Benutzer:Heitersberg/Zimmer mit Stall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fernsehserie

Zimmer mit Stall ist eine Fernsehserie, die seit 2018 im Auftrag der ARD Degeto von Roxy Film für Das Erste produziert wird. Die Folgen haben eine Länge von ca. 90 Minuten und werden im Rahmen der Reihe Endlich Freitag im Ersten ausgestrahlt. Die Hauptrollen von Sophie und Bartl werden von Aglaia Szyszkowitz und Friedrich von Thun gespielt.

Sophie hat genug vom Leben in der Großstadt München, sie hat sich in ein altes Bauernhaus auf dem Land verliebt und will es unbedingt haben. Sie hängt dafür ihren Job als Stewardess an den Nagel und verzichtet auf den Luxus des Stadtlebens. Doch ihr Ehemann Philippe findet das nicht so gut, weil sie ihn übergangen hat und er eigentlich zusammen mit ihr und der Tochter Leonie nach Paris wollte, wo er das Restaurant seiner Eltern übernehmen kann. Da er dem Landleben nichts abgewinnen kann, geht er alleine nach Paris. Leonie muss bei ihrer Mutter bleiben, was ihr gar nicht passt. Als Sophie vom Verkäufer des Fuchsbichlerhofs darüber aufgeklärt wird, dass der jetzige Bewohner Barthl ein Nutzungsrecht des Stalls auf Lebzeiten hat, ahnt sie noch nichts böses, denn für sie gehören Tiere in den Stall. Als dann der alte Grantler selbst im Stall einzieht, ist sie ziemlich überrascht. So beginnen sie sich gegenseitig zu schikanieren, in der Hoffnung der eine von beiden gibt nach und geht. Aber dafür sind Sophie und Barthl zu stur. So nimmt alles seinen Lauf, man geht sich aus dem Weg bis Sophie Gästezimmer mit Stall anbieten will.

Schauspieler Rolle Folge Zeitraum
Aglaia Szyszkowitz Sophie 1– 2018–
Friedrich von Thun Barthl 1– 2018–
Alina Abgarjan Leonie 1 2018
Carolin Garnier 2– 2019–
Philipp Sonntag Ferdl 1– 2018–
Bettina Mittendorfer Rosalie 1– 2018–
Christian Hoening Ludwig Fuchsbichler 1, 3, 5 2018–
David Baalcke Burger 2, 4–5 2019–
François Smesny Philippe 1–2 2018–2019
Emanuel Fitz Max 4–5 2020
Marcus Grüsser Müller 2, 5 2019–
Marina Lötschert Traudl 1, 3 2018–2019
Stefan Wilkening Pfarrer 2, 4 2019–2020
Folge Titel Erstausstrahlung Regie Drehbuch Einschaltquoten
1 Ab in die Berge 16. März 2018 Ingo Rasper Ingo Rasper, Kathrin Richter, Jürgen Schlagenhof 4,98 Mio.[1]
2 Tierisch gute Ferien 7. Juni 2019 Ralf Huettner Ralf Huettner 4,66 Mio.[2]
3 Berge versetzen 14. Juni 2019 Ralf Huettner Judith Westermann, Ralf Huettner 3,68 Mio.[3]
4 Feuer unterm Dach 15. Mai 2020 Ralf Huettner Christian Limmer 4,21 Mio.[4]
5 Die Waschbären sind los 22. Mai 2020 Michaela Kezele Philipp Weinges 4,46 Mio.[5]

Die Drehorte der Episoden befinden sich in München, Hausham und Miesbach und deren Umgebung. Die erste Episode wurde vom 17. August bis 15. September 2017[6], die zweite und dritte Episode vom 11. September bis 9. November 2018[7][8], die vierte und fünfte Episode vom 3. Juni bis 12. August 2019 gedreht[9][10].

Tilmann P. Gangloff von Tittelbach.tv meinte zur ersten Episode:

„Die oberbayerische Landschaft, betrachtet durch die rosarote Brille einer dem Großstadtleben abschwörenden Frau Ende 40, ohne die üblichen Klischees, dafür mit einem subkutanen Landlust-Realismus samt zeitgeistnaher Beziehungsvariante: Das bietet „Zimmer mit Stall – Ab in die Berge“ (Degeto / Roxy Film). Der angenehme Flow des Films wird von der Hauptfigur bestimmt, einer Frau mit einer spontanen, lebensbejahenden Art. Szyszkowitz ist die perfekte Besetzung: unwiderstehlich ihr Lächeln und auch als Miststück große Klasse. Dem modernen Frauenbild entspricht auch die für einen Unterhaltungsfilm ungewöhnliche Dramaturgie. Neben dem Hang zum Episodischen ist das Besondere der Verzicht auf eine dramatisierte und übermäßig komödiantisch überspitzte Handlung. Gerade das macht Laune!“

Tilmann P. Gangloff: Tittelbach.tv[11]

Zur zweiten und dritten Episode:

„Nach den fast fünf Millionen Zuschauern, die 2018 „Zimmer mit Stall“ (ARD / Roxy Film) einschalteten, war der ohnehin als Reihe angedachte Grundkonflikt doppelt reif für eine Fortsetzung. Und so raubt dieses Jahr der Misanthrop auf Abruf der temperamentvollen Hofbesitzerin gleich zweimal ihren letzten Nerv. Steht „Tierisch gute Ferien“ dramaturgisch noch vorwiegend im Zeichen der freitagsfilmüblichen Dickschädeligkeit, macht „Berge versetzen“ mehr Laune, weil sich die beiden Streithähne notgedrungen verbünden müssen. Außerdem ist der zweite Film 2019 narrativ vielfältiger, entsprechend dichter und schneller erzählt, wodurch die Versöhnung, verpackt in eine wunderbare Metapher, nicht wie eine Filmkonvention wirkt. Den Freitag in der ARD beleben aber beide Episoden. Dazu trägt neben dem Top-Duo Szyszkowitz & von Thun wesentlich die große Komödien-Erfahrung von Grimme-Preisträger Huettner bei. Weil die Details stimmen, macht das Ganze Laune.“

Zur vierten und fünften Episode:

„Die fesche Landflüchtige und ihr grantelnder „Untermieter“ kampeln sich erfreulich moderat in zwei neuen „Zimmer mit Stall“-Episoden (Degeto / Roxy Film). Miteinander gegen die Anderen – das hat mehr Charme als das alberne Gegeneinander Marke sturer Bock gegen zickige Ziege, wie bereits der stimmige, dritte Film „Berge versetzen“ gezeigt hat. Während „Feuer unterm Dach“ innerhalb der Reihe wie eine Übergangsepisode wirkt, (er)öffnet die fünfte Episode, „Die Waschbären sind los“, für das Konzept und die Dramaturgie der Reihe neue Perspektiven. Der Film selbst besticht durch die kleinen launigen Geschichten und Momente, die dramaturgisch klug kombiniert und luftig, frisch & schwungvoll von Arthaus-Regisseurin Michaela Kezele in Szene gesetzt wurden. Dem nuancierten Spiel von Aglaia Szyszkowitz und Friedrich von Thun stehen Anna Thalbach und Gerdy Zint als prollige Gäste in nichts nach. Ein Wohlfühlfilm erster Güte mit beiläufigem moralischen Mehrwert.“

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Manuel Nunez Sanchez: Primetime-Check: Freitag, 16. März 2018. In: Quotenmeter.de. 17. März 2018, abgerufen am 5. August 2020.
  2. Daniel Sallhoff: Primetime-Check: Freitag, 7. Juni 2018. In: Quotenmeter.de. 8. Juni 2019, abgerufen am 5. August 2020.
  3. Daniel Sallhoff: «Zimmer mit Stall» mit deutlichen Verlusten. In: Quotenmeter.de. 15. Juni 2019, abgerufen am 5. August 2020.
  4. Niklas Spitz: Primetime-Check: Freitag, 15. Mai 2020. In: Quotenmeter.de. 16. Mai 2020, abgerufen am 5. August 2020.
  5. David Grzeschik: «heute-show» sorgt für höchste ZDF-Reichweite des Tages. In: Quotenmeter.de. 23. Mai 2020, abgerufen am 5. August 2020.
  6. Zimmer mit Stall – Ab in die Berge bei crew united
  7. Zimmer mit Stall – Tierisch gute Ferien bei crew united
  8. Zimmer mit Stall – Berge versetzen bei crew united
  9. Zimmer mit Stall – Feuer unterm Dach bei crew united
  10. Zimmer mit Stall – Die Waschbären sind los bei crew united
  11. Fernsehfilm „Zimmer mit Stall – Ab in die Berge“
  12. Reihe „Zimmer mit Stall – Tierisch gute Ferien / Berge versetzen“
  13. Reihe „Zimmer mit Stall – Feuer unterm Dach / Die Waschbären sind los“