„August Röckel“ – Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = Größe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der Seitengröße in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

22. Januar 2024

17. Januar 2024

8. Dezember 2023

  • AktuellVorherige 19:2219:22, 8. Dez. 20232003:dc:f23:c900:85ef:56c2:e972:f56c Diskussion 13.640 Bytes +413 https://www.deutschlandfunk.de/michail-bakunin-der-begruender-des-anarchismus-100.html Nach acht Jahren Kerker in Deutschland, Österreich und Russland und vier Jahren in sibirischer Verbannung, aus der er 1861 entflohen war, war er gesundheitlich schwer angeschlagen. Die Zeit, die ihm noch blieb, nutzte er trotzdem ausgiebig für revolutionäre Aktivitäten. Er agitierte die Arbeiterbewegung in Spanien, war Inspirator der Anarchisten in Italien, versuchte die „Internationale Liga für Frieden und F rückgängig [gesichtet von Gerbil]

22. März 2023

5. Oktober 2022

22. August 2022

20. November 2020

19. August 2020

20. April 2020

27. November 2019

17. Oktober 2019

10. September 2019

12. Februar 2018

12. Januar 2018

23. September 2017

3. Juni 2017

31. Mai 2016

25. August 2015

21. August 2015

7. August 2015

23. Juli 2015

18. Juni 2015

29. Juli 2014

20. Oktober 2013

17. Oktober 2013

14. Oktober 2013

18. September 2013

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)