Wikipedia:WikiProjekt Jazz/Zwischenlager/Florian Raepke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Florian Raepke (* 12. Oktober 1996 in Krefeld) ist ein deutscher Jazztrompeter und Arrangeur.

Leben und Wirken[Quelltext bearbeiten]

Raepke erhielt in Krefeld]] im Alter von sechs Jahren seinen ersten Trompetenunterricht. Er gehört zur Jazz Swing College Band der dortigen Musikschule.[1] Nach dem Abitur an der Montessori-Gesamtschule Krefeld 2016 studierte er bis 2023 an der Folkwang Universität der Künste in Essen Jazztrompete, wo er mit dem Bachelor abschloß. Zu seinen Lehrern gehören Ryan Carniaux und Ansgar Striepens. Von September 2017 bis Dezember 2019 war Raepke Mitglied des Jugendjazzorchester NRW; von 2020 bis 2022 war er Mitglied des Bundesjazzorchesters.[2] Er lebt und arbeitet in Köln.

Raepke arrangierte Musik u. a. für die Wiener Volksoper, die Oper Graz, das Orchester der Landesregierung Düsseldorf, die Jazz Swing College Band,[1] das Folkwang Jazz Orchestra und das Jugendjazzorchester NRW.[3] Weiterhin arrangierte er für die Auftritte des Bundesjazzorchesters in den Stadien während der Fußball-Europameisterschaft 2024.[4] Zudem schrieb er Musik für seine eigene Bigband; mit dieser Florian Raepke Big Band veröffentlichte er Ende 2021 das Album The Very Thought of You mit weiteren Solisten wie Kira Linn, Ryan Carniaux, Charlotte Illinger oder Lena-Larissa Senge beim Label plusvierneun.

Als Trompeter tritt Raepke regelmäßig mit Bigbands der nordrhein-westfälischen Jazzszene auf, u. a der Big Band Convention, dem Cologne Contemporary Jazz Orchestra, dem Essen Jazz Orchestra und dem Grand Central Orchestra. Er ist auf dem Album Majority des Jugendjazzorchester NRW als Solist zu hören.[5] Fernerhin arbeitete er mit Brenda Boykin, Jeff Cascaro, Frank Chastenier, Jürgen Grimm, Paul Heller, Paul Kuhn, Mara Minjoli, Ludwig Nuss, Stefan Pfeifer-Galilea und Bill Watrous zusammen. Weiterhin fungierte er 2023 als Juror im Landeswettbewerb „Jugend jazzt.“[6]

Diskographische Hinweise[Quelltext bearbeiten]

  • Mara Minjoli/Metromara/Jazz Swing College Band Self-Portrait In Twelve Colors (Musikschule Krefeld 2018)
  • Florian Raepke Big Band The Very Thought of You (plusvierneun 2021)

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. a b ped/RP: Big Band der Musikschule spielt CD ein. In: Rheinische Post. 19. Mai 2018, abgerufen am 1. November 2022.
  2. Besetzung 2020/2021/2022. Bundesjazzorchesters, abgerufen am 1. November 2022.
  3. rvz: Preisträgerkonzert Jugend jazzt am 26. November in Dortmund. Landesmusikrat NRW, 30. November 2021, abgerufen am 1. November 2022.
  4. Nicole Hoppe: BuJazzO: EURO 24. In: Jazz thing. 23. März 2024, abgerufen am 28. Mai 2024.
  5. Majority
  6. „Jugend jazzt“-Preisträger*innen musizieren im domicil. In: wirindortmund.de. 2023, abgerufen am 28. Mai 2024.


{ {Personendaten |NAME=Raepke, Florian |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Jazzmusiker (Trompete, Arrangement) |GEBURTSDATUM=12. Oktober 1996 |GEBURTSORT=Krefeld |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}