Benutzer Diskussion:Qualicum Beach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Redlinux in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Qualicum Beach!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Dr.HeintzDiskussionsseite 21:36, 24. Feb. 2012 (CET).Beantworten

Qualicum Beach Airport

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Qualicum Beach, schön, dass Du Dich um die Stadt Qualicum Beach und den damit verbundenen Flughafen kümmerst. Leider habe ich feststellen müssen, dass Dein Artikel eine Übersetzung aus der englischen Wikipedia ist und somit eine potentielle Urheberrechtsverletzung. Ich möchte Dich bitten, künftige Übersetzungen über WP:IMP zu importieren, so wie ich es jetzt für diesen Artikel die Nachimportierung beantragt habe. Vielleicht könntest Du in Zukunft diesen Antrag selbst stellen. Danke und noch viel Erfolg. --Feuerst 00:13, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Deine Bearbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Qualicum Beach. Deine Bearbeitung in Qualicum Beach habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn Du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite.

Hast Du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung Deiner Änderungen, dann kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite.

Mit freundlichen Grüßen, an-d 00:38, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

kurze Ergänzung, das war einfach des Guten zu viel mit den Bildern. Ich habe jetzt einen Link auf Commons eingerichtet - dort kann man bei Bedarf alle Fotos aus der Kategorie zum Ort sehen. VG --an-d 00:43, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Qualicum Beach, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße, Martin1978 /± WPVB 18:31, 2. Mär. 2012 (CET) Martin1978 /± WPVB 18:31, 2. Mär. 2012 (CET)Beantworten


Der Artikel „Mount Arrowsmith“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Qualicum Beach,

der Artikel Mount Arrowsmith wurde nach Benutzer:Qualicum Beach/Mount Arrowsmith verschoben.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (z.B. unter Benutzer:Qualicum Beach/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, XenonX3 - (:) 19:24, 2. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Deine Importwünsche

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Qualicum Beach, bei Deinen Importwünschen hab ich noch folgende Fragen/Anmerkungen:

Herzlich Willkommen in Wikipedia und einen schönen Gruss --Port(u*o)s 18:02, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hallo, mit deinem neuen Importwunsch gibt es das gleiche Problem, wie ich auf der Importwünsche-Seite schon angemerkt habe. Viele Grüße --Hic et nunc disk WP:RM 09:30, 27. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

RE

[Quelltext bearbeiten]

Danke fuer die Hinweise, faellt mir noch immer sehr schwer, mich in der Wikipedia zurechtzufinden :) Wollte fragen, ob man das Bild der amerikanischen Mount-Washington-Seite benutzt werden darf (Wurde auch schon daraufhingewiesen, dass eine Ubersetzung der Seite nur o.k ist, wenn ich eine Zustimmung bei Importwuensche bekomm - anderenfalls sei es eine Urheberechtsverletzung?). Das mit meiner internen Seite als Importwunsch hab ich nun zur Kentniss genommen.

Frohes Schaffen !

Hallo Qualicum Beach, ich hab jetzt einfach mal die beiden englischen Artikel für Dich zum Übersetzen importiert:
Da es dort einige Fallstricke gibt, was Formatierungen und Vorlagen betrifft, möchte ich Dich fragen, ob Du nicht am Mentorenprogramm teilnehmen willst? Dann hast Du einen Helfer, der Dir persönlich Ratschläge geben kann. Gruß --Port(u*o)s 22:14, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Qualicum Beach, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite habe ich für Dich und Deine Fragen angelegt und Dir unten noch interessante Links für den Anfang reingestellt. Viele Grüße Redlinux···RM 23:02, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Eine mögliche Wiki-Bildschirmübersicht
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch - das Wiki-Lehrbuch-online
Hallo Qualicum Beach, - HERZLICH WILLKOMMEN.

Du bist neu hier bei Wikipedia und kennst daher natürlich manche "Wiki-Regeln" nicht. Andere beachten das im Umgang mit Dir freilich oft nicht, weil sie schlicht nicht daran denken; dies geschieht nicht aus bösem Willen!

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Benutzer von Wikipedia Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf einer Diskussionsseite (Deiner, oder der anderer) schreibst, füge bitte Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ hinzu.
Ich habe gesehen, Du hast bereits erste Einträge ("Edits") in Wikipedia gemacht und möchtest Dich hoffentlich auch bald einbringen. Daher möchte ich Dich auf unser Mentorenprogramm aufmerksam machen - es ist am Anfang oft schon hilfreich für viele gewesen.
... by the way --- viele machen anfangs den Fehler, einfach z.B. aus anderen Internetseiten Texte oder Textpassagen zu kopieren. Dies ist eine Urheberrechtsverletzung.
... und noch: Beachte bitte die "Relevanzkriterien" (WP:RK, daher auch "RKs" genannt) bei der Erstellung neuer Artikel. Ein Artikel - und sei auch noch so gut - wird gelöscht werden, wenn es diese Kriterien nicht erfüllt!
Einleitend sind möglicherweise die ein oder anderen Dinge für Dich interessant:
  • Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht.
  • Seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt. Bitte nimm Dir ruhig etwas Zeit zum Lesen - es zahlt sich später aus.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Schreiben in von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Richtlinien für Übersetzungen
Trotz guter Absicht mit Formalien verbunden!
... und immer:
Urheberrechte anderer beachten
und auch dran denken, daß Du Deine eigenen Rechte (an z.B. eigenen Bildern) ggf. hier offiziell freigibst!

Ich wünsche Dir viel Freude an der Wikipedia --Redlinux
Nachtrag: - Das ist der Link zu meiner Diskussionsseite - hier kannst Du mir gerne Deine Fragen stellen, oder doch mal einen Blick hierhin werfen


Tag Redlinux·→·☺·RM,

freut mich, dass ich nun einen Mentor habe. Arbeite mich grad durch die Links die du mir geschickt hast, bin aber im Moment abgeschweift zu Linux, GNU, Open Source und Privater Raumfahrt :). Melde mich, sobald ich mich in die Wikipediamaterie mehr eingerarbeitet habe !

Gruss Qualicum Beach (Diskussion) 00:41, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Qualicum Beach!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 17:24, 9. Mai 2012 (CEST)Beantworten