„Markus Theil“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Pressefoto_Markus_Theil.jpg entfernt, auf Commons von Ymblanter gelöscht. Grund: Copyright violation: https://www.deutscher-fernsehpreis.de/cms/bio/theil-markus/Also the copyright
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Theil arbeitet seit 1998 überwiegend in den Sportarten [[Tennis]] und [[Fußball]] als Kommentator für [[Eurosport 1]]<ref>{{Literatur |Titel=Eurosport 1 |Sammelwerk=Wikipedia |Datum=2019-07-30 |Online=https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eurosport_1&oldid=190894699 |Abruf=2020-01-09}}</ref> und für den [[Streaming Media|Streaming Dienst]] [[DAZN]].<ref>{{Internetquelle |autor=Perform Media Deutschland GmbH |url=https://www.spox.com/de/specials/dazn/1803/Artikel/das-sind-die-kommentatoren-und-experten-bei-dazn-paulke-hagemann-morawe.html |titel=DAZN-Kommentatoren und Experten: Paulke, Hagemann, Morawe |datum=2018-03-12 |abruf=2020-01-09 |sprache=de}}</ref> Er spielte selbst in der 2. Bundesliga Tennis und war als Jugendlicher Teil der Münchner Jugendauswahl im Fußball.<ref>{{Internetquelle |autor=Der Deutsche Fernsehpreis |url=https://www.deutscher-fernsehpreis.de/cms/bio/theil-markus/ |titel=Theil, Markus |werk=Deutscher Fernsehpreis 2020 |abruf=2020-01-09 |sprache=de-DE}}</ref>
Theil machte 1987 sein Abitur am [[Karlsgymnasium München-Pasing]]. Sein Studium an der [[Ludwig-Maximilians-Universität München]] mit den Fächern Englisch, Sozialkunde und Geschichte für das Lehramt am Gymnasium schloss er 1995 ab. Er arbeitet seit 1998 überwiegend in den Sportarten [[Tennis]] und [[Fußball]] als Kommentator für [[Eurosport 1]]<ref>{{Literatur |Titel=Eurosport 1 |Sammelwerk=Wikipedia |Datum=2019-07-30 |Online=https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eurosport_1&oldid=190894699 |Abruf=2020-01-09}}</ref> und für den [[Streaming Media|Streaming Dienst]] [[DAZN]].<ref>{{Internetquelle |autor=Perform Media Deutschland GmbH |url=https://www.spox.com/de/specials/dazn/1803/Artikel/das-sind-die-kommentatoren-und-experten-bei-dazn-paulke-hagemann-morawe.html |titel=DAZN-Kommentatoren und Experten: Paulke, Hagemann, Morawe |datum=2018-03-12 |abruf=2020-01-09 |sprache=de}}</ref> Er spielte selbst in der 2. Bundesliga Tennis und war als Jugendlicher Teil der Münchner Jugendauswahl im Fußball.<ref>{{Internetquelle |autor=Der Deutsche Fernsehpreis |url=https://www.deutscher-fernsehpreis.de/cms/bio/theil-markus/ |titel=Theil, Markus |werk=Deutscher Fernsehpreis 2020 |abruf=2020-01-09 |sprache=de-DE}}</ref>


2017 gewann er für die Kommentierung des [[US Open 2016/Dameneinzel|US-Open-Endspiels der Damen 2016]] zusammen mit [[Marco Hagemann]] (Kommentator [[Australian Open 2016/Dameneinzel|Australian Open]] 2016), [[Matthias Stach]] (Moderator) und [[Frederic Jouon]] (Produzent) den [[Deutscher Fernsehpreis 2017|Deutschen Fernsehpreis]] in der Kategorie „Beste Sportsendung“.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.eurosport.de/tennis/eurosport-gewinnt-deutschen-fernsehpreis-in-der-kategorie-beste-sportsendung_sto6046146/story.shtml |titel=Eurosport gewinnt Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Sportsendung" |datum=2017-02-02 |abruf=2020-01-09}}</ref> 2019 kommentierte er den ersten Grand-Slam-Sieg eines deutschen Herren-Doppels seit 1937 von [[Kevin Krawietz]]/[[Andreas Mies]] bei den [[French Open]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/bad-toelz-ort28297/lehrer-aus-lenggries-kommentiert-historisches-finale-french-open-auf-eurosport-12416378.html |titel=Lehrer aus Lenggries kommentiert historisches Finale der French Open auf Eurosport |datum=2019-06-14 |abruf=2020-01-09 |sprache=de}}</ref> Zudem war er Teil einer Sendung bei den [[US Open 2019]], als ein Stromausfall die Übertragung gefährdete.<ref>{{Internetquelle |autor=DWDL de GmbH |url=https://www.dwdl.de/nachrichten/73808/not_macht_erfinderisch_eurosport_rettet_tennisuebertragung/ |titel=Not macht erfinderisch: Eurosport rettet Tennis-Übertragung |abruf=2020-01-09 |sprache=de}}</ref>
2017 gewann er für die Kommentierung des [[US Open 2016/Dameneinzel|US-Open-Endspiels der Damen 2016]] zusammen mit [[Marco Hagemann]] (Kommentator [[Australian Open 2016/Dameneinzel|Australian Open]] 2016), [[Matthias Stach]] (Moderator) und [[Frederic Jouon]] (Produzent) den [[Deutscher Fernsehpreis 2017|Deutschen Fernsehpreis]] in der Kategorie „Beste Sportsendung“.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.eurosport.de/tennis/eurosport-gewinnt-deutschen-fernsehpreis-in-der-kategorie-beste-sportsendung_sto6046146/story.shtml |titel=Eurosport gewinnt Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Sportsendung" |datum=2017-02-02 |abruf=2020-01-09}}</ref> 2019 kommentierte er den ersten Grand-Slam-Sieg eines deutschen Herren-Doppels seit 1937 von [[Kevin Krawietz]]/[[Andreas Mies]] bei den [[French Open]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/bad-toelz-ort28297/lehrer-aus-lenggries-kommentiert-historisches-finale-french-open-auf-eurosport-12416378.html |titel=Lehrer aus Lenggries kommentiert historisches Finale der French Open auf Eurosport |datum=2019-06-14 |abruf=2020-01-09 |sprache=de}}</ref> Zudem war er Teil einer Sendung bei den [[US Open 2019]], als ein Stromausfall die Übertragung gefährdete.<ref>{{Internetquelle |autor=DWDL de GmbH |url=https://www.dwdl.de/nachrichten/73808/not_macht_erfinderisch_eurosport_rettet_tennisuebertragung/ |titel=Not macht erfinderisch: Eurosport rettet Tennis-Übertragung |abruf=2020-01-09 |sprache=de}}</ref> Seit 2019 kommentiert er regelmäßig die Spiele der [[Frauen-Bundesliga|Flyeralarm Frauen-Fußballbundesliga]] für Eurosport.


Theil gilt laut der Website tennisnet.com als „einer der beliebtesten Tennis-Kommentatoren der Tour“<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tennisnet.com/news/aus-aller-welt-theil-im-talk-griff-sache-und-der-traum-vom-tennisprofi |titel=Aus aller Welt: Theil im Talk, Griff-Sache und der Traum vom Tennisprofi |datum=2019-09-15 |abruf=2020-01-09 |sprache=de}}</ref> und ist regelmäßig in [[Podcast]]s zu hören.<ref>{{Internetquelle |autor=tennisproleten |url=https://1tpdhtb.podcaster.de/tennisproleten/media/Tennisproleten_Folge_14.mp3 |titel=Aus der Tenniswelt von Eurosport |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2019-12-08 |sprache=}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=tennisproleten |url=https://1tpdhtb.podcaster.de/tennisproleten/media/Tennisproleten_Folge_24.mp3 |titel=Quo Vadis, Tennis? |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-01-02 |sprache=}}</ref>
Theil gilt laut der Website tennisnet.com als „einer der beliebtesten Tennis-Kommentatoren der Tour“<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tennisnet.com/news/aus-aller-welt-theil-im-talk-griff-sache-und-der-traum-vom-tennisprofi |titel=Aus aller Welt: Theil im Talk, Griff-Sache und der Traum vom Tennisprofi |datum=2019-09-15 |abruf=2020-01-09 |sprache=de}}</ref> und ist regelmäßig in [[Podcast]]s zu hören, darunter in der Eurosport-Produktion "Verbalathleten - Die Stimmen von Eurosport" <ref>https://shows.acast.com/verbalathleten/episodes/13-markus-theil-ich-war-da-schon-aufgeregt</ref>.<ref>{{Internetquelle |autor=tennisproleten |url=https://1tpdhtb.podcaster.de/tennisproleten/media/Tennisproleten_Folge_14.mp3 |titel=Aus der Tenniswelt von Eurosport |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2019-12-08 |sprache=}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=tennisproleten |url=https://1tpdhtb.podcaster.de/tennisproleten/media/Tennisproleten_Folge_24.mp3 |titel=Quo Vadis, Tennis? |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-01-02 |sprache=}}</ref>


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==

Version vom 18. April 2021, 18:06 Uhr

Markus Theil (* 3. Oktober 1968 in München) ist ein deutscher Sportjournalist und Sportkommentator.[1]

Leben

Theil machte 1987 sein Abitur am Karlsgymnasium München-Pasing. Sein Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit den Fächern Englisch, Sozialkunde und Geschichte für das Lehramt am Gymnasium schloss er 1995 ab. Er arbeitet seit 1998 überwiegend in den Sportarten Tennis und Fußball als Kommentator für Eurosport 1[2] und für den Streaming Dienst DAZN.[3] Er spielte selbst in der 2. Bundesliga Tennis und war als Jugendlicher Teil der Münchner Jugendauswahl im Fußball.[4]

2017 gewann er für die Kommentierung des US-Open-Endspiels der Damen 2016 zusammen mit Marco Hagemann (Kommentator Australian Open 2016), Matthias Stach (Moderator) und Frederic Jouon (Produzent) den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Sportsendung“.[5] 2019 kommentierte er den ersten Grand-Slam-Sieg eines deutschen Herren-Doppels seit 1937 von Kevin Krawietz/Andreas Mies bei den French Open.[6] Zudem war er Teil einer Sendung bei den US Open 2019, als ein Stromausfall die Übertragung gefährdete.[7] Seit 2019 kommentiert er regelmäßig die Spiele der Flyeralarm Frauen-Fußballbundesliga für Eurosport.

Theil gilt laut der Website tennisnet.com als „einer der beliebtesten Tennis-Kommentatoren der Tour“[8] und ist regelmäßig in Podcasts zu hören, darunter in der Eurosport-Produktion "Verbalathleten - Die Stimmen von Eurosport" [9].[10][11]

Sonstiges

Markus Theil arbeitet als Lehrer für Englisch, Sozialkunde und Geschichte an der Beruflichen Oberschule Bad Tölz.[12]

Einzelnachweise

  1. Markus Theil - Sportlerprofil - Fußball. Abgerufen am 9. Januar 2020.
  2. Eurosport 1. In: Wikipedia. 30. Juli 2019 (wikipedia.org [abgerufen am 9. Januar 2020]).
  3. Perform Media Deutschland GmbH: DAZN-Kommentatoren und Experten: Paulke, Hagemann, Morawe. 12. März 2018, abgerufen am 9. Januar 2020.
  4. Der Deutsche Fernsehpreis: Theil, Markus. In: Deutscher Fernsehpreis 2020. Abgerufen am 9. Januar 2020 (deutsch).
  5. Eurosport gewinnt Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Sportsendung". 2. Februar 2017, abgerufen am 9. Januar 2020.
  6. Lehrer aus Lenggries kommentiert historisches Finale der French Open auf Eurosport. 14. Juni 2019, abgerufen am 9. Januar 2020.
  7. DWDL de GmbH: Not macht erfinderisch: Eurosport rettet Tennis-Übertragung. Abgerufen am 9. Januar 2020.
  8. Aus aller Welt: Theil im Talk, Griff-Sache und der Traum vom Tennisprofi. 15. September 2019, abgerufen am 9. Januar 2020.
  9. https://shows.acast.com/verbalathleten/episodes/13-markus-theil-ich-war-da-schon-aufgeregt
  10. tennisproleten: Aus der Tenniswelt von Eurosport. Abgerufen am 8. Dezember 2019.
  11. tennisproleten: Quo Vadis, Tennis? Abgerufen am 2. Januar 2020.
  12. FOS-Lehrer gewinnt Deutschen Fernsehpreis. 9. Februar 2017, abgerufen am 9. Januar 2020.