436
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ |
4. Jahrhundert |
5. Jahrhundert
| 6. Jahrhundert
| ►
◄ |
400er |
410er |
420er |
430er
| 440er
| 450er
| 460er
| ►
◄◄ |
◄ |
432 |
433 |
434 |
435 |
436
| 437
| 438
| 439
| 440
| ►
| ►►
Kalenderübersicht 436
436 | |
---|---|
Unter Kaiser Valentinian III. wird das Reich der Burgunden am Rhein zerstört. | |
436 in anderen Kalendern | |
Äthiopischer Kalender | 428/429 |
Buddhistische Zeitrechnung | 979/980 (südlicher Buddhismus); 978/979 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 52. (53.) Zyklus
Jahr der Feuer-Ratte 丙子 (am Beginn des Jahres Holz-Schwein 乙亥) |
Jüdischer Kalender | 4196/97 (28./29. August) |
Koptischer Kalender | 152/153 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MCLXXXIX (1189)
Ära Diokletians: 152/153 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 746/747 (Jahreswechsel April)
Syrien: 747/748 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 474 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 492/493 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Römisches Reich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zerstörung des Burgundenreiches durch den römischen Magister militum Flavius Aëtius mit Hilfe hunnischer Hilfstruppen, nach einem Vertragsbruch seitens der Burgunden. Der König der Burgunden, Gundahar, fällt im Kampf (vgl. Nibelungensage/Nibelungenklage). Neuer König des Restvolks wird Gundioch.
Kaiserreich China[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Das Nördliche Yan-Reich, eines der sogenannten Sechzehn Reiche, geht unter.
Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- um 436: Remigius von Reims, fränkischer Bischof († 533)
Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1. November: Marcellus von Paris, Bischof von Paris
- Gundahar, König der Burgunden
- Tan Daoji, chinesischer General