Wikipedia:Projektdiskussion/Kein Edit ohne Zusammenfassung !

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine archivierte Unterseite der Seite Wikipedia:Projektdiskussion. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen. Um auf diese Diskussion zu verlinken, kopiere den Seitennamen aus der Adresszeile deines Browsers.


Egal von wem verfasst, egal was geschrieben wurde, egal in welchem NR. Es gibt mehrere Gründe für diesen Wunsch. Der positive Effekt für die WP läge auf der Hand .... und verbessert die Umgangsformen . (ios) (Diskussion) 13:51, 13. Mai 2016 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:Meinungsbilder/Hinweis auf Notwendigkeit der Angabe von Zusammenfassung und Quellen + Wikipedia:Erzwungene Zusammenfassung sowie Hilfe:Zusammenfassung und Quellen#Option --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:03, 13. Mai 2016 (CEST)[Beantworten]
Ja, danke für die Links ... über diese bald eine Dekade alte Bestrebung bin ich auch gestolpert. Bitte um aktuelle Meinungen. (ios) (Diskussion) 15:21, 13. Mai 2016 (CEST)[Beantworten]
Aktuelle Meinung von mir, ich benutze diese Option seit ich hier angefangen habe und das habe ich bisher nie als Nachteil empfunden, im Gegenteil.
Gegen das zwangsweise Ausfüllen der Zusammenfassung gibt es sicherlich etliche Meinungen. Mich hätte das nicht gestört.
Gelegenheitsautoren könnte es von einer Bearbeitung abhalten, weil sie nicht wissen, was man da reinschreiben soll und altgediente werden das teilweise als Bevormundung ansehen, obwohl ja ein Leerzeichen oder ein zweiter Klick auf den Button auch zu einer Speicherung führt, nur ist so ein zweiter Klick schon ein Aufwand, den nicht jeder betreiben möchte.
Dass sich dadurch etwas am Verhalten oder gar am Umgangston ändern würde bezweifle ich jedoch sehr.
Ach so, wenn du das alles schon kanntest war mein Edit wohl unnötig, konnte ich ja nicht wissen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:42, 13. Mai 2016 (CEST)[Beantworten]
Danke Lomelinde, sicher nicht schlecht diese Links hier zu haben. ICH würde mir nie erlauben, eine Schriftäußerung ohne Zus. zu speichern. Das empfände ich als unhöflich - genau so ist "danke" und "bitte" eine Selbstverständlichkeit. Vor allem "Altgediente" sollten es freiwillig hier so halten...ich bin fest überzeugt, daß sich dann der Umgangston ändern könnte und Frechheiten oder Dreistigkeiten usw. größtenteils aus der WP verschwinden würden. Einen Versuch wäre es Wert.(ios) (Diskussion) 16:31, 13. Mai 2016 (CEST)[Beantworten]
Wenn du noch mehr Meinungen sammeln möchtest dann solltest du vielleicht prominent auf diese Diskussion hinweisen, ich wollte nur die Links beisteuern und habe nur die Oberseite auf der Beo. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:09, 13. Mai 2016 (CEST)[Beantworten]
Gut Lomelinde, werde mir eine "Strategie" überlegen. Das wird aber sicher ein länger dauernder Prozeß werden. Grüße und schöne Pfingsttage. (ios) (Diskussion) 19:37, 13. Mai 2016 (CEST)[Beantworten]
Wenn ich gezwungen würde eine Zusammenfassung zu schreiben auch wenn ich diese Zusammenfassung in dem Fall nicht für nötig halte bestünde die Zusammenfassung bei mir in einer ausführlichen Darlegung warum ich hier eine Zusammenfassung nicht für nötig halte. --Mauerquadrant (Diskussion) 20:22, 2. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]
Na immerhin etwas. Jeder Schritt in einem Teamwork soll von allen Beteiligten auf irgendeine Weise nachvollziehbar sein. (ios) (Diskussion) 11:48, 3. Jul. 2016 (CEST)[Beantworten]
Tja (ios), ich stimme dir voll umfänglich zu, aber mit unserer Meinung stehen wir wohl auf verlorenem Posten. Meine Beobachtungen gehen dahin, dass die Bereitschaft zur Nutzung der Zusammenfassungszeile sogar immer mehr abnimmt, insbesondere bei Autoren, deren Konto bereits mehrere X-Tausend "Edits" aufweist und die mit selbstgefälliger Arroganz davon ausgehen, dass ein Blick auf ihren Kontostand unweigerlich zu der Erkenntnis führen muss, dass ihr Edit über jeden Zweifel erhaben ist.--Ciao--Bestoernesto (Diskussion) 02:01, 30. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Die "Altautoren" bleiben auch nicht ewig. Vielleicht kommt dann doch ´ne bessere Zeit. Ich auf jeden Fall hoffe das Beste. (ios) (Diskussion) 08:45, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Ich habe im Wikipedia-Café per Abschnitt Zusammenfassungs-Verweigerer eine Diskussion zum Thema losgetreten und wurde dort auf die Projektdiskussion hier hingewiesen. Eine etwaige Fortführung empfehle ich hier. (Das Café habe ich der vielen Benachrichtigungen wegen abbestellt; wer mich dort erreichen will, müsste "pingen".) Nun mein Senf dazu: Mein grundsätzliches Missverständnis habe ich im Café schon genannt: Mir war nicht bewusst, dass die Warnmeldung bei fehlender Zusammenfassung eine Option ist, die abgeschaltet werden kann. Sinnvol finde ich das nicht, denn auf der Seite steht ja ausdrücklich: "Füge deiner Änderung stets eine Zusammenfassung hinzu! Selbst eine schlechte Zusammenfassung ist besser als gar keine." Würde ich diese Regel falsch oder überflüssig finden, würde ich mich für ihre Abschaffung stark machen, aber ganz im Gegenteil; ich finde sie sehr sinnvoll. Die Zusammenfassungen sind bei der Durchsicht von Versionsgeschichten einfach eine große Hilfe, ebenso, wenn man sich per E-Mail von Änderungen benachrichtigen lässt. (Abkürzungen wie "aw", "typo" und dergleichen sind natürlich in Ordnung.) Abgesehen von selbsterklärenden Reverts wegen Vandalismus u. ä. ("kommentarlos zurücksetzen") finde ich Reverts ohne Zusammenfassung eine Zumutung. Oft haben sich Editoren ja bemüht, etwas Konstruktives beizutragen. Sie wissen zu lassen, warum ihre Arbeit rückgängig gemacht wurde, halte ich für einen Akt des Respekts. Ich bin dafür, Zusammenfassungen zur Pflicht zu machen. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 17:16, 9. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]

