Benutzer:Scheibenreiter/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Scheibe Foto Schiko.jpg
Michael Scheibenreiter
Datei:Panorama Tonhalle innen.tif
Phoneheads - Tonhalle Düsseldorf
Datei:Phoneheads1a.jpeg
Philipp Maiburg - Michael Scheibenreiter
Datei:SMPL-fotografik.JPG
Swimmingpool

Michael Scheibenreiter (* 29. Dezember 1968 in Hilden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland) bürgerlich Michael Schaaf, lebt und arbeitet als Komponist und Produzent in Düsseldorf und ist mit der Künstlerin Christa von Seckendorff verheiratet.

Seit Anfang der 1990er Jahre beschäftigte ihn elektronische Musik, Clubmusik und Komposition (Musik). Zusammen mit Philipp Maiburg arbeitete Michael Scheibenreiter seit 1996 unter dem Projektnamen Phoneheads an Veröffentlichungen (InfraCom/Edel/Buddy Records) vornehmlich aus dem Genre Drum and Bass. Als DJ Duo traten sie auf Festivals und Clubveranstaltungen europaweit auf und gehörten zu den erfolgreichsten deutschen Künstlern in dieser Sparte. Ihre Videos erreichten „heavy“ Rotations sowohl bei VIVA als auch bei MTV.

Höhepunkt dieser Zusammenarbeit war die Umsetzung eigener Titel gemeinsam mit dem Düsseldorfer Symphoniker und den Auftritten 2006 und 2008 in der Tonhalle Düsseldorf sowie beim Eröffnungskonzert des Hafensommers Würzburg 2011.

1999 Gründung des Studios Musikbetriebe und Beginn der Zusammenarbeit mit Stefan Schwander, aka Antonelli Electr., unter dem Projektnamen Swimmingpool. Veröffentlichungen beim Label Combination Records, dass 2000 von Philipp Maiburg mit Oliver Drewes und Carhartt Europe gegründet wurde.

Seit 2004 Kompositionen und musikalischen Realisationen von Werbespots für Agenturen wie Grey, BBDO, DDB Worldwide, Heye, Jung von Matt. 2013 Filmmusik für den ARD Polizeiruf 110 «Der Tod Macht Engel Aus Uns Allen» mit Matthias Brandt unter der Regie von Jan Bonny.

Zusammenarbeit mit verschiedenen bildenden Künstlern, Musikern, Institutionen und Spielstätten u.a.AtaTak, Ben Human, Bill Ramsey, Durian Brothers, Heike Beckmann, Stephanie Beaugrand, Gisela Behrendt, De-Phazz, Rainer Eisch, Fat Freddys Drop, Xaver Fischer, Hauschka, Nicolai Kobus, Marc Matter, Megashira, Mischa Kuball,Jörg Udo Lensing, Mojo Club, Pyrolator, Paul Randolph, Michael Sauer, Frank Schablewski, Frank Schwiklewski, Kurt Hauenstein Supermax, Tocotronic, Raphael Urweider, Cleveland Watkiss, Tanzhaus NRW, Schauspielhaus Düsseldorf, Open Source Festival, Schumann Fest, Theater der Klänge, Tonhalle Düsseldorf.

Goldener Goldfisch 2003 und 2006

Discographie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alben Phoneheads

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Peak Position (INFRACom ´98)
  • Second Sight (INFRACom ´00)
  • Plays (INFRACom ´02)
  • Buddy Language (Edel / Buddy Records ´06)
  • Phoneheads And The Düsseldorf Symphonic Orchestra, Live At Tonhalle (INFRACom `07)

Alben Swimmingpool

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Anything that doesn´t move (Combination Rec. ´03)
  • Good Old Music (Combination Rec. ´06)

12“ Phoneheads

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Garlick /Bassball (INFRACom´96)
  • Circuit Breaker/Monoplane (Mehrwert/GAP ´97)
  • Syrinx/Noiß (INFRACom ´98)
  • Lesmo/Solex (INFRACom ´98)
  • Faithhealer (INFRACom ´00)
  • Floorsight (Krush Grooves)
  • Far Out (INFRACom ´03)

12“ Swimmingpool

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • O-Ton Left/ Atomizer (Combination Rec. 00)
  • Diver (Combination Rec. ´02)
  • Black Berry (Combination Rec. ´05)
  • Surrounded by Disco
  • (Supermax Vocal feat.) (Combination Rec. ´08)
  • Laub (Kitty Yo/1998 und 1999)
  • Ghettoblasta (Epic/1998)
  • Jem (Smarten Up - Virgin) (1998)
  • A Certain Frank (Atatak - EFA) (1999)
  • Jorge Ben (Mojo Remixed - Universal/1999)
  • Tocotronic (Lado/2000)
  • Mark Murphy (Mojo Remixed - Universal/2000)
  • De Phazz (UCMG 2000)
  • Xaver Fisher (Unique/2000)
  • Megashira (INFRACom/2001)
  • Beyond the Iron Curtain (Crippled Dick `01)
  • Künstler Treu (Eleganz) (OKT 2002)
  • J.Dukie & DJ Fitchie - Midnight Marauders (Best Seven) (Okt 2003)
Videos Phoneheads
  • „Circuit Breaker“ Regie: Stefan Vollmert
  • „Syrinx“ Regie: Stefan Vollmert – Rot. auf VIVA 2 / # 2 MTV Dancefloorcharts
  • „ Faithhealer“ Regie: Stefan Vollmert
  • „Link UP“ Regie: Markus Bader – Nom. Für Muvi Award Kurzfilmtage Oberhausen / #1 Goldner Goldfisch Video Award der Stadt Düsseldorf
  • „Montana“ Regie: Stefan Vollmert
  • „Roll That Stone“ Regie und Produktion: Boris Kantzow, Kai Kullack, Frank Herbort

Best Clipaward Weimar Germany 2005, Best Directoral Debut Award for Shorts Los Angeles USA 2006, Best Video San Fernando Festival Hollywood USA 2006, Official Selection New York International Independent Film & Video Festival USA 2006, Official Selection Toronto Canada 2006,

  1. 1 Goldner Goldfisch Video Award der Stadt Düsseldorf,
Videos Swimmingpool
  • „Bypassed“ Regie Daniel Büttner
  • „O-Ton Left“ Regie: Stephanie Beaugrand