Nebelberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2010 um 06:55 Uhr durch WWSS1 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nebelberg
Wappen Österreichkarte
Wappen von Nebelberg
Nebelberg (Österreich)
Nebelberg (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Oberösterreich
Politischer Bezirk: Rohrbach
Kfz-Kennzeichen: RO
Fläche: 9,18 km²
Koordinaten: 48° 38′ N, 13° 51′ OKoordinaten: 48° 37′ 44″ N, 13° 50′ 51″ O
Höhe: 695 m ü. A.
Einwohner: 649 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 71 Einw. pro km²
Postleitzahl: 4154
Vorwahl: 07287
Gemeindekennziffer: 4 13 20
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Nebelberg 50
4154 Nebelberg
Website: www.nebelberg.ooe.gv.at
Politik
Bürgermeister: Otto Pfeil (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2009)
(13 Mitglieder)

9 ÖVP, 4 SPÖ

Lage von Nebelberg im Bezirk RohrbachVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Nebelberg im Bezirk Rohrbach (anklickbare Karte)Aigen-SchläglAltenfeldenArnreitAtzesbergAubergHaslach an der MühlHelfenbergHofkirchen im MühlkreisHörbichJulbachKirchberg ob der DonauKlaffer am HochfichtKleinzell im MühlkreisKollerschlagLembach im MühlkreisLichtenau im MühlkreisNebelbergNeufeldenNeustift im MühlkreisNiederkappelNiederwaldkirchenOberkappelOeppingPeilstein im MühlviertelPfarrkirchen im MühlkreisPutzleinsdorfRohrbach-BergSt. Johann am WimbergSt. Martin im MühlkreisSt. Peter am WimbergSt. Stefan-AfieslSt. Ulrich im MühlkreisSt. Veit im MühlkreisSarleinsbachSchläglSchwarzenberg am BöhmerwaldUlrichsbergOberösterreich
Lage der Gemeinde Nebelberg im Bezirk Rohrbach (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Nebelberg ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Rohrbach im oberen Mühlviertel mit 633 Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Rohrbach in Oberösterreich.

Geografie

Nebelberg liegt auf 695 m Höhe im oberen Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 3,9  km und von West nach Ost 4,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 9,2 km². 22,8 % der Fläche sind bewaldet und 72,8 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.

Ortsteile der Gemeinde

Heinrichsberg, Nebelberg, Stift am Grenzbach,Vordernebelberg.

Wappen

Offizielle Beschreibung des Gemeindewappens: Über einem von Grün und Gold im Bogenschnitt sechsmal gespaltenen Dreiberg in Silber ein aus dem linken Schildrand wachsender, schwarz bekleideter Rechtsarm mit einem roten, schräggestellten "Hauptmannstab" ("Hapstecken"). Die Gemeindefarben sind Gelb-Grün-Gelb.

Geschichte

Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.

Einwohnerentwicklung

1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 632 Einwohner, 2001 dann 643 Einwohner.

Weblinks