Benutzer Diskussion:David-Baris

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Redlinux in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Stefan64 18:34, 18. Mär. 2010 (CET) P.S. Bitte beachte, dass Artikel mit Quellen belegt werden müssen. Bei Deinem ersten Artikel war das nicht der Fall, bitte ergänze noch die entsprechenden Belege.Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo David-Baris,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 23:08, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten

C&P bei Mugai Ryū

[Quelltext bearbeiten]

Bitte Artikel niemals einfach mit Kopieren & Einfügen verschieben, dann geht die Versionsgeschichte verloren. Mehr dazu hier: Hilfe:Artikel verschieben (auch wenn du es in 1-2 Tagen "kannst"). --Euku: 00:22, 21. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Danke für die Hilfe, bin noch ein Neuling und daher noch etwas unbeholfen. Vielleicht kann mir ein Mentor hilfreich sein, weiß aber noch nicht, ob ich so häufig in Wikipedia tätig sein werde. Benutzer:David-Baris 01:31, 21. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Denis, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt uaf meiner Diskussionsseite hab ich für dich und Deine Fragen angelegt und Dir unten wissenswerte Links für den Anfang reingestellt. Viele Grüße Redlinux···RM 03:58, 21. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Wiki-Bildschirmübersicht
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch - das Wiki-Lehrbuch-online
Hallo David-Baris, - HERZLICH WILLKOMMEN.

Du bist neu hier bei Wikipedia und kennst daher natürlich manche "Wiki-Regeln" nicht. Andere beachten das im Umgang mit Dir freilich oft nicht, weil sie schlicht nicht daran denken; dies geschieht nicht aus bösem Willen!

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Benutzer von Wikipedia Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf einer Diskussionsseite (Deiner, oder der anderer) schreibst, füge bitte Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ hinzu.
Ich habe gesehen, Du hast bereits erste Einträge ("Edits") in Wikipedia gemacht und möchtest Dich hoffentlich auch bald einbringen. Daher möchte ich Dich auf unser Mentorenprogramm aufmerksam machen - es ist am Anfang oft schon hilfreich für viele gewesen.
... by the way --- viele machen anfangs den Fehler, einfach z.B. aus anderen Internetseiten Texte oder Textpassagen zu kopieren. Dies ist eine Urheberrechtsverletzung.
... und noch: Beachte bitte die "Relevanzkriterien" (WP:RK, daher auch "RKs" genannt) bei der Erstellung neuer Artikel. Ein Artikel - und sei auch noch so gut - wird gelöscht werden, wenn es diese Kriterien nicht erfüllt!
Einleitend sind möglicherweise die ein oder anderen Dinge für Dich interessant:
  • Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht.
  • Seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt. Bitte nimm Dir ruhig etwas Zeit zum Lesen - es zahlt sich später aus.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Schreiben in von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Richtlinien für Übersetzungen
Trotz guter Absicht mit Formalien verbunden!
... und immer:
Urheberrechte anderer beachten

Ich wünsche Dir viel Freude an der Wikipedia --Redlinux
Nachtrag: - Das ist der Link zu meiner Diskussionsseite - hier kannst Du mir gerne Deine Fragen stellen, oder doch mal einen Blick hierhin werfen


Danke für die Hilfe Redlinux

[Quelltext bearbeiten]

Bin wirklich überrascht wie schnell einem hier geholfen wird. Ich hoffe ich komm dem Anspruch auch nach ;) Geb auf jeden mein bestes!--David-Baris 05:29, 21. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Mugai Ryū

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wie ich sehe hast Du die Katas verändert. Hast Du dafür einen guten Weblink oder ein gutes Buch. Man sollte solche Veränderungen eigentlich immer bequellen, damit das für jederman verständlich ist. Weil der jenige der das anders gedeutet hat, nachher komtm und sagt nö nö das stimmt nicht. Ich habe das jetzt nicht zurückgesetzt weil ich gesehen habe Du bist neu und wollte Dich deswegen erst einmal ansprechen ;) lieben gruß Lohan 10:05, 29. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hi ich bin es nochmal :) Bei den Weblinks sollte es in der Regel nicht mehr als 5 sein. Die letzten beiden Weblinks also die für die Übersetzungen da sind, finde ich nicht so passend in den Artikel. Stehen auch so selten wenn überhaupt bei den anderen Artikel im Budobereich hier, würdest Du Dich da trennen oder man könnte ein Siehe auch einfügen und es dort unterbringen. Und für die Katas kannst Du ja dann ein ref einbauen damit das nachvollziehbar ist :) Lohan 10:19, 29. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Hi Lohan, Danke für Deine Mithilfe. Die Links sind raus. Zu dem Problem mit den Quellen kannst Du Dir die Diskossion mit Redlinux (meinem Mentor) auf hinter dem Artikel anschauen [1]. Ende Mai wird unser Großmeister nach Deutschland kommen. Da aben wir die Möglichkeit zu fragen ob wir, die sonst nicht öffentlichen Original-Schriftrollen (die einzigen wirklichen Quellen) im Artikel nennen und damit es plastischer wird diese mit einem Bild zu veröffentlichen. Auf der Japanischen Internetseite sind diese übrigens unter dem Link ganz oben in den Quellen NPO Mugai Ryu, Niina Gosoke hompage zu sehen.--David-Baris 10:41, 29. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ah ok ;) Dann sichte ich das mal ;) Aber noch eines, vermeide Abkürzungen die sind nicht gern gesehen im Artikel. Und Willkommen in der WP ;) lieben gruß Lohan 10:44, 29. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo David-Baris!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 12:35, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten