Benutzer Diskussion:August.Kollmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 21 Tagen von August.Kollmann in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (13.05.2024)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, August.Kollmann!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir ocd→ parlons 17:53, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo August.Kollmann. Leider musste ich deine Bearbeitung zurücksetzten. Ich mache das äußerst ungern. Aber es waren so viele nichtkonforme Einfügungen, dass das Korrigieren, in einem ehrenamtlichen Projekt zu viel Aufwand bedeutet hätte. Auch wenn es möglich ist, dürfen keine Artikel aus anderen Wikipedia-Sprachversionen eingefügt werden. Es mach das Fehlen eines Artikels unsichtbar, da ja scheinbar ein Artikel vorhanden ist. Es dürfen auch keine Weblinks im Fließtext eingefügt werden. Da wird eine Fußnote mittels Einzelnachweisen eingefügt. Dazu bitte Hilfe:Einzelnachweise lesen. Ich hoffe ich habe dich nicht zu sehr erschreckt und hoffe auch, dass dich das nun nicht entmutigt. Gruß.--ocd→ parlons 17:53, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo ocd-cologne. Schade.. Vielen Dank für deine ausführliche Begründung. Ich werde es bei Gelegenheit noch einmal überarbeiten. Beste Grüße! --August.Kollmann (Diskussion) 18:08, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (13.05.2024)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo August.Kollmann,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Divan'u Lugati't Türk sac-tava.jpeg - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Fehlende Freigabe vom Rechteinhaber (für die Übersetzung)

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:50, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hey Xqbot,
die Datei ist frei zugänglich im Internet unter https://archive.org/details/divanu-lugatit-turk/Divan%27u%20Lugati%27t%20T%C3%BCrk%2003/page/n73/mode/2up
Konkrete Informationen zum Urheberrecht habe ich nicht finden können. Beste Grüße --August.Kollmann (Diskussion) 14:52, 19. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo August Kollmann. Das Dateien frei im Internet (oder woanders) zu finden sind, bedeutet nicht, dass sie frei für jegliche Zwecke wären. Dateien die hier hochgeladen werden dürfen, müssen frei für jegliche Zwecke sein. Dies muss aber ausdrücklich (per Lizenz) oder aufgrund rechtlicher Bestimmungen (z. B. Ablauf des Urheberrechts durch Zeitablauf) erfolgen. Beides ist hier nicht nachgewiesen, da die Übersetzung ja gerade mal 40 Jahre alt sein soll (Werke sind hierzulande bis 70 Jahre nach Tod des Rechteinhabers geschützt). Im Übrigen führt dein Link auf eine US-amerikanische Seite, die über das Prinzip des Fair Use Inhalte zugänglich macht. Diese Zugänglichmachung ist jedoch nach kontinentaleuropäischem Recht (noch) nicht möglich. -- Quedel Disk 14:20, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Quedel,
vielen Dank für die Aufklärung. Grüßle. --August.Kollmann (Diskussion) 15:11, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten