Westerwald (Naturraum)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2016 um 20:33 Uhr durch Elop (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Westerwald). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Westerwald
Systematik nach Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands
Großregion 1. Ordnung Mittelgebirgsschwelle
Großregion 2. Ordnung 24–25, 27–33, 56 →
Rheinisches Schiefergebirge
Naturraum 32
Westerwald
Naturraumcharakteristik
Landschaftstyp Mittelgebirge (Grundgebirge, z. T. vulkanisch angehoben)
Höchster Gipfel Fuchskaute (657,3 m)
Geographische Lage
Koordinaten 50° 39′ 40″ N, 8° 6′ 5″ OKoordinaten: 50° 39′ 40″ N, 8° 6′ 5″ O
Westerwald (Rheinisches Schiefergebirge)
Westerwald (Rheinisches Schiefergebirge)
Lage der Fuchskaute als höchster Erhebung des Westerwaldes (32) innerhalb des Rheinischen Schiefergebirges
Bundesland Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Staat Deutschland

Westerwald ist im System der naturräumlichen Gliederung Deutschlands eine Haupteinheitengruppe mit der Ordnungszahl „32“. Nach dieser Systematik folgt, dass die Haupteinheitengruppe Westerwald zum Grundgebirgsschollenland gehört, was den Typ des Gebirgsaufbaus beschreibt. Die Haupteinheitengruppe erstreckt sich über Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Begrenzt wird sie in etwa durch die Täler von Lahn (Osten und Süden), Rhein und Sieg (über Heller), wobei die Erhebungen unmittelbar südlich von Heller und Sieg nicht hinzu gerechnet werden.

Naturräumliche Gliederung

Unterhalb der Haupteinheitengruppe stehen die Haupteinheiten, die sich wiederum in Untereinheiten, Teileinheiten und Grundeinheiten unterteilen.[1][2][3][4]

  • 320.0 Lahn-Dill-Bergland
  • 320.1 Gladenbacher Hügelland


Den Westerwald im engeren Sinne versteht man in der Regel unter der Abgrenzung der Haupteinheitengruppen 322 bis 324.

Einzelnachweise

  1. Landschaften in Rheinland-Pfalz: Westerwald
  2. Karte und Legende zum Westerwald im Umweltatlas Hessen
  3. Kartendienste des BfN
  4. Kartendienste Rheinland-Pfalz mit Karten von Natur-/Landschaftsräumen (→ Landschaftserleben → Landschaften in Rheinland-Pfalz)

Siehe auch

Portal: Westerwald – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Westerwald

Literatur

  • Emil Meynen, J. Schmithüsen u. a. (Hrsg.): Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands. Selbstverlag der Bundesanstalt für Landeskunde, Remagen 1953–1962 (Teil 1, enthält Lieferung 1-5), DNB 451803159.
  • Emil Meynen, J. Schmithüsen u. a. (Hrsg.): Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands. Selbstverlag der Bundesanstalt für Landeskunde, Remagen 1959–1962 (Teil 2, enthält Lieferung 6-9), DNB 451803167.