Benutzer Diskussion:AndiD

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von AndiD in Abschnitt Grundverständnis von Wikipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, AndiD!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir andy_king50 (Diskussion) 18:29, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Grundverständnis von Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

... ist das freie verfügbar machen von Informationen. Das Löschen eines funktionierenen und sinnvollen Beleglinks zum Zweck der Unterdrückung der Informationsverbreitung ist vor diesem Hintergrund generell und ausnahmslos unerwünscht. Ich bitte Dich, keine weiteren derartigen Bearbeitungen vorzunehmen. - andy_king50 (Diskussion) 18:29, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Der Link wird unter Umgehung einer passwortgesicherten Anmeldung aufgerufen - dieses Verhalten ist meiner Ansicht nach auch bei Wikipedia nicht akzeptabel! Aus diesem Grund habe ich den Link gelöscht. Zur Quelle: Ich bin bei der medac angestellt und erlaube mir, auf so etwas tatsächlich zu achten. Hintergrund ist vor allem die Tatsache, dass es sich nicht um die Patienteninformation handelt, die allgemein zugänglich gehalten werden kann, sondern um die Fachinformation für Ärzte, die aufgrund des für die Interpretation erforderlichen Fachwissens nicht in die Hand des Laien gehört. Ich bitte also darum, die Löschung vorzunehmen. --AndiD (Diskussion) 20:20, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten

der Link ist aus dem Web direkt und frei aufrufbar. Somit die Verwendung als Beleg völlig legal, normal und erwünscht. Die Eigeninteressen Deines Unternehmens aus Deiner Sicht scheinen sich nicht mit denen von Wikipedia zu decken...siehe WP:Interessenkonflikt andy_king50 (Diskussion) 20:42, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Es hat nichts mit den "Interessen" meines Unternehmens zu tun, sondern ist eine gesetztliche Vorgabe. Dass diese Daten in diesem Fall auf "illegale" Weise am System vorbei abgerufen werden können, wird sicherlich behoben werden müssen (ist im Übrigen auch nicht unser System!). Offensichtlich hat dann aber auch jemand die Richtlinien der angesprochenen Seite verletzt und eine URL, die nicht öffentlich zugänglich ist, weitergegeben. --AndiD (Diskussion) 21:27, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ich bitte rein informativ mal um den konkreten Paragraphen, nach dem eine dem US-amerikanischen Recht unterliegende Website eine aus dem Internet für Jedermann frei und völlig ohne Password abrufbare Website nicht als Beleg im Rahmen eines Nachschlagewerkes verwenden dürfen soll. -andy_king50 (Diskussion) 22:03, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Die Diskussion führt in die Irre - s. mein zweiter Satz: die URL kann nur durch einen bei dem Fachinfo-Portal registrierten Benutzer (der dann auf jeden Fall Deutscher ist und den Fachkreisen angehört, da er sich sonst dort nicht registrieren könnte) kopiert und eingefügt worden sein. Und bevor Du fragst: Nein, ich habe noch nicht in die Historie des Artikels geschaut. --AndiD (Diskussion) 12:48, 17. Feb. 2015 (CET)Beantworten