Wikipedia:Redaktion Geschichte/Band 3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Seit Beginn des Jahres 2006 befaßt sich die Redaktion Geschichte mit einer systematischen Aufarbeitung des Lemmabestandes der Wikipedia im Themengebiet Geschichte. Dabei sollen a) bestehende Lücken im Artikelbestand gefüllt werden und b) alle bestehenden Artikel überarbeitet, verbessert und inhaltlich geprüft werden. Seit dem 26. März bearbeiten wir hier den Lemmabereich „An“ bis „As“.

Hinweise zur Bearbeitung:
Nicht alle hier gelisteten Artikel müssen zwingend ausgebaut werden, bei den meisten reicht wahrscheinlich eine Validierung des Inhalts und eine Überprüfung der Fakten anhand von Fachlexika, wissenschaftlicher Literatur etc.

Alle Änderungen auf einen Blick[Quelltext bearbeiten]

Letzte Änderungen im Rahmen der laufenden Qualitätsoffensive „An bis As“

Formale Konventionen für diese Seite[Quelltext bearbeiten]

Art des Eintrags Momentanes Wikipedia-Lemma Mustereintrag
Person Flavius Aëtius Aëtius, Flavius weströmischer Heermeister (–454)Benowar
Verweis In coena Domini Abendmahlsbulle, siehe In coena Domini

Lemmawichtung:
Die Zahlen hinter den Lemmata kennzeichnen eine erste Grobgewichtung der Lemmata und damit die Dringlichkeit, mit der die Artikel auf einen guten Stand gebracht werden sollten. Dabei steht die 10 für zentrale Begriffe wie Absolutismus, die 1 für Randthemen. Als Richtlinie sollte versucht werden, 10-er-Themen „lesenswert“ zu bekommen und zu 1er-Themen zumindest einen guten Stub zu verfassen.

Kurze Erläuterung:
Einträge zu Randthemen und noch nicht existierenden Artikeln sollten nach Möglichkeit mit einer kurzen Erläuterung versehen werden. Bsp:

  • Ada-Gruppe Gruppe von Handschriften, die am Hof Karls d. Gr. entstanden sind; namensgebend war die sog. Ada-Handschrift

Lemmavorschläge[Quelltext bearbeiten]

Altertum[Quelltext bearbeiten]

An[Quelltext bearbeiten]

Ao[Quelltext bearbeiten]

Ap[Quelltext bearbeiten]

Aq[Quelltext bearbeiten]

Ar[Quelltext bearbeiten]

Mittelalter[Quelltext bearbeiten]

An[Quelltext bearbeiten]

Ao[Quelltext bearbeiten]

Ap[Quelltext bearbeiten]

Aq[Quelltext bearbeiten]

Ar[Quelltext bearbeiten]

Neuzeit[Quelltext bearbeiten]

An[Quelltext bearbeiten]

Ao[Quelltext bearbeiten]

Ap[Quelltext bearbeiten]

Aq[Quelltext bearbeiten]

Ar[Quelltext bearbeiten]

Historische Hilfswissenschaften[Quelltext bearbeiten]

  •  

Historiker[Quelltext bearbeiten]

  •  

Übergeordnete Begriffe und Sonstiges[Quelltext bearbeiten]

  •  

Noch nicht einsortiert[Quelltext bearbeiten]

  •  

Neu angelegte Artikel[Quelltext bearbeiten]

  •