Aston Martin Vanquish Zagato
Aston Martin | |
---|---|
Bild nicht vorhanden | |
Vanquish Zagato | |
Produktionszeitraum: | seit 2016 |
Klasse: | Sportwagen |
Karosserieversionen: | Coupé, Roadster, Kombicoupé |
Motoren: | Ottomotor: 5,9 Liter (441 kW) |
Länge: | 4728 mm |
Breite: | 2067 mm |
Höhe: | 1294 mm |
Radstand: | 2740 mm |
Leergewicht: | |
Vorgängermodell | Aston Martin V12 Zagato |
Der Aston Martin Vanquish Zagato ist ein Sportwagen des britischen Automobilherstellers Aston Martin. Insgesamt sollen 325 Fahrzeuge produziert werden, davon jeweils 99 Exemplare als Coupé, Roadster und Shooting Brake, sowie 28 als auf dem Roadster basierende Speedster. Das Fahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit dem italienischen Designstudio Zagato entwickelt.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 20. Mai 2016 wurde auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este am Comer See das Vanquish Zagato Concept der Öffentlichkeit präsentiert. Es setzt die über 50 Jahre dauernde Zusammenarbeit zwischen Aston Martin und dem italienischen Designstudio Zagato fort, die im Jahr 1960 mit dem DB4 GT Zagato begann.
Am 21. Juni 2016 gab Aston Martin bekannt, den Vanquish Zagato in einer Kleinserie von 99 Exemplaren zu produzieren. Die ersten Fahrzeuge sollen Anfang 2017 ausgeliefert werden.[1]
Auf dem Pebble Beach Concours d’Elegance 2016 debütierte mit dem Vanquish Zagato Volante eine Roadster-Variante. Wie beim Coupé werden 99 Fahrzeuge in einer Kleinserie produziert und ab Anfang 2017 ausgeliefert.[2]
Ebenfalls in Pebble Beach präsentierte Aston Martin ein Jahr später den Vanquish Zagato Speedster. Diese Variante basiert auf dem Roadster, zeichnet sich aber durch eine flacher angestellte und niedrigere Frontscheibe aus. Außerdem hat der Speedster hinter den Sitzen zwei Airdomes. Der Speedster ist mit 28 Exemplaren die seltenste Variante.[3]
Auch im August 2017 kündigte der Hersteller die letzte Variante der Zagato-Baureihe an. Bei dieser wird es sich um ein auf 99 Exemplare limitiertes Shooting Brake handeln.
Fahrzeugcharakteristika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Vanquish Zagato basiert auf dem seit 2012 gebauten Vanquish. Die Karosserie besteht weiterhin aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, wurde aber überarbeitet. So wurde der Kühlergrill vergrößert, ein ausfahrbarer Heckspoiler eingebaut sowie beim Coupé zwei Erhebungen (bei Zagato „Double Bubbles“ genannt) in das Dach eingelassen. Des Weiteren wurden Designelemente der Modelle One-77 und DB11 aufgegriffen. Im Innenraum gibt es eine Lederausstattung mit „Z“-Steppung sowie „Z“-Logos auf verschiedenen Interieurteilen. Die Leistung des 5,9-Liter-V12-Motors wurde auf 441 kW (600 PS) gesteigert; das Coupé beschleunigt in 3,5 Sekunden von 0 auf 60 mph (0–96 km/h), der Roadster benötigt hierfür 0,2 Sekunden mehr.[4]
Technische Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vanquish Zagato Coupé | Vanquish Zagato Volante | |
---|---|---|
Bauzeitraum | seit 2016 | |
Motorkenndaten | ||
Zylinder/Motorbauart | Zwölfzylinder-V-Motor | |
Ventile | 48 | |
Hubraum | 5935 cm³ | |
Verdichtung | 11,0 : 1 | |
Leistung bei min−1 | 441 kW (600 PS)/6550 | |
Drehmoment bei min−1 | 630 Nm/5500 | |
Kraftübertragung | ||
Antrieb | Transaxle-Hinterradantrieb | |
Getriebe | 8-Stufen-Automatik | |
Messwerte | ||
Tankinhalt | 78 l | |
0–97 km/h (0–60 mph) | 3,5 s | 3,7 s |
Vmax | 320 km/h | |
Grundpreis | ca. 650.000 Euro | ca. 760.000 Euro |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ astonmartin.com – Aston Martin unveils limited edition Vanquish Zagato, 21. Juni 2016 (englisch), abgerufen am 1. Juli 2016
- ↑ auto motor und sport – Aston Martin Vanquish Zagato Volante: Cabrio-Version feiert Pebble Beach-Debüt, 6. Oktober 2016 abgerufen am 7. Oktober 2016
- ↑ auto motor und sport – Speedster für 28 Sammler, 16. August 2017 (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. abgerufen am 16. August 2017
- ↑ astonmartin.com – Aston Martin unveils Vanquish Zagato Concept at Villa d’Este, 20. Mai 2016 (englisch), abgerufen am 1. Juli 2016
Aktuelle Modelle: DB11 | Lagonda Taraf | Rapide | Vantage | Vanquish | Vanquish Zagato Zukünftige Modelle: Valkyrie Historische Modelle: Bulldog | Cygnet | DB1 | DB2 | DB2/4 | DB4 | DB4 GT Zagato | DB5 | DB6 | DB7 | DB9 | DB10 | DBS (1967) | DBS (2007) | Lagonda | Lagonda Rapide | One-77 | V8 (1972) | V8 (1996) | V8 Zagato | V12 Vanquish | V12 Zagato | Vantage (1972) | Vantage (2005) | Virage (1989) | Virage (2011) Motorsport: DBR1 | DBR2 | DB3 | DBR4 | DBR9 | DBRS9 | Vulcan | Lola-Aston Martin LMP1 |