254 v. Chr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. |
270er v. Chr.260er v. Chr.250er v. Chr.240er v. Chr. | 230er v. Chr. |
◄◄257 v. Chr.256 v. Chr.255 v. Chr.254 v. Chr. | 253 v. Chr. | 252 v. Chr. | 251 v. Chr. | | ►►

Staatsoberhäupter

254 v. Chr.
Lage Palermos auf dem Satellitenbild von Sizilien
Die Römer erobern Palermo im Ersten Punischen Krieg.
254 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 290/291 (südlicher Buddhismus); 289/290 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 40. (41.) Zyklus, Jahr des Feuer-Schafs 丁未 (am Beginn des Jahres Feuer-Pferd 丙午)
Griechische Zeitrechnung 2./3. Jahr der 131. Olympiade
Jüdischer Kalender 3507/08
Römischer Kalender ab urbe condita D (500)
Seleukidische Ära Babylon: 57/58 (Jahreswechsel April); Syrien: 58/59 (Jahreswechsel Oktober)

Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Westliches Mittelmeer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Östliches Mittelmeer und Vorderasien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silbermünze des Ariarathes III. (Cabinet des Médailles, Paris)

Kaiserreich China[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Religion und Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Atilius weiht in Rom der Fides einen Tempel.

Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kleomenes III., König von Sparta († 219 v. Chr.)
  • um 254 v. Chr.: Plautus, römischer Komödiendichter († um 184 v. Chr.)
  • um 254 v. Chr.: Quintus Fabius Pictor, römischer Geschichtsschreiber († um 201 v. Chr.)

Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Areus II., König von Sparta (* 262 v. Chr.)