Benutzer Diskussion:Christoph Radtke/Archiv 2007 II. Quartal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jeff Hardy

Hab mich mal über den Artikel gemacht. Ausdruckmäßig ein bisschen dran gearbeitet, falsches gestrichen und doppeltes rausgeschmissen. Gruß --Christoph Radtke 21:34, 6. Apr. 2007 (CEST)

Danke, habs gesehen. Hoffe, wir können den Artikel retten...--Gruss, Benny der 1. 21:47, 6. Apr. 2007 (CEST)
So, bin erstmal fertig. Kannst es dir ja mal durchlesen. Der dürfte nicht gelöscht werden, da gibt es deutlich schlechtere Artikel in der Wikipedia. Gruß --Christoph Radtke 22:40, 6. Apr. 2007 (CEST)
Habs verfolgt, hast Du gut hingekriegt. Danke! --Gruss, Benny der 1. 22:43, 6. Apr. 2007 (CEST)
Hallo, willst Du dich an der neuen Version unter Benutzer:Benny der 1./Jeff Hardy beteiligen? Leider wurde eine neue, sehr schlechte Version im Artikelraum erstellt, die ich sofortigen Löschung vorgeschlagen habe.--Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 15:25, 25. Apr. 2007 (CEST)
Hi, habe leider momentan wenig Zeit, da ich kurz vor dem Abitur stehe. Danach, werde ich meine Aktivität hier wieder Steigern. Ich habe Großes vor ;-). Es gibt hier sehr viele Wrestlingartikel, die mal stark überarbeitet werden sollten. Daran will ich nach dem ABI u.a. arbeiten. Ich hoffe dann auf gute Zusammenarbeit...
Gruß --Christoph Radtke 21:57, 25. Apr. 2007 (CEST)
Ich drücke Dir die Daumen für dein Abi! Meld dich dann einfach, wenn Du wieder Zeit hast. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 11:17, 26. Apr. 2007 (CEST)

Randy Orton

Ich schau mir das morgen mal an, Versprochen. Ich hab zwar auch nicht Massen an Zeit, aber immerhin gerade Ferien ;-) Stück für Stück sollen die Wrestlingartikel hier sowieso alle mal überarbeitet werdem, weil viele qualitative Tieffliefer sind.

PS: Als Fan gefragt: Wie fandest du WM23? Gruß --Christoph Radtke 19:21, 11. Apr. 2007 (CEST)

Naja, ging so. Freut mich, das der Taker noch mal Champ wurde, aber ich denke, das ist auch ein Zeichen, dass er über kurz oder lang aufhört. Die McMahon - Trump - Storyline fand ich lustig, Stone Cold war cool wie immer, stunnt alles und und jeden. Insgesamt gab es aber schon bessere Wrestlemanias. --Gruss, Benny der 1. 20:30, 11. Apr. 2007 (CEST)
Benoit vs. MVP war was für Wrestlingliebhaber, das ECW Match fand ich dagegen nicht so toll. Die Story zwischen Rrump und McMahon war wirklich gut. Trump hat zwar nicht immer perfekt mitgespielt, der STunner war schon recht schlecht verkauft, hat sich aber eigentlich gut gemacht. Und Stone Cold Steve Austin zu erleben ist immer was besonderes. Die texanische Klapperschlange ist für mich die Legende schlechthin. Er gehört in meine Top 4 der besten aller Zeiten (Hulk Hogan, The Rock, SCSA und Bret Hart)
Gruß --Christoph Radtke 21:50, 11. Apr. 2007 (CEST) (mal einfach nur als Fan)
Naja, Benoit vs. MVP war meiner Meinung nach nicht WM-tauglich, genausowenig wie Melina vs. Ashley. Ich finde Benoit großartig, aber irgendwie finden die einfach keine Storyline für ihn, die ihn nicht langweilig erscheinen lässt. Und Melina ist einfach nur widerlich. Ich habe bei der Tour in München einen Platz ziemlich weit vorne, ich hoffe meine Trommelfelle überleben die Alte... ;-)--Gruss, Benny der 1. 07:58, 12. Apr. 2007 (CEST)
Hi, der Artikel Jeff hardy ist noch nicht verloren. Es läuft in der Löschprüfung WP:LP. Bitte stimme für wiederherstellen. Ich sag auch Teddy noch Bescheid. --Gruss, Benny der 1. 17:00, 16. Apr. 2007 (CEST)


Bitte um Review

Hallo Christoph,

ich habe nun meinerseits einen Artikel ins Review gestellt, der mir sehr am Herzen liegt. Würdest Du mal drüber schauen und Deine Meinung abgeben, wenn Du Zeit hast? Charles M. Schulz, der Erfinder der Peanuts. Wäre nett, wenn Du mal querlesen könntest. Liebe Grüße, --die Tröte Tröterei 12:09, 25. Apr. 2007 (CEST)

Kleine Bitte

Hallo Christoph, kannst du vielleicht mal hier bitte vorbeischauen, und wenn du magst, dich dazu zu äußern. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 23:05, 28. Apr. 2007 (CEST)

Schumacher

I have heard of him, but I do not know anything about him. Cameron Nedland

Lesenwertkandidatur

Charles M. Schulz ist soeben in die WP:KLA "gewandert". Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, --die Tröte Tröterei 12:16, 6. Mai 2007 (CEST)

Und hats geschafft! --Christoph Radtke 23:16, 14. Mai 2007 (CEST)

Service!

Hallo Christoph, schnüffelst du in meinen Artikeln rum ;-) Danke für die Korrekturen auf meiner Seite. Das ist mir gar nicht aufgefallen. Es könnten auch mehr sein, Artikel meine ich, mir fehlt aber leider immer etwas die Zeit. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 00:30, 13. Mai 2007 (CEST)

War doch Okay oder? Wir wollen doch deine Artikel nicht unter Wert verkaufen --Christoph Radtke 23:04, 13. Mai 2007 (CEST)
Ja klar, kein Problem, danke nochmal. Ich war nur überrascht, dass du das bemerkt hast. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 23:21, 13. Mai 2007 (CEST)
War Zufall. Ich hatte grad gelesen, was du so "verzapft" hast, da fiel mir der Artikel auf, weil ich den in KEA auch bewertet hatte. Bis bald, Gruß --Christoph Radtke 15:36, 14. Mai 2007 (CEST)
Hallo Christoph, danke noