Béla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2023 um 14:44 Uhr durch Coyote III (Diskussion | Beiträge) (→‎Herkunft und Bedeutung: kl.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Béla (auch Bela, Behla) ist ein ungarischer männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Die Herkunft des Namens ist strittig. Folgende Herleitungen kommen in Frage:

  • Variante vom alt-ungarischen Personennamen Bél, wobei das A hier eine Verkleinerungsform bildet. Die Bedeutung von Bél ist „Eingeweide“, „Gedärme“.[1]
  • vom Slawischen бѣлъ (belu) mit der Bedeutung „weiß“[1]
  • ungarische Variante von Adalbert: „edel + leuchtend“
  • Da er im Ungarischen als Herrschername zum Vorschein kam, entstammt der ungarische Name Béla nach einer anderen Erklärung dem türkischen Namen Bojla, der als Name von Würdenträgern in der frühmittelalterlichen eurasischen Steppe verbreitet war.

Der Name wurde im Ungarn des 19. Jahrhunderts wieder modern, früher kam er in den Namen der Könige aus dem Hause Árpád vor.

Davon unabhängig werden bereits in der Bibel drei Männer namens Bela (hebräisch בֶּלַע) genannt. Dort bedeutet er vermutlich „beredet sein“, „mitteilen“ oder „verschlingen“, „zugrunde richten“.[2]

Namenstag

23. April

Namensträger

Herrschername

Vorname

In der Bibel

Künstlername

  • Bela B (* 1962), deutscher Musiker, Schauspieler und Synchronsprecher

Einzelnachweise

  1. a b Béla. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 14. April 2022 (englisch).
  2. Wilhelm Gesenius: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. 18. Auflage. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-25680-6, S. 154.