Benutzer:Matthias v.d. Elbe/Williams & Pritchard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Williams & Pritchard
Rechtsform Limited Company
Gründung 1947
Auflösung 1986
Sitz London, Großbritannien
Leitung Charlie Williams, Len Pritchard
Mitarbeiterzahl ≥20
Branche Karosseriebauunternehmen

Williams & Pritchard war ein britisches Karosseriebauunternehmen, das in der Zeit von 1950 bis 1969 Aufbauten für Rennwagen und für Straßensportwagen herstellte. Das Unternehmen fertigte Einzelstücke und Kleinstserien.

Unternehmensgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Williams & Pritchard wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs von Charlie Williams und Len Pritchard gegründet. Williams hatte vor Kriegsbeginn als Spengler bei dem Karosseriehersteller Corsica Coachworks gearbeitet. Edmonton, London Borough of Enfield

Fahrzeuge mit Karosserien von Williams & Pritchard

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gordon-Keeble GK-1

Zu den bekanntesten Personenwagen mit einer Karosserie von Williams & Pritchard gehört der britische Gran Turismo Gordon-Keeble: Während der Prototyp noch eine bei Bertone gebaute Stahlkarosserie hatte, trugen die Serienmodelle einen – identisch gestalteten – Aufbau aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Williams & Pritchard entwickelte die GFK-Struktur und stellte die ersten Serienkarosserien her,[1] bevor Gordon-Keeble die Aufbauten für späte Modelle selbst fertigte.

Commons: Williams & Pritchard coachwork – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Secret-classics.com (abgerufen am 1. Januar 2024).

[[Kategorie:Ehemaliger Karosseriehersteller]]