Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Archiv/2017/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

könnte man die linke Spalte, in der das Logo, die „Mitmach“-Rubriken, die „Werkzeug“-Button und die Sprachen verlinkt sind so programmieren, dass wenn man die Seite nach unten scrollt (und dann wieder nach oben) die mitkommen. Dann würde man die ganze Zeoit das Logo sehen, ist doch besser, oder? --TheAmerikaner (Diskussion) 21:50, 10. Sep. 2017 (CEST)

Nein, das wäre keine Verbesserung. Zu wenig Platz für die wichtigen Informationen. Außerdem hat nicht jeder JavaScript aktiviert. --FriedhelmW (Diskussion) 21:57, 10. Sep. 2017 (CEST)

Versteckte Bestätigungsknöpfe bei Danken

Ich browse oft mit Firefox und habe gewöhnlich links das Lesezeichen-Menü offen. Wenn ich mich in der Diff-Ansicht zwischen zwei Versionen einer Seite bedanken will und auf (danken) klicke, wird im Kopf der rechten Spalte Dankeschön für diese Bearbeitung senden (stets öffentlich)? Ja Nein eingeblendet, aber die beiden Knöpfe Ja Nein verschwinden gewöhnlich hinter dem rechten Fensterrand und werden erst sicht- und klickbar, wenn ich das Lesezeichen-Menü zeitweilig abschalte. Kann es sein, dass der Spaltenkopf automatisch umgebrochen wird, aber in Bezug auf den falschen Viewport? Der eigentliche Inhalt der rechten Spalte darunter dagegen hält sich brav an die abzüglich der Lesezeichen-Menübreite noch verfügbare Darstellungsbreite des Fensters und läuft nie rechts jenseits der Fensterbreite ins Nirgendwo über.

Was nun auch immer die Ursache für das Verschwinden der Knöpfe sein mag, könnte man das etwas störende Versteckspiel unschwer und schadlos für die übrigen Funktionen abstellen? --Silvicola Disk 01:39, 11. Sep. 2017 (CEST)

Neuanlage von ungesichteten Artikeln ein einem "Entwurfsnamensraum" analog DRAFT in en:WP

Das beträfe diesen Bereich hier auch, ob das machbar ist incl. eines Wizards wie in der englischen WP. --Brainswiffer (Disk) 16:46, 12. Sep. 2017 (CEST)

Größenangaben für den gleichen Artikel in anderen Sprachen

Hallo, ich fände es hilfreich, wenn in der Seitenleiste links neben den Sprachen, in denen es für das Lemma auch einen Artikel gibt, zusätzlich die jeweilige Größe des Artikels in dieser Sprache angezeigt würde. So könnte man sich schnell einen Überblick verschaffen, wo es zusätzliche, hoffentlich interessante Infos gibt, die evtl. in die deutschsprachige WP integriert werden können. Platz dafür ist meiner Meinung nach genug vorhanden, jeweils in der gl. Zeile hinter der Sprachangabe (so ähnlich, wie die Sterne für exzellent / lesenswert jeweils vor der Sprachangabe stehen). Die Größe selbst sollte über die jeweils aktuelle Version der fremdsprachlichen Artikel-Variante zugänglich sein. (Aus Vergleichsgründen sollte dann allerdings auch irgendwo in der Nähe die Größe des deutschsprachigen Artikels angezeigt werden.) Gruß --Acky69 (Diskussion) 22:19, 26. Sep. 2017 (CEST)

Änderung der Zurücksetzmöglichkeiten bei den persönlichen Einstellungen

Ich fänd es besser, wenn mensch bei den persönlichen Einstellungen die einzelnen Seiten wieder auf Standard stellen könnte. Momentan ist es so, dass nur alles wieder zurückgesetzt werden kann --Utonsal (Diskussion) 22:25, 27. Sep. 2017 (CEST)

Das finde ich auch, aber dieser Vorschlag gehört auf Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Feature-Requests. Gruß --FriedhelmW (Diskussion) 21:56, 28. Sep. 2017 (CEST)