„Thomas Brezina“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Peter200 (Diskussion | Beiträge)
K Änderungen von 193.170.208.245 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von W!B: zurückgesetzt (HG)
Zeile 29: Zeile 29:


== Werke und Buchserien ==
== Werke und Buchserien ==
* []]
* [[Bronti Supersaurier]]
* [[Tom Turbo]]
* [[Tom Turbo und seine schwulen Freunde]]
* [[Tiger-Team|Ein Fall für dich und das Tiger-Team]]
* [[Tiger-Team|Ein Fall für dich und das Tiger-Team]]
* [[Ein Superfall für dich und das Tiger-Team]]
* [[Ein Superfall für dich und das Tiger-Team]]

Version vom 26. Januar 2012, 11:07 Uhr

Thomas Brezina 2004

Thomas Conrad Brezina (* 30. Jänner 1963 in Wien) ist ein österreichischer Kinder- und Jugendbuchautor und Fernsehmoderator. Er ist der Sohn eines Radiologen und einer Musikpädagogin und lebt in Wien, London und am Neusiedler See.

Bücher

Thomas Brezina ist vor allem mit seinen Buchreihen Knickerbocker-Bande, Ein Fall für dich und das Tiger-Team und der Reihe über das sprechende Fahrrad Tom Turbo bekannt geworden. Ein Teil seiner bislang 436 Bücher (Stand: Juni 2011) wurde in 35 Sprachen übersetzt, die Tiger-Team-Bücher etwa sind in China erfolgreich. Die Krimiserie Die Knickerbocker-Bande diente 1995/1996 als Vorlage für ein Musical, ein Theaterstück, einen Film und eine Fernsehserie.

Brezina schreibt auch Serien, die sich gezielt nur an Jungen oder nur an Mädchen wenden — hierzu zählen etwa Hot Dogs, Sieben Pfoten für Penny, Pssst! Unser Geheimnis und No Jungs.

2005 beschäftigte sich Thomas Brezina in seinem Buch Michael Magone mit dem Leben von Don Bosco. Seine Buchserie Museum der Abenteuer stellt den jungen Lesern berühmte bildende Künstler vor. In der neuen Reihe Kolumbus und Du, die sich in die Kategorie „Erzählendes Sachbuch“ einordnen lässt, verknüpft er Abenteuergeschichten über Themen wie das Alte Ägypten, das Mittelalter, das Wasser mit Sachinformationen, Bastel- bzw. Kochanleitungen und verschiedenen Experimenten. Seit 2006 schreibt er eine Romanreihe für jugendliche Leser unter dem Übertitel Alle Mädchen haben ein Geheimnis, alle Jungen auch. Thomas Brezina schreibt auch Einzelbände für Kleinkinder wie das Buch Der Schnüffelnasenbär.

Seit 2009 benutzt Brezina vermehrt seinen Namen "Thomas C. Brezina" anstelle des in den letzten Jahren vor allem für das Kleinkinderprogramm des ORF stehenden, schlichten "Thomas Brezina".

Weitere Tätigkeiten

Als Fernsehmoderator präsentiert Thomas Brezina verschiedene Kindersendungen im ORF und in anderen deutschsprachigen Sendern, unter anderem war er in den Sendungen Am dam des, Die Rätselburg und Drachenschatz zu sehen. Er moderiert Tom Turbo, Spielegalaxie und mit Kati Bellowitsch den Forscherexpress, eine Show rund um das Wissen, in der großer Wert auf „learning by doing“ gelegt wird: Die Kinder werden zu „aktiven“ Zuschauern und zum Experimentieren und Beobachten angeregt. Seit 2008 ist er Verantwortlicher beim Okidoki-Kinderprogramm des ORF.

Seine Sendungen werden und wurden nicht nur auf ORF, sondern auch auf TV Educasi, Al Jaazera Children, Arte, DaVinci Learning, Nick, Sat.1 und SuperRTL ausgestrahlt.[1]

Nebenbei arbeitet er als Autor von Hörspielen, Film- und Fernseh-Drehbüchern und textet Musicals. Jahrelang schrieb er die Drehbücher für die Verkehrserziehungssendung Helmi, die Figur des Hundes Sokrates wurde von Thomas Brezina erfunden.

Seine drei Musicals über Rups, den kleinen Ritter wurden insgesamt sieben Jahre lang im Rahmen des Familienfestivals Forchtenstein Fantastisch auf Burg Forchtenstein aufgeführt.

Weiterhin spielt er am Theater und richtet Veranstaltungen für Kinder aus, wie zum Beispiel das Wien-Detektiv-Spiel, eine Gratisbuch-Aktion der Stadt Wien.

Thomas Brezina wirkte außerdem in den 1970er Jahren in Clown Habakuks Puppenzirkus als Puppenspieler mit.

Sozial setzt er sich intensiv für die Rechte der Kinder ein. Seit 1996 ist er neben Christiane Hörbiger UNICEF-Botschafter von Österreich und macht Projekte für Kinder in ärmeren Ländern populär.

Werke und Buchserien

Hörbücher

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. http://derneue.orf.at/orfstars/brezina.html