„Stena Vinga“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →‎Weblinks: Link ausgetauscht, Weblink ohne Infos zum Schiff entfernt, unnötigen Zwischenschritt bei Commons übersprungen
Zeile 82: Zeile 82:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{commonscat|IMO 9323699|''Hammerodde''}}
{{Commonscat|Hammerodde (ship, 2005)|''Hammerodde''}}
* [http://marine.cat.com/cda/files/974703/7/Ro-Pax%20Ferry_2x%20MaK_9%20M%2032_Hammerodde_HSB_2005_Jun.pdf marine.cat.com] (PDF; 329 kB) Dueodde & Hammerodde HSB 2005.
* [http://s7d2.scene7.com/is/content/Caterpillar/C10709808 Hammerodde & Dueodde] (PDF; 696 kB)
* [http://www.faergen.de Seite der Reederei]
* [http://www.ferry-site.dk/ferry.php?id=9323699&lang=en Daten und Bilder bei ferry-site.dk] ([[Englische Sprache|Englisch]])
* [http://www.ferry-site.dk/ferry.php?id=9323699&lang=en Daten und Bilder bei ferry-site.dk] ([[Englische Sprache|Englisch]])
* [http://www.ship-technology.com/projects/hammerodde/ Daten und Fakten (vor dem Umbau) bei ship-technology.com] (Englisch)
* [http://www.ship-technology.com/projects/hammerodde/ Daten und Fakten (vor dem Umbau) bei ship-technology.com] (Englisch)

Version vom 9. November 2017, 13:41 Uhr

Hammerodde
Hammerodde nach dem Umbau
Hammerodde nach dem Umbau
Schiffsdaten
Flagge Danemark Dänemark
Schiffstyp RoPax-Fähre
Rufzeichen OYAX
Heimathafen Rønne
Eigner Stena RoRo
Reederei BornholmerFærgen
Bauwerft Merwede BV, Hardinxveld
Niederlande Niederlande
Baunummer 702
Stapellauf 7. Januar 2005[1]
Übernahme 20. April 2005
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 129,90 m (Lüa)
119,87 m (Lpp)
Breite 23,40 m
Seitenhöhe 8,60 m
Tiefgang (max.) 5,60 m
Vermessung 14.551 BRZ, 5.157 NRZ
Maschinenanlage
Maschine 2 × Caterpillar-Dieselmotoren (Typ: MaK 9M32C)
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 8.640 kW (11.747 PS)
Höchst­geschwindigkeit 18,5 kn (34 km/h)
Propeller 2 × Verstellpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 5.142 tdw
laufende Spurmeter 1.235 m
Zugelassene Passagierzahl 400
PaxKabinen 60
Kojen für Passagiere 108
Sonstiges
Klassifizierungen Bureau Veritas
Registrier­nummern IMO 9323699

Die Hammerodde ist eine RoPax-Fähre der BornholmerFærgen, die seit 2005 den Hafen von Rønne auf Bornholm abwechselnd mit den Häfen von Ystad, Køge und Sassnitz verbindet. Benannt ist das Schiff nach der Nordspitze Bornholms.

Allgemeines

Routen der Hammerodde

Die niederländische Werft Merwede BV in Hardinxveld-Giessendam baute die RoPax-Fähre nach einem erfolgreichen Design des ehemaligen Schiffbauunternehmens Van der Giessen-De Noord und lieferte das Schiff nach einer Bauzeit von nur elf Monaten am 20. April 2005 an den damaligen Auftraggeber Bornholmstrafikken ab. Das Schwesterschiff Dueodde wurde im Unterauftrag von der Volharding Shipyard in Harlingen gebaut und eine Woche später abgeliefert.

Der Entwurf ist optimiert auf den Allwetter-Transport von Lastkraftwagen, Bussen, Personenkraftwagen und ihren Passagieren zwischen verhältnismäßig kleinen Häfen.

Anfang 2010 erhielt die Hammerodde bei STX Europe in Helsinki ein zusätzliches Ladedeck und einen Ruheraum für Passagiere.[2]

Nachdem BornholmerFærgen die Neuausschreibung des Verkehrsvertrages für die Bedienung der der Fährverbindungen nach Bornholm 2017 an die Reederei Molslinjen verloren hatte, wurde das Schiff für rund 22 Mio Euro an Stena RoRo verkauft[3][4] und bis September 2018 zur Erfüllung des noch laufenden Verkehrsvertrages zurückgechartert.[5]

Ausstattung

RoRo-Heck vor dem Umbau
  • Deck 3: Unteres Fahrzeugdeck mit 645 Lademetern, zu erreichen über eine 11,50 Meter breite Heckrampe.
  • Deck 5: Oberes Fahrzeugdeck, zu erreichen von Deck 3 über eine aufziehbare Rampe. Dieses Deck wurde im Winter 2010 um ein zusätzliches Ladedeck für Sattelauflieger erweitert.[2]
  • Deck 7: Bistro mit 50 Sitzplätzen, Rezeption, Duty-free-Shop und Aufenthaltsräumen mit insgesamt 256 Ruhesesseln
  • Deck 8 und 9: 20 Einzelkabinen, 36 Doppelkabinen und 4 Vier-Bett-Kabinen, jeweils mit eigener Sanitärzelle. Beim Umbau Anfang 2010 wurde auf Deck 8 ein Ruheraum mit einem neuartigen Kojensystem ergänzt.[2]
Commons: Hammerodde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • N.N.: Ro-Pax-Ferry "Hammerodde" in HANSA Jahrgang 2005 Nr. 10 Seite 59-61 (Englisch)

Einzelnachweise

  1. M/S Hammerodde. Abgerufen am 21. März 2016.
  2. a b c Umbau der „Hammerodde“ abgeschlossen (Memento vom 11. Februar 2013 im Webarchiv archive.today)
  3. Færgen har solgt sin godsfærge til Stena Line. 2. November 2017, abgerufen am 2. November 2017 (dänisch).
  4. Danske Færger sælger ro/pax-færge til Stena. 2. November 2017, abgerufen am 2. November 2017 (dänisch).
  5. Eckhard-Herbert Arndt: Bornholm-Verkehre unter neuem Logo, THB – Deutsche Schiffahrts-Zeitung, 6. November 2017.