Taner Kılıç

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2018 um 11:16 Uhr durch Kolja21 (Diskussion | Beiträge) (Normdaten erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Taner Kılıç (* 1969) ist ein türkischer Rechtsanwalt und Leiter der Sektion Türkei von Amnesty International.

Kılıç schloss 1991 ein Jurastudium an der Dokuz Eylül Üniversitesi ab. Seit 1993 arbeitet er als Rechtsanwalt in Izmir. Kılıç ist Mitbegründer und seit 2002 Vorstandsmitglied der türkischen Sektion von Amnesty International und seit 2014 deren Vorstandsvorsitzender.[1]

Zudem war er von 2008 bis 2014 Vorsitzender der 2007 gegründeten Nichtregierungsorganisation Mültecilerle Dayanışma Derneği (Vereinigung für Solidarität mit Flüchtlingen) in Izmir.[2]

Am 6. Juni 2017 wurde er in Izmir mit weiteren 22 Rechtsanwälten festgenommen; seither sitzt er in Untersuchungshaft.[3] Man wirft ihm Verbindungen zur Gülen-Bewegung vor, die in der Türkei als angebliche Terrororganisation FETÖ für den Putschversuch in der Türkei 2016 verantwortlich gemacht wird. Kılıç soll Medienberichten zufolge die Messenger-App ByLock verwendet haben, die innerhalb der Gülen-Bewegung genutzt wurde.[4] Der Prozess gegen ihn begann am 26. Oktober 2017 in Izmir. Am 22. November 2017 fand der zweite Prozesstag statt. Kılıç beantragte an beiden Prozesstagen vergeblich eine Freilassung gegen Kaution.[5] Am 31. Januar 2018 ordnete das Gericht seine Freilassung unter Auflagen an.[6] Die Staatsanwaltschaft focht diese Entscheidung an. Unmittelbar nach seiner Entlassung aus der Haft wurde er auf Grundlage eines neuen Haftbefehls eines anderen Gerichts erneut festgenommen.[7]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. http://eng.icrconference.org/index.php/speaker/taner-kilic/
  2. http://www.multeci.org.tr/en/haberler/basin-aciklamasi-kurucu-uyemiz-eski-baskanimiz-insan-haklari-savunucusu-av-taner-kilic-gozaltinda/
  3. Türkei: Amnesty-Chef Kilic in U-Haft | Startseite | SWR Aktuell. In: swr.online. (swr.de [abgerufen am 10. Juni 2017]).
  4. Uluslararası Af Örgütü Türkiye Şubesi Yönetim Kurulu Başkanı darbe girişiminden bu yana uygulanan baskı kapsamında gözaltına alındı. In: amnesty.org.tr. 7. Juni 2017, abgerufen am 9. Juni 2017.
  5. Weiterhin keine Gerechtigkeit für Taner Kılıç und die "Istanbul 10". In: amnesty.de.
  6. Turkey’s Amnesty International Chair Kılıç released after nearly eight months in jail. In: Hürriyet Daily News.
  7. Amnesty-Vorsitzender erneut in Türkei festgenommen.