Benutzer Diskussion:Biogarten Austria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Andy king50 in Abschnitt Danke für warnund bearbeiten foto unverzüglich
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Biogarten Austria! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:08, 19. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzerseite gelöscht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Biogarten Austria. Ich habe deine Benutzer(unter)seite („Benutzer:Biogarten Austria“) gelöscht, da sie gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Grüße Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:08, 19. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Ich habe deine Benutzer(unter)seite („Benutzer:Biogarten Austria“) gelöscht,

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herr Nolispanmo Es tut mich leid für misverständniss. Wir (Biogarten Austria) sind non profit Verein Ich habe nach anmeldung auf link geklikt und nur kurze info über uns geschrieben "Verein fördert den naturgemäßen und biologischen Anbau" und in angebotene feld für Homepage link eingetragen.
Es war einfach nach anmeldung geboten und ich habe das gemacht. Also kein absicht nach Eigendarstellung oder Linkcontainer.

Es steht ausdrucklich auf seite: [[1]]

"Du kannst (wenn du möchtest) eine öffentliche Benutzerseite anlegen, um dich anderen vorzustellen"
Wir möchten laut diese regel nur kurze info über uns auf unsere seite also bitte um Hilfe:
Wie können wir eine kurze info über uns zu machen ohne verstoss gegen Regel Z.B.:

"Non-Profit-Organisation Verein fördert den naturgemäßen und biologischen Anbau"

Vielen dank

Für Biogarten Austria

Zdravko Slijepcevic

Bitte keine Werbung/PR

[Quelltext bearbeiten]

In dem Artikel zur Wurmkompostierung tauchten gerade gleich zwei Bilder mit einem extrem vordergründigen Werbeaufdruck auf. Bitte unterlasse den Versuch, Wikipedia für Produktwerbung zu verwenden, das endet schnell in einer Sperrung, da generell und absolut unerwünscht hier. Eines der Bilder habe ich schnell von der Werbung "befreien" können, das andere hab ich wieder entfernt. Zur Darstellung des Funktionsprinzipes wäre es aber eher besser geeignet, aber es hat mit einfach zu viel Arbeit gemacht, die Werbung raus zu photoshoppen. Im Idealfall das zweite Bild ohne Werbeaufdruck als neue Version hochladen und dann im Artikel ersetzen. Danke. andy_king50 (Diskussion) 20:39, 19. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Danke für warnund bearbeiten foto unverzüglich

[Quelltext bearbeiten]

nur erst die koordinate für tomatenfoto richtig eintragen :-)

:-( nun der nächste ähnlich ungeeignete Eintrag bei Tomate. Dieser Artikel erhebt den Anspruch, allgemein über Tomaten zu berichten, das Einfügen von gleich zwei Bildern über den hobbymäßigen Anbau in einem "nicht gerade im Tomatenanbau wichtigen" Land ist in diesem Maßstab schlicht unangebracht. Bitte nehmt keine Bearbeitungen im Eigeninteresse vor, siehe WP:Interessenkonflikt . Ich baue auch gern Tomaten im Garten an, aber auf die Idee die in den Artikel Tomate einzubauen bin ich noch nicht mal annähernd gekommen. andy_king50 (Diskussion) 21:10, 19. Feb. 2018 (CET)Beantworten

nun der nächste ähnlich ungeeignete Eintrag bei Tomate

[Quelltext bearbeiten]

Halo andy_king50 Wir haben mit Tomaten bereits vor mehreren Jahren angefangen.

In vielen anderen ländern Z.B. USA,Neuseeland, Kanada,Russland sind Tomatensorten auch nach Anbaumöglichkeit in verschiedenen Klimazonen sortiert und bezeichnet:
cold climate tomatoes
Gerade in Österreich und Deutschland ist das kaum bekant leute wissen nicht davon und kaufen pflanzen die für unsere klima kaum geeignet sind.
Österreich ist leider für diese Pflanze eine wie Sie bemerkt haben "nicht gerade im Tomatenanbau wichtigen" Land weil keine hat bisher diese teilung in betracht genommen.
Wir sind der meinung das leute in Österreich und Deutschland haben auch recht darüber informiert zu werden das mann Tomaten und auch andere gemüse problemlos in diese klimazone anbauen kann und wie.
In deutschsprächenden Raum wird ap und zu Begriff "Freilandtomate" benutzt. Das ist zu breit und verwierend es beinhaltet nicht faktor klimaverhältnisse. Freiland in : Süditalien, Dalmatien, Südfrankreich oder Voralberg, Alpenregion??

Pharma Riesen und mächtige Grosproduzenten von biligwaren haben keine interesse das bekant zu machen.
Wir machen das erfolgreich mehrere Jahre mit methoden von fortgeschritlichsten Forschungs Instituten weltweit.
(In Länder wo diese Methode gang und gebe ist glaubt uns niemand das diese teilung in Deutschprechendes Raum kaum bekant ist)
Wikipedia ist gerade deswegen entstanden auch solche überaus wichtige Informationen unter Leute zu bringen.
Danke