Wolfgang Eichberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2017 um 17:49 Uhr durch AchimP (Diskussion | Beiträge) (lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wolfgang Eichberger (* 1911; † Juni 1963) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Leben

Eichberger, ein ausgebildeter Theaterschauspieler, trat 1939 in Veit Harlans Das unsterbliche Herz zum ersten Mal in einem Film auf. Erst in den 1950er Jahren war er erneut auf der Kinoleinwand zu sehen, unter anderem in den drei Märchenfilmen Zwerg Nase (1953), Hänsel und Gretel (1954) und Rotkäppchen (1954). 1955 spielte er an der Seite von Winnie Markus und Curd Jürgens in Du mein stilles Tal. Ein Jahr später war er auch in Ein Mann muß nicht immer schön sein neben Peter Alexander zu sehen. 1959 drehte er seinen letzten Film Alt Heidelberg mit Sabine Sinjen und Gert Fröbe.

Zwischen 1949 und 1963 war Eichberger vor allem als Synchronsprecher tätig. Als solcher lieh er seine Stimme unter anderem Lex Barker (Das Todesauge von Ceylon, 1962), Ernest Borgnine (Verdammt in alle Ewigkeit, 1953), Peter Finch (Panzerschiff Graf Spee, 1956), Charles Laughton (Unter Verdacht, 1944) und Randolph Scott (Die Todesschlucht von Arizona, 1950). Zudem kam er häufig bei Hörspielproduktionen zum Einsatz, so beispielsweise zwischen 1957 und 1961 in drei der legendären Paul-Temple-Hörspiele von Francis Durbridge.

Eichberger war mit seiner Schauspielkollegin Franziska Stömmer verheiratet. Er starb im Juni 1963.

Filmografie

Hörspiele

Literatur