Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Porsche 911
    Porsche 911 (Weiterleitung von „Porsche Carrera RS“)
    Liter vergrößert. Der 911 leistete 110 kW (150 PS), der 911 S 128 kW (175 PS) und der Carrera 154 kW (210 PS). Dieser war mit der Maschine aus dem RS
    69 KB (7.911 Wörter) - 19:53, 8. Feb. 2024
  • Ford Escort (Weiterleitung von „Ford Escort RS Turbo“)
    (für Escort RS Turbo Serie 1) wurden nur 5000 Einheiten gebaut und er war ausschließlich in weiß erhältlich. Die Verdichtung des 1,6-Liter-CVH-Motors wurde…
    69 KB (6.420 Wörter) - 09:21, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Melkus RS 1000
    M10 in der 2-Liter-Ausführung eingebaut. Schon seit Ende der 1980er-Jahre gilt der RS 1000 als Sammlerstück, außerhalb der DDR war der RS 1000 jedoch unbekannt…
    19 KB (1.655 Wörter) - 11:28, 6. Jun. 2024
  • Ford Focus (Weiterleitung von „Focus RS“)
    Rückenunterstützung. Der Focus RS hatte außerdem Zusatzinstrumente und einen Tacho, der bis 280 km/h reichte. Der bereits im Focus ST verwendete 2,5-Liter-Turbo-Fünfzylinder…
    110 KB (7.125 Wörter) - 17:02, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Audi e-tron GT
    Audi e-tron GT (Weiterleitung von „Audi RS e-tron GT“)
    Allradantrieb. Es gibt einen 405 Liter großen Kofferraum hinten und 85 Liter Stauraum unter der vorderen Haube. Die leistungsstärkere RS-Variante unterscheidet…
    8 KB (359 Wörter) - 21:29, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Porsche 718 Cayman (Typ 982)
    von GT4 bzw. GT4 RS im Vergleich zum Spyder bzw. Spyder RS – die teurere Ausführung. Während der Basis-Cayman über einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Ottomotor…
    18 KB (1.249 Wörter) - 21:09, 27. Feb. 2024
  • Der Audi RS Q3 ist ein seit 2013 gebautes Kompakt-SUV des Herstellers Audi. Der Audi RS Q3 kam zum Verkaufsstart 2013 mit einem 2,5-l-Reihenfünfzylinder-Ottomotor…
    9 KB (317 Wörter) - 00:02, 12. Mai 2023
  • Vorschaubild für BMW K 1200 RS
    durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt bei 6,9 Litern auf 100 km. Zur Abgasnachbehandlung hat die K 1200 RS zwei geregelte Katalysatoren und erreicht die…
    15 KB (1.536 Wörter) - 11:53, 17. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Ford P7
    So erhielt der südafrikanische 20M mit der 3-Liter-Maschine die Bezeichnung 20M XL 3000S, bzw. 20M RS 3000S. Der in Südafrika ebenfalls erhältliche 17M…
    31 KB (3.699 Wörter) - 09:28, 8. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ford Focus RS WRC
    2,0-Liter-Ottomotor. Das Modell Focus RS WRC nahm von 1999 bis 2010 in beinahe jährlich modifizierter Form an der Rallye-WM teil. Mit dem Focus RS WRC…
    11 KB (636 Wörter) - 10:25, 5. Jun. 2024
  • Audi bei seinen RS-Modellen erstmals den Weg der sogenannten „Hochdrehzahlmotoren“; die Höchstdrehzahl beträgt 8250 min−1. Frühere RS-Modelle waren bis…
    23 KB (1.503 Wörter) - 20:03, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Porsche 968
    Sportversionen CS, Turbo S und Turbo RS nur als Coupé erhältlich waren. Alle Fahrzeuge haben Hinterradantrieb und Motoren mit 3 Liter Hubraum. Die beiden Spitzenmodelle…
    53 KB (4.190 Wörter) - 18:46, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Škoda Octavia IV
    den Octavia RS auch mit dem 180 kW (245 PS) starken 2,0-Liter-Ottomotor aus dem Golf VIII GTI und dem 147 kW (200 PS) starken 2,0-Liter-Dieselmotor aus…
    25 KB (916 Wörter) - 22:20, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Porsche 911 GT3
    Porsche 911 GT3 (Weiterleitung von „Porsche 911 GT3 RS“)
    Saugmotor, die seine direkten Vorgänger sind, hatten die Bezeichnung Carrera RS. Aktuell basiert die GT3-Version auf dem 911 (992). Wie alle Porsche-911-GT-Modelle…
    107 KB (10.593 Wörter) - 08:39, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Škoda Octavia I
    und 1,9-Liter-4x4-TDI (74 kW) 09.2001: Allrad-Combi zusätzlich mit 1,8-Liter-20V-Turbo, Limousine mit Allrad. Sportmodell RS (132 kW) 08.2002: RS jetzt…
    30 KB (1.864 Wörter) - 14:26, 7. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Porsche 911 (1963)
    Serienfahrzeug. Die Produktion des 912 wurde beendet. Der Carrera RS des Modelljahres 1973 hat einen 2,7-Liter-Motor. Der Motor des 911 T mit 81 kW (110 PS) wurde von…
    56 KB (4.365 Wörter) - 15:21, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ford P6
    vollständig schwarzen RS-Innenausstattung, auch der Fahrzeughimmel schwarz. Alle RS-Modelle hatten serienmäßig einen 1,7-Liter-Motor mit zunächst 70 PS…
    13 KB (891 Wörter) - 22:59, 19. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Renault Clio III
    ein maximales Stauvolumen von insgesamt 1.050 Litern. Der Clio verbraucht knapp 10 Liter Super. Vom Clio R.S. gab es ab 2007 eine weitere Ausführung, den…
    11 KB (869 Wörter) - 13:24, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Škoda Octavia II
    Dachreling sind aufpreispflichtig bestellbar. 05.2008: Der 2,0 Liter Diesel im Octavia RS ist als erster vom Pumpe-Düse-System auf Common-Rail-Einspritzung…
    27 KB (1.930 Wörter) - 20:20, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Audi TT 8J
    Audi TT 8J (Abschnitt TT RS)
    RS durch optimierte Schaltzeiten ohne Zugkraftunterbrechung von 0 auf 100 km/h in 4,3 s (Coupé) bzw. 4,4 s (Roadster). Äußerlich hebt sich der TT RS von…
    21 KB (1.548 Wörter) - 12:58, 8. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)