Yumenguan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2019 um 16:52 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Punkt vor und nach Ref-Tag korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Yumenguan
Ruine am Yumenguan
Ruine am Yumenguan

Ruine am Yumenguan

Passhöhe 1130 m
Region Gansu, Volksrepublik China
Ausbau Passstraße
Karte (Gansu)
Yumenguan (Gansu)
Yumenguan (Gansu)
Koordinaten 40° 21′ 8″ N, 93° 51′ 50″ OKoordinaten: 40° 21′ 8″ N, 93° 51′ 50″ O

f

REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Der Yumenguan oder "Jadetor-Pass" (chinesisch 玉門關 / 玉门关, Pinyin Yùmén Guān, englisch Jade Gate oder Pass of the Jade Gate) ist der Name eines 1130 m hohen Gebirgspasses westlich von Dunhuang in der heutigen Provinz Gansu, China. In alter Zeit führte die Seidenstraße über ihn. Er verband Zentralasien und China.

Yumenguan darf nicht mit der Stadt Yumen (玉门 – „Jadetor“) in Gansu, China, verwechselt werden. Obwohl beide in der bezirksfreien Stadt Jiuquan der Provinz Gansu liegen, befindet sich der Yumenguan ca. 400 km westlich des Namensvetters.

Der Yumenguan (Pass) und die Signalfeuertürme entlang der Großen Mauer stehen seit 1988 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (3-210) und ist seit 2014 Bestandteil der UNESCO-Welterbestätte mit dem Titel Seidenstraßen: das Straßennetzwerk des Chang'an-Tianshan-Korridors.[1]

Siehe auch

Galerie

Einzelnachweise

  1. Silk Roads: the Routes Network of Chang'an-Tianshan Corridor. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 7. Februar 2019 (englisch).