Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2017/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Graphikus in Abschnitt Ausrufer – 9. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sauerland-Stammtisch am 4. Februar 2017 in Arnsberg-Neheim

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 16:03, 3. Feb. 2017 (CET)

Hallo Graphikus,

der nunmehr 40. Stammtisch und gleichzeitig das 10-jährige Jubiläum findet am 4. Februar 2017 in Arnsberg-Neheim statt. Beginn 14 Uhr mit einer Stadtführung durch Neheim. Treffpunkt ist der Fresekenhof (Karte) (Ecke Mendener Straße/Burgstraße). Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden. Danach Kaffeepause am Neheimer Markt. Gegen 17 Uhr Ausstellungsbesuch bei der Künstlergemeinschaft Der Bogen im kunst-werk Arnsberg. Der Abschluss ist im Kolpinghaus Neheim, Kapellenstraße 6–8

Du bist wie immer herzlich eingeladen und kannst jederzeit dazu stoßen. Bitte entnimm nähere Informationen über das Programm und mögliche Änderungen der Seite Wikipedia:Sauerland. Dort kannst du dich auch zur Teilnahme anmelden. --Machahn (Diskussion) 14:58, 26. Jan. 2017 (CET)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Danke Machahn. Geht aber nicht. --Graphikus (Diskussion) 15:29, 27. Jan. 2017 (CET)

Stille

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 16:03, 3. Feb. 2017 (CET)

Man glaubt es kaum wie still es in der Wohnung sein kann. Wenn keine lärmenden Maschinen mehr laufen ist es einfach himmlisch ruhig. Die verbale Kommunikation von Raum zu Raum klappt auch wieder hervorragend. Nun kann das Wochenende kommen. Gruß --Pittimann Glückauf 10:30, 27. Jan. 2017 (CET)

Wünsch Dir ein schönes trockenes Wochenende. Viele Grüße --Graphikus (Diskussion) 10:34, 27. Jan. 2017 (CET)

Datenbank vom APPERbot

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 16:03, 3. Feb. 2017 (CET)

Nur zur Info: Der APPERbot hat eine eigene Datenbank und in der hat er jedes Feld einer jeden Vorlage. Da kann man dann auch so Fälle wie diesen hier abfragen: Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt#Vorlage:Infobox_Motorrad Also sowas wie: Gib mir alle Lemma mit Infobox "Infobox_Motorrad" und dem Parameter "Gänge" und die Länge des Parameters ist 1 Zeichen. --Wurgl (Diskussion) 16:28, 27. Jan. 2017 (CET)

Danke Wugl. ein lächelnder Smiley  --Graphikus (Diskussion) 16:31, 27. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 5. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 16:03, 3. Feb. 2017 (CET)

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017
Kurier – linke Spalte: Akwaaba!, Rule 234
Kurier – rechte Spalte: Die närrische Zeit in der Wikipedia, Wikimania-Stipendienvergabe, 0800-WIKIPEDIA, Neues zur Neulingsgewinnung, Kick-off-Treffen zu Wiki Loves Monuments 2017 in Deutschland, Kostenpflichtige Abmahnungen, Gebeugte Autoren, Wikipedia an der Universität Leipzig, Verstärkung in der Kommunikation im Bereich Software-Entwicklung/Technische Wünsche
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.9 umgestellt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:28, 30. Jan. 2017 (CET)

Liste_der_Biografien/Muller

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 17:44, 7. Feb. 2017 (CET)

Da tauchen die aus der ersten Gruppe doppelt auf … Ich hab APPER schon per Mail dazu befragt, bin mit aber nicht ganz sicher ob der Eintrag <!-- APPERbot:LdB from="Muller " headings --> so richtig ist bzw. in der Form vom Bot auch verstanden werden soll. Scheint aber seit der Version vom 30. Apr. 2012‎ so zu sein, also seit der Aufteilung. --Wurgl (Diskussion) 11:11, 30. Jan. 2017 (CET)

Hallo Wurgl, ja das ist mir bekannt und war von Anfang an so. Muss aber auch die einzige Seite sein wo so gelistet wird. Wenn Du die Doppelnamen mit Bindestrich anschaust wird auch so gelistet wie da in der ersten Gruppe. Es ist aber auch nur ein String drinn, im Gegensatz zu Liste der Biografien/Jaa–Jad. Diese Seite hatte Christian so angelegt um mal die Möglichkeiten auszuloten. Ich finde aber so wie da brauchten wir aber die Seiten nicht unbedigt anlegen, da werden die Überschriften doch arg klein.
Um was auszutesten könntest Du hier mal meine Testseite benutzen Benutzer:Graphikus/Liste der Biografien/Testseite Der Inhalt wird nichtmehr benötigt. Damit der Bot sie erreicht muss die dann natürlich vorübergehend auf die Seite Benutzer:APPERbot/LdB/List gesetzt werden.
Viele Grüße vom toal grippalen --Graphikus (Diskussion) 12:06, 30. Jan. 2017 (CET) hat Dich bloß senkrecht!
"Wx" hat meine damals sehr ältliche Verwandschaft gesagt, "werd xund"! Ich wart erstmal ab, was APPER murmelt. Wird sicher ein paar Tage dauern und es hat ja auch Zeit. Ist mir halt aufgefallen, weil da eine Seite war, wo etwas über 400 Zeichen dazukamen. Und ich denke, doppelt soll nicht unbedingt sein. --Wurgl (Diskussion) 16:45, 30. Jan. 2017 (CET)
Ja braucht nicht sein. Christian hat aber wenig Zeit gehabt und da wollte ich ihm die nicht auch noch nehmen, indem ich nochmehr Wünsche äußern wollte. Waren ja immer einige auf seiner Seite und ich denke seine Todo-Liste ist nie so richtig kürzer geworden. Da waren solche Sachen wie hier ganz oben stehend eigentlich noch wichtiger. (Graphische Erscheinung der Seiten mit Klip-Klap) Nun ja auch nichts geworden. Mir hatte es schon genügt dass er von Zeit zu Zeit die Skripte poliert hat und der Bot lief. Da war ja auch der Umzug nach Labs noch drinn, das muss auch Zeit und Nerven gekostet haben. Den Bot (und damit natürlich die Seiten) in der WP als feste Größe zu etablieren war unser beider erstes Ziel. Darum war ich ja auch so dow als nichts mehr ging. Ich hoffe mal dieser Zeitabschnitt ist nun ein für alle Mal vorbei. ein lächelnder Smiley  --Graphikus (Diskussion) 18:21, 30. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 6. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 17:44, 7. Feb. 2017 (CET)

Kurier – linke Spalte: Meine erste erfolgreiche freundliche Abmahnung, Bitte mitmachen beim Wartungsbausteinwettbewerb, Schönwetter- und Schülervandalenadmins, ist das die Zukunft?, Technische Wunschliste: „Tabellen in PDFs darstellen“ kommt
Kurier – rechte Spalte: Unterfranken im Frühling, WMF sucht deutschsprachigen Koordinator für den Movement-Strategieprozess, Abraham Taherivand als geschäftsführender Vorstand von WMDE bestätigt, Celebrating Women Anthropologists - Virtual Edit-a-thon Februar 2017
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Die Darstellung relativer Sperrzeiten erfolgt wieder korrekt. Zeitweise wurde z. B. „2 Tage“ als „4 Jahrzehnte“ oder Ähnliches dargestellt. (Task 156453, Gerrit:334509)
  • (Softwareneuheit) Die im Kurier angekündigte Aktualisierung der Funktion „Als PDF herunterladen“ wurde aktiviert.

GiftBot (Diskussion) 00:25, 6. Feb. 2017 (CET)

Fehlverlinkungen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 09:23, 11. Feb. 2017 (CET)

Weil es mir gerade mal wieder auffällt: gibt es eigentlich auch eine Wartungsliste für die am meisten fehlverlinkten Lemmata? Also Verlinkungen auf Begriffsklärungen? Ich konnte eben übrigens nicht alle Heinrich Herzogs, die verlinkt sind (Spezial:Linkliste/Heinrich Herzog) auch eindeutig zuordnen, aber einige dann doch, siehe Spezial:Linkliste/Heinrich Herzog (Politiker). MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:02, 7. Feb. 2017 (CET)

Sorry, *einmisch* Die drei BKL-Herzogs sind höchstwahrscheinlich andere als die bereits vorkommenden. Entweder wären die vorhandenen für die Aufgaben zu jung, oder vom Fach her daneben (z.B. Ein Text zur Bodenkunde hat mit dem Beruf eines Maler (egal ob Künstler oder Handwerker) wenig zu tun). --Wurgl (Diskussion) 17:30, 7. Feb. 2017 (CET)
Mh, ein Werkzeug o. ä. ist mr nicht bekannt. Außer Krd befassen sich ja nicht viel Benutzer mit solchen Rotlinks. Aber evtl. wirst Du auf dieser Seite ganz am Ende fündig. Einer linkt die falschen Rotlinks richtig und einige Wochen später sind neue falsche wieder da. Das ist wie bei Cervantes die Sache mit den Windmühlenflügeln. mfG --Graphikus (Diskussion) 17:38, 7. Feb. 2017 (CET)
Benutzer:Luke081515 war ja mal im Bereich der Links auf BKLs sehr aktiv und betrieb, irgendwie nur einmal, einen fragestellungs/themenspezifischen Bot dazu. Leider ist das irgendwie eingeschlafen... --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:42, 7. Feb. 2017 (CET)
Das mit den drei Herzogs ist mir schon klar, trotzdem wäre eine solche Liste nicht schlecht, dann könnte man wenigstens die gröbsten Fehler ausmerzen. Siehe dazu auch meine Frage im Portal:Fußball (Portal Diskussion:Fußball#Spezial:Linkliste/José Gomes und eben Spezial:Linkliste/José Gomes. Gerade bei den spanischen Namen gibt es kaum BKS. Hatte das eben bei Luis Herrera: es gibt 8 (!) Luis Herreras, aber keiner hat Bock auf Verschieben und Umlinken (ich dann doch), es waren auch zwei Fehler drin. Da konnte ich allerdings die Rotlinks ergänzen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:53, 7. Feb. 2017 (CET)
Auch schlecht: es fehlen hier so oft BKH in Artikeln... Beispiel: nichts verweist von Thomas Hess auf Thomas B. Hess. Das habe ich am Tag mehrfach, ich verschiebe und linke auch nicht immer um, da wird man ja blöde dabei... Ich finde viel wichtiger, dass erst einmal alle Namen überhaupt erwähnt werden, in den BKS, also das Abarbeiten der Liste Benutzer:APPER/PersonenBKL2. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:58, 7. Feb. 2017 (CET)
Das mit den BKH oder WLH habe ich auch noch nicht so dolle erlebt. (Neben unzähligen Weiterleitungen in den BKS obwohl der richtige Link ja eingetragen werden könnte.) Aber lass das mal nun sein. Daran hatte ich schon gedacht, auch an jemanden der u.U. da was tun kann. Es sind bestimmt noch Hunderte die bei dieser Aktion garnicht berührt worden sind. Noch schlimmer, es gibt immer wieder mal einen der das im Artikel "unschön" findet und wieder rausschmeisst. Und der letzte Satz; den kann man nur unterstreichen. Wichtig für den Benutzer ist eben die Navigation in der Wikipedia. (Ich meine sowas hätte ich vor einiger Zeit schonmal geschrieben :-) LG --Graphikus (Diskussion) 18:11, 7. Feb. 2017 (CET)E
Ich habe es auch schon schlimmer erlebt, mir fällt leider nicht mehr der Name ein, war irgend ein Philologe. Da wurde der Mann einfach mit seinem Zweitnamen in die Wikipedia geworfen, obwohl klar war, dass der erste sein Rufname ist. Es sollte nur vermieden werden, dass er ein Klammerlemma bekommt (völlig absurd, aber es kommt vor. Ich nenne das TF per Lemma). --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:13, 7. Feb. 2017 (CET)
So wie bei Kamel, wo ich(!) das Viech erwartet hätte, aber erstmal eine Liste lesen musste. Möglicherweise ähnliche Gründe. --Wurgl (Diskussion) 19:02, 7. Feb. 2017 (CET)
Ach das Kamel - aber dass wissen doch schon unsere morgentlichen Schülervandalen. Kamel is Oberbegriff. Du kannst zwischen Trampeltier, Dromedar Lama und Alpaka wählen. örks --Graphikus (Diskussion) 19:07, 7. Feb. 2017 (CET)
Ach, die Kamele sind doch eher unter WP:Liste der Administratoren. scnr --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:30, 7. Feb. 2017 (CET)
Ähem! --Graphikus (Diskussion) 19:32, 7. Feb. 2017 (CET)
Ja? Bissu etwas Admin, Graphikus? :D Oder was bedeutet das (A), das ich bei dir sehe? Habe das Adminflag an...? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:35, 7. Feb. 2017 (CET)
Nich schlau. (A) steht für Anfänger. --Graphikus (Diskussion) 19:37, 7. Feb. 2017 (CET)
Nee, was ich sagen wollte ist, dass ich erst zwischen Kamele, Kamel (Wappentier), Schiffskamel (hab ich noch nie gehört), Kamel (Name), Kamel (Erzgebirge) (was es nicht alles gibt!), Märchenschach #Kamel (auch nie gehört), (4254) Kamél, dem Wiktionary und Camel (noch so eine BKL) wählen darf, danach erst kommt deine Liste. Es mag ja diese Säugetierfamilie der Kamele richtig sein, aber es ist unerwartet dass ich bei der Einzahl nicht dort lande. Mit würde ein Kamel als WL auf Kamele besser gefallen, und dort dann ein BKH auf Kamel (Begriffsklärung) aber das ist wohl Geschmackssache. Ich sehe halt gewisse Ähnlichkeiten zu dem Philologen oben.
Etwas Offtopic: Lecker Essen! --Wurgl (Diskussion) 19:38, 7. Feb. 2017 (CET)
Nich schlau. (A) steht für Anfänger. Ich weiß, aber ich zitiere dich mal lieber damit nirgendwo... :D Etwas ernsthafter: ich mag - bekannterweise - viele Admins nicht, aber das gilt nicht für alle. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:42, 7. Feb. 2017 (CET)
Ach ja: BKL II und BKL III sind ein Krebsschaden der Wikipedia, sie führen zu Fehlerverlinkungen und sind grob unenzyklopädisch. Das ist nur Fanmist und gehört abgeschafft. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:44, 7. Feb. 2017 (CET)
Aber Du wirst doch wissen: die modernen Schlachtfelder liegen nicht in der Landschaft, sie sind die der Lemmawahl. Eimal Plural, einmal Singular oder so. Und wenn garnichts hilft dann kommt am Ende noch ganz was anderes raus. So nun muss ich Essen, hab da noch einen Patienten zu beköstigen. --Graphikus (Diskussion) 19:45, 7. Feb. 2017 (CET)
Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr ... Der Patient (wenn auch nicht der englische) bist aber hoffentlich nicht Du selbst? Hab’ mich ja schon glatt an Deine Häkchen gewöhnt ein lächelnder Smiley  ... Abendgrüße von --62.204.165.222 21:55, 7. Feb. 2017 (CET)
nee der Patient ist meine Besere Hälfte. Mein Einsatz hatte ich letzte Woche. Eigentlich schon fast vor zehn Tagen. Vorallem die nächtlichen Husten-Attacken waren arg. Nun wirds aber schon. Was man bei meinem Patienten noch nicht so sagen kann. Auch der Geburtstag meiner Tochter fällt deshalb erstmal aus. Nun was uns nicht umbringt kann uns ja nur härter machen. :-) Einen schönen Restabend wünscht --Graphikus (Diskussion) 22:02, 7. Feb. 2017 (CET)

Ausrufer – 7. Woche

Steward elections: 2017, Steward-Bestätigungen 2017
Adminwiederwahlen: J budissin
Meinungsbilder: Keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen
Wettbewerbe: Nominierung der Jury für den Schreibwettbewerb (2017/I), Schreibwettbewerb „Frauen in Rot: 28anthropologists“
Kurier – linke Spalte: Das Lokal K – verspielt und denkmalverliebt
Kurier – rechte Spalte: Das Wiki der lebenden Toten, «Die Sperrumgehung selbst ist nicht verboten», Bald gehackt in Wien, Metropolitan Museum of Art goes Open Access, Auswertung Footballwette 2016, Publikumspreis und Reviewpreis suchen ein neues Zuhause, 26. Schreibwettbewerb, Fast so bedeutend wie Goethe
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.11 umgestellt.
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:28, 13. Feb. 2017 (CET)

Stoika

Kannst Du bitte die Weiterleitung auf Melinda Stoika anlegen. Die Nichtartikelsnamensraumlinks darauf beziehen sich auf den Fakeartikel. Viele Grüße, Andim (Diskussion) 00:23, 14. Feb. 2017 (CET)

Das gehört eigentlioch auf WP:Entsperrwünsche. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:24, 14. Feb. 2017 (CET)
Da ist es auch jetztz: Wikipedia:Entsperrwünsche#Stoika --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:26, 14. Feb. 2017 (CET)
Na ja das hätte ich auch so entsperrt. War ja schon ein wirklich altes Teil. Die Weiterleitung habe ich aber nun nicht geschützt. ein lächelnder Smiley  --Graphikus (Diskussion) 00:56, 14. Feb. 2017 (CET)
Ich frage/bitte nie Admins direkt um Gefallen/Arbeit. Auch nicht bei solchen Kinkerlitzchen. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:59, 14. Feb. 2017 (CET)
Mag sein, auch dass Du mal schlechte Erfahrungen gemacht hast. Andim kenne ich allerdings seit Jahren. Ich war gerade in meine Wasserrechnung vertieft, darum hatte ich nicht so schnell ..... Aber für heute ist FIN. Ich wünsch allen eine gute Nacht. --Graphikus (Diskussion) 01:03, 14. Feb. 2017 (CET)
Informationswiedergutmachung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mein Erfahrungen mit miserablen Admins (zu denen du explizit nicht gehörst!) finden sich im Sperrlogbuch. Natürlich hatten die Admins immer Recht, bloß ich bin halt ein bisserl blöd... :) MfG und Gute Nacht. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:07, 14. Feb. 2017 (CET)

Lange

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 13:35, 17. Feb. 2017 (CET)

Tach Graphikus. Was sollen wir mit dem machen ? Hier unter „L“ würde ich ihn nicht lassen (keinerlei Vorname), das ist nicht nachzuvollziehen. Hast Du einen Vorschlag, wo man ihn auf dieser Seite besser unterbringt bzw. würdest Du das dann gleich machen? Grüße von --62.204.165.222 18:13, 14. Feb. 2017 (CET)

Hallo, das ist richtig, unter L ist das nicht gut. Da hab ich, wie schon oft gesehen, eine eigene Überschrift "Pseudonym" am Ende aufgemacht. Und in der BKS Langelaan war der auch nicht korrekt eingetragen. Die Weiterleitungen sind unerwünscht und man kann das ja auch anders machen. Außerdem, da Du mich auf Lange geführt hasst, habe ich da noch eine BKS aufblinken sehen (Michael?) die ich gleich mal richten werde. Grüße zum Abend --Graphikus (Diskussion) 18:32, 14. Feb. 2017 (CET)
Das ist auch nicht so toll: De Lange als Weiterleitung zu Lange Da hat man schon Dieses "De" eingetippt und dann muss man nochmals suchen um einen der 12 "De Lange" zu finden. --Wurgl (Diskussion) 18:55, 14. Feb. 2017 (CET)
Knibbelige Sache. Da kommts auch wieder drauf an ob der Name eines Belgiers ist oder eines Niederländers. Bei vielen ist De/de Lange eben nicht der Familienname sonder eben nur Lange (wie bei uns der Namenszusatz von). Der Einfachheit wurde hier wohl so verfahren alles in eine Liste zu kippen. Was übrinx gefühlte 1000x so ist. --Graphikus (Diskussion) 19:01, 14. Feb. 2017 (CET)
Das mit dem „Pseudonym“ ist keine schlechte Idee. So sieht's echt besser aus. Grüße zum heutigen Karl Valentinstag ein lächelnder Smiley  von --62.204.165.222 19:24, 14. Feb. 2017 (CET)
Danke, aber sprich V wie Vogel, darauf hat er immer großen Wert gelegt. ;) --Graphikus (Diskussion) 19:29, 14. Feb. 2017 (CET)

Desolation Angels

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 09:22, 18. Feb. 2017 (CET)

Moin, findest du die jetzige Wahl sinnvoller? Schließlich ist die Band auch nur nach dem Bad-Company-Album benannt worden. Den Artikel zum Album gibt es zwar (noch) nicht, aber spätestens wenn es angelegt wird, müsste man wieder alles zurückverschieben. Die Anlage über kurz oder lang ist ja nicht grade unwahrscheinlich, da es den Artikel schon in 5 weiteren Sprachen gibt.--Sheep18 (Diskussion) 19:39, 10. Feb. 2017 (CET)

Sollte der Artikel angelegt werden werde ich gerne auf Deinen Wunsch zurückkommen. Ich selbst warte noch auf einen Benutzer der eine Seite löschen ließ um eine Artikelanlage zu machen. Das ist nun etwa fünf Jahre her. --Graphikus (Diskussion) 19:43, 10. Feb. 2017 (CET)

Kategorie [Land] fehlt wohl bei etlichen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 09:22, 18. Feb. 2017 (CET)

Wenn ich nach Vorname Chad suche, dann gibt das 82 Treffer. Okay. Bei vielen ist rechts eine Flagge eingeblendet, bei manchen nicht. Das gemeinsame bei denen scheint zu sein, dass die nicht in der Kategorie des jeweiligen Landes eingeordnet sind. Chad Dawson, Chad Fleischer, etc. sind nicht in der Kategorie US-Amerikaner wie zum Beispiel solche, wo die US-Flagge zu sehen ist. Das Beispiel eines typisch englischen Namens hab ich gewählt, weil bei deutschen Namen aus vergangenen Jahrhunderten ist das so eine Sache, siehe z.B. Reichsbanner des Heiligen Römischen Reiches. Aber sei es drum, ob man nun einem Martin Luther eine aktuelle deutsche Flagge zuordnet oder nicht ist irgendwie nicht so wichtig. Solange Gaius Iulius Caesar nicht als Italiener kategorisiert ist … Jedenfalls denke ich, dass man hier so einiges an Kategorien nachtragen könnte. --Wurgl (Diskussion) 01:20, 14. Feb. 2017 (CET)

Hier bei ID 213 stehen auch einige diese Liste von Stefan bin ich aber auch schon einigemal durchgegangen. Da finden sich aber höchstens eine handvoll die nicht korrekt ausgefüllt sind, die restlichen sind laut Quellenlage einfach nicht zu ermitteln. --Graphikus (Diskussion) 09:23, 14. Feb. 2017 (CET)
Dann ping ich mal den @Stefan Kühn: an. Weil ich hab so das Gefühl, dass seine Liste entweder alt ist oder er sucht nach anderen Kriterien. Eine Zuordnung zur Kategorie US-amerikanischer Komponist mag zwar eine Staatsbürgerschaft bedeuten, aber Kathleen Lockhart Manning ist bei APPERs persondata nur unter "weiterer Staat: USA" gelistet und bekommt entsprechend bei der Suche keine Flagge. --Wurgl (Diskussion) 10:43, 14. Feb. 2017 (CET)
@Wurgl:: Ich hatte mal eine eigene Fehlerkategorie für die Amerkianer. Dann wurde das aber kritisiert und ich hab es einfach deaktiviert. Deswegen wird dahingehen IMHO nix geprüft.-- sk (Diskussion) 12:02, 14. Feb. 2017 (CET)
Seufz! Manche Menschen machen sich Probleme wo einfach keine sind. Die Diskussion ist ca. 8 Jahre her, ich denke schon dass es ganz nett wäre, wenn es eine Liste gäbe um diese fehlende Kategorie US-Amerikaner nachzutragen, eben damit die Flagge beim persondata-Tool angezeigt wird. --Wurgl (Diskussion) 12:21, 14. Feb. 2017 (CET)
Eine erneute Diskussion um die Ersetzung von amerikanisch zu US-amerikanisch muss auf jeden unterbleiben. Ex-Admin Janneman ist zwar nicht mehr aktiv aber sein neues Konto Edith Wahr ist immernoch äußerst ........ bei gleicher Sachlage. Stefan hat ja auch ganz klar gesagt dass der Klügere nachgeben sollte, was man nach solcher Diskussion ja sehr leicht nachvollziehen kann. PS ob da die oder die Variante in den PD steht geht mir ehrlich gesagt den Rücken runter. (ich hatte ja auch das Vergnügen damals angegangen zu werden) Ich verstehe schon dass Dir die Einsetzung der Kategorie wichtig ist, aber die sollte nicht in einer Aktion erfolgen in die zig Leute eingebunden werden, da das nur die Diskussionsunkultur weiter befeuert. --Graphikus (Diskussion) 14:06, 14. Feb. 2017 (CET)
Da fällt mir auch noch ein Grund ein. Wenn es eine Unterkategorie gibt, ist es für einige Kategorieschubbser eine Verpflichtung die Oberkategorie rauszubefördern. Ja, man muss sich schon etwas Spaß gönnen; wenn das aus anderen Gründen anderen auch nicht gefällt und aus wieder anderen Gründen sinnvoll wäre beizubehalten. --Graphikus (Diskussion) 19:08, 14. Feb. 2017 (CET)
Wenn ich welche sehe und gerade Lust drauf hab … bei 4 Stück hatte ich heute Lust. Ich könnte sehr viel dazu schreiben. Lustig fand ich ja die Rechtfertigungen mit der Selbstbezeichnung der Amerikaner. Klar, die einen sprechen Englisch und sind die US-Amerikaner und die anderen sprechen Spanisch/Portugiesisch und sind die Latein-Amerikaner. Klar fragt niemand einen am Flughafen ob der sich selbst bezeichnende "Amerikaner" aus Südamerika kommt … Auch eine 1:1 Übersetzung geht nicht, macht man ja auch nicht beim engl. Wort "become" oder "gift" (dessen gemeinsame Bedeutung noch im Deutschen Begriff Mitgift zu erkennen ist). Aber egal. --Wurgl (Diskussion) 19:19, 14. Feb. 2017 (CET)
Es gibt da für mich doch einen einzigen Grund wann es auch für mich Amerikaner sind. Eben wegen der Zuckerkruste drauf; aber eben wegen des Zuckers darf ich die nicht; tja und nun kommt da ein D.T. und nun mag ich sie erstrecht nicht (Was ein Vorurteil meinerseits ist, wofür natürlich auch nicht alle was können). Aber ohne Vorurteile könnte man sich ja nicht so schön streiten ein lächelnder Smiley . --Graphikus (Diskussion) 19:27, 14. Feb. 2017 (CET)

Nur für den Fall,

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 16:40, 22. Feb. 2017 (CET)

dass Du noch einmal über einen Pascha stolperst. Im osmanischen Gebiet ist dieses in den meisten Fällen kein Familienname, sondern ein Titel (siehe Pascha (Titel). Ich habe die Personendaten bei Emin Pascha dann noch einmal korrigiert und die BKL angepasst. ein lächelnder Smiley  Herzliche Grüße in die Berge, --Silke (Diskussion) 13:14, 19. Feb. 2017 (CET)

Pascha hat aber auch ne abwertende Bedeutung ein lächelnder Smiley . Danke fürs korregieren. Aber stolpern sollte nicht sein. Heute Nacht wieder Frost, ich bin mit diesem Winter sowas von fertig. Hat mir eine ca. dreiwöchige Grippe (wie man so sagt) eingebracht. Es reicht. Herzlich Grüße auf platte Land zurück. --Graphikus (Diskussion) 13:33, 19. Feb. 2017 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 16:40, 22. Feb. 2017 (CET)

Steward-Wahlen: 2017, Steward-Bestätigungen 2017
Adminwiederwahlen: Pacogo7, Steschke
Kurier – linke Spalte: Winter: Sport frei!, Helden der Wehrmacht – Unsterbliche deutsche Soldaten, Technische Wunschliste: „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“ kommt als Beta-Funktion
Kurier – rechte Spalte: Sie erhalten eine Strafe über 1 Credit, Nahende Bewerbungsfristen
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.12 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareänderung) Da der Firefox nicht länger das Add-On „Firefogg“ unterstützt, wurde die Firefogg-Unterstützung aus dem Hochladeassistenten entfernt. (Task 157201, Gerrit:336651)
Für Programmierer
  • (Tools) EventStreams is a new way to show activity on Wikimedia wikis. For now it works with the recent changes feed. It will do more things later. It will replace RCStream. Tools that use RCStream should move to EventStreams before 7 July. Details EventStreams launch and RCStream deprecation.

GiftBot (Diskussion) 00:28, 20. Feb. 2017 (CET)

Otto Normalbetrieb …

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:57, 27. Feb. 2017 (CET)

… so ungefähr halt scheint es wieder zu sein. Keine Gruselmonsterlisten in Megabytegröße mehr. Aber was ist? Kaum ist die Liste erstellt, schon schnippelt ihr sie wieder zu Tode! Das ist zu tiefst listenverachtend! :-) Irgendwie scheint alles ordentlich zu laufen, oder? --Wurgl (Diskussion) 23:44, 23. Feb. 2017 (CET)

ja läuft momentan super! Allerdings war die Erneuerung gestern auch superklein. Da brauch man nie mehr als drei Tage. Aber ich will es mal langsam angehen lassen.n Da sind ja auch noch andere. Und ich habe ja noch einige andere Projekte und einige Links im Keller wo ich die Familiennamen noch ermitteln muss. usw. usw. Aber - wie gesagt es läuft. Habe Dich extra nicht konsultiert da ich von Deiner knappen Zeit gelesen habe. Und der arbeitende Teil der Bevölkerung muss die Prioritäten setzen. Die Rentner dürfen ja auch liegen bleiben. Ich hoffe mal Dein RL ist momentan nicht zu stressig. beste Grüße --Graphikus (Diskussion) 23:52, 23. Feb. 2017 (CET)
Geht so. Ich sehe Licht am Ende des Tunnels. Ein wenig Nacharbeiten und dann muss der Kunde was murmeln. Am Wochenende werd ich wohl Zeit für die automagische Behandlung der doppelten haben und vielleicht mal ein wenig forschen, wie ich diese Rotlinks durch Verschieben in den BNR automagisch erkenne. Bei den ersten hab ich wohl eine Lösung, bei den Rotlinks will ich keinen Schnellschuss, da will ich erst in Ruhe forschen. --Wurgl (Diskussion) 23:58, 23. Feb. 2017 (CET)
Das ist gut so. Sollte ja auch für die Zukunft bestandhaben. Aber das Wissen dass da jemand ist der notfalls eingreift, ist schon ein schönes. Und vor allem: man muss auf die Antworten nicht zwei Wochen warten. ;) --Graphikus (Diskussion) 00:02, 24. Feb. 2017 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:57, 27. Feb. 2017 (CET)

Meinungsbilder: 50 Stimmen in 6 Monaten als alleiniges AWW-Kriterium
Wettbewerbe: Oscar-Tippspiel, Wiki Loves Earth 2017
Umfragen: GLAM-Kooperationen
Kurier – linke Spalte: Eine Zeit zum Schreiben …, Wikipedia Goes Berlinale
Kurier – rechte Spalte: Bilderstreit, „Frauen in Rot: 28anthropologists“, Spiel, tipp' Oscar!, Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017 erfolgreich beendet, WLE Deutschland 2017, GLAM-Umfrage, Alles DÜP oder was?, Translate-a-thon für 16 afrikanische Frauen, Anmeldung für WMDE-Community-Workshop 2017 gestartet, SW: Es darf gewählt werden
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.13 umgestellt.
Für Programmierer
  • (Gadgets) Es stehen für die Gadget-Defintion die Parameter peers und type zur Verfügung (Task 42284).
  • (API) ApiLogin: Turn "login-params-in-query-string" warning into an error. This change was announced October 31, 2016 with the deadline set for today (Gerrit:337847).

GiftBot (Diskussion) 00:28, 27. Feb. 2017 (CET)