Benutzer Diskussion:Rick Blaine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Carbenium in Abschnitt Alkoholkrankheit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Part-Time Pimp! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite! Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein! Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden!


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Jens Liebenau 14:16, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke für den Willkommensgruß. -- Part-Time Pimp 16:57, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Frankreich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, kannst Du bitte mal erklären, was die Löschung ganzer Absätze soll? Für Test nutze bitte die Spielwiese. Gruß, -- 3268zauber 18:56, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sind doch schon wieder drinn. Ich wollte mir nur den Riesefließtext nicht antun beim Rausschneiden und höher setzen. Deswegen hab ich den Abschnitt einzeln ausgeschnitten (und gelöscht) um ihn dann woanders wieder einzusetzen. Ich weiß, macht man nicht, genau wegen solcher Mißverständnissse, aber du hast quasi in Echtzeit reagiert. Kommt nicht wieder vor. -- Part-Time Pimp 19:01, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Zwei Tipps: zum einen solltest Du immer die Zeile Zusammenfassung nutzen, zum anderen empfiehlt sich während solcher Veränderungen der Baustein Inuse (in doppelter geschweifter Klammer gesetzt). Anderenfalls könntest Du ganz schnell hier landen, denn nicht alle WPler fragen im Eifer der Vandalenverfolgung lange nach. Weiterhin viel Spaß! Gruß, -- 3268zauber 20:08, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Oups, na auf der Vandalenseite möcht ich natürlich nicht landen. Danke für den inuse-Tip und auch die anderen Hinweise. -- Part-Time Pimp 16:23, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Gern geschehen. Gruß, -- 3268zauber 20:10, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Falange

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, nachdem Du die Falange mit Links auf ihre Nachfolgeorganisationen versehen hast, solltest Du konsequent auch die NSDAP mit der NPD und den Republikanern usw. verlinken!--Christian Köppchen 19:34, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Alkoholkrankheit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Part-Time Pimp, wenn diese Reihenfoge üblicher ist, warum sieht man sie dann so selten? Abgesehen davon ist diese Anordnung unlogisch, da die Siehe-auchs auf themenverwandte Artikel verlinken, während die Einzelnachweise sich mit dem Thema als solches beschäftigen.

Addendum: Bitte keine Verweise auf WP:FORM – da diese Seite in Bezug auf die Verweise überarbeitungsbedürftig ist. Thx. --Carbenium 12:27, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Und: seit wann sind die Laborparameter kein Bestandteil der Diagnostik mehr? Grüße, Carbenium 12:25, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Guckst du bitte WP:IV, daher beziehe ich meine Weisheit ;-). Laborparameter gehören natürlich zur Diagnostik, aber sollten nicht als Einzelunterüberschrift auftauchen. Einzelunterpunkte sind nicht nur in der Wikipedia, sondern auch sonst bei wissenschaflichen Arbeiten unüblich. -- Part-Time Pimp 12:32, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
OK, WP:IV ist offenbar auch nicht der Weisheit letzter Schluß (wie ja auch die Tatsache andeutet, daß dort mehrere Diskussionen verlinkt sind... ;-). Gruselig, noch ne Baustelle...
Daß Einzelunterabschnitte nicht ganz glücklich sind, leuchtet mir ein; allerdings ist es noch unglücklicher, ein Unterthema als separates Kapitel zu formatieren. Wenn Dir ein Unterabschnitt zu wenig ist, füge doch einfach ein paar neue hinzu. Sollte sich dieses aus dem einen oder anderen Grund nicht machel lassen, ist es mMn trotzdem besser, eine einzelne Untergliederung zähneknirschend zu akzeptieren anstatt die Systematik zu verzerren. Grüße, Carbenium 12:49, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ja das ist richtig gut so. Das hatte ich mich nicht getraut. -- Part-Time Pimp 13:12, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Danke! Und: Sei mutig! ;-) --Carbenium 13:32, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten