Vorlage:Collage
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Vorlage dient der Erstellung einer Collage.
Kopiervorlage[Quelltext bearbeiten]
{{Collage |a1= |a2= |b1= |b2= |c1= |c2= |d1= |d2= |caption= |width= |align= |Verhältnis= }}
Parameter[Quelltext bearbeiten]
- a1
- 1. Zeile, 1. Bild (z. B.
Beispiel.jpg
, ohneDatei:
). MitBeispiel.jpg{{!}}alt=ausführliche Bildbeschreibung
kann die WP:Barrierefreiheit für blinde Lesende sichergestellt werden. - a2
- 1. Zeile, 2. Bild
- b1
- 2. Zeile, 1. Bild
- b2
- 2. Zeile, 2. Bild
- ...
- d2
- 4. Zeile, 2. Bild
- caption
- Beschreibung der Collage
- width
- Breite der Collage in Pixeln (Standard:
220
) - align
- Ausrichtung (Standard:
right
, auch möglich:rechts
,left
,links
,none
) - rahmenlos
- Formatiert wie unter Hilfe:Bilder#rahmenlos beschrieben.
- Verhältnis
- Um eine einheitliche Anzeige der Bilder zu gewährleisten, kann das Seitenverhältnis der kleineren Bilder angegeben werden. Dafür muss die Breite durch die Höhe geteilt werden. Statt Komma wird ein Punkt benutzt. Beim häufig verwendeten Format 3:2 sind das
1.5
. - VerhältnisH
- Um verschiedengroße Bilder in einer Reihe anzeige zu können, kann der Anteil des abwechselnd rechten (1. und 3. Zeile) und linken (2. und 4. Zeile) Bildes an der Bildbreite näher bestimmt werden (Standard:
.5
, möglich sind Werte größer0
und kleiner1
). Wenn dieses Parameter angegeben wird muss auchVerhältnis=
angegeben sein.
Wenn die Collage für die Bildschirmbreite der mobilen Ansicht zu groß ist, werden die Verhältnisse nicht mehr beachtet.
Beispiele[Quelltext bearbeiten]
Im Uhrzeigersinn von oben: Skyline in der Nacht, Konferenzzentrum Maininsel, Willy-Sachs-Stadion, Marktplatz mit altem Rathaus, Museum Georg Schäfer, Kunsthalle
{{Collage |a1=Schweinfurt und der Main bei Nacht.jpg{{!}}alt=Allgemeine Dunkelheit. Im Vordergrund Wasser. Dahinter eine rechts organge beleuchtete Eisenbahnbrücke im Hintergrund eine Skyline mit einem links herausstechenden blau beleuchtete rechteckigem Haus mit der Beschriftung „SKF“. |b1=KH Schweinfurt 2.JPG{{!}}alt=Links grüner Baum und kleineres weißes Gebäude, dass an ein ebenfalls größer weißes links im rechten Winkel anschließt. Von diesem sind 4 hochgezogene rechteckige Fenster zu sehen. Über das dritten ist ein grau steinerndes Wappen platziert. Auf dem gepflasterten Vorplatz ist teilweise ein nach oben hin verglastes niedrigereres Geschoss zu erkennen. |b2=Schweinfurt Konf.zentrum Treppe.jpg{{!}}alt=Blick in eine elipsenförmigen Hallengrundform. Das erste Geschoss wird durch rechteckige Säulen getragen und ist durch eine an die Elipsenform angepasste Treppe zu erreichen. Durch die verglaste Decke und den verglasten kleinen Eingangsbereich fallen Licht. Die Wand ist hat eine helle Farbe. |c1=Schweinfurt MuseumSchäfer.jpg{{!}}alt=Blick auf die Ecke eines weißen Gebäudes mit rechteckigen Formen. Auf der linken Seite ist hinter drei Ampel davor nebeneinander zu sehenden Ampel ein Eingangsbereich mit Hallendimensionen zu erkennen, der über eine Treppe auf der rechten Seite erreicht wird, die auch eine Fensterfront aufweist. |c2=Ander-Kupfer-Platz 2, Tribüne Schweinfurt 20190913 007.jpg{{!}}alt=Tribüne mit grün-weiß-gestreiften Sitzbänken, von denen ein Statdion mit außenliegenden roten Laufbahnen beobachtet werden kann. Im Hintergrund Bäume und eine Beleuchtungsanlage |d1=Schweinfurt-017.jpg{{!}}alt=Im Vordergrund eine im Schatten liegende auf einem steinende Potest stehende Statue. An das Potest sind zwei weitere Statuen platziert. Dahinter neben anderen von der Sonne beschienen Häusern zentral ein fachwerkartiges Gebäude mit Wappen verziert mit einem zentralen Turm und einer Uhr. |caption=Im Uhrzeigersinn von oben: Skyline in der Nacht, Konferenzzentrum [[Maininseln in Schweinfurt|Maininsel]], [[Willy-Sachs-Stadion]], Marktplatz mit [[Altes Rathaus (Schweinfurt)|altem Rathaus]], [[Museum Georg Schäfer]], [[Kunsthalle Schweinfurt|Kunsthalle]] |width=250 |Verhältnis=1.5 }}
{{Collage |a1=Das Sonnensystem.svg |b1=The Earth seen from Apollo 17.jpg |b2=Lspn comet halley.jpg |width=250 |caption=Sonnensystem, Erde und ein Komet |Verhältnis=1 |VerhältnisH=.41 |rahmenlos=ja }}
Datei:Bangkok montage 2.jpg von Paul 012 zusammengestellt
{{Collage |a1=Si_Lom_panorama.jpg{{!}}alt=Panorama von Wolkenkratzern in Bankonk mit häufig qudratisch/rechteckigen Formen. Städtische Strukturen erstrecken sich bis in den Horizont. |b1=Watprakeo.JPG |b2=Wat_Arun_by_kainet.jpg |c1=Victory_Monument_Bangkok_001.JPG |c2=Bangkok_wat_suthat_019.jpg |width=250 |Verhältnis=.75 |VerhältnisH=.33 |caption=[[:Datei:Bangkok montage 2.jpg]] von [[User:Paul 012|Paul 012]] zusammengestellt }}