Ganz Deiner Meinung, Anselm Rapp, und da sind wir bei Weitem nicht allein. Eigentlich müßte sich daraus eine "Bewegung" machen lassen, das täte der WP und den Autoren guten Willens einen großen Gefallen... Grüße. (ios) (Diskussion) 16:46, 10. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]
Eine "Bewegung" ins Leben zu rufen, die Gehör und schließlich Zustimmung findet, dürfte schwer sein. Man sieht es schon an dieser Seite hier. Leider. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 19:54, 10. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]
Mit der Zeit kommen neue Autoren und auch neuer Schwung ... so hoffe ich. (ios) (Diskussion) 11:12, 13. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]
Man müßte einfach die ... sogenannten Diskussionsseiten abschaffen. Dann würde auch das mit den Zusammenfassungen klappen. fz JaHn 11:59, 13. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]
Ich glaube auch dann würden einige diese nicht nutzen. Von mir ein pro. -- User: Perhelion 15:11, 13. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]


Na ja, das wäre doch schon etwas, wenn die dann nur noch einige nicht nutzen würden. Quasi die Ausnahmen und so. fz JaHn 12:21, 14. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]
Ich glaube, die Verweigerung, eine Zusammenfassung zu schreiben, "wurmt" doch so einige ernsthafte Autoren und Autorinnen, hier. Könnte man doch ´ne Umfrage starten ... (ios) (Diskussion) 13:38, 14. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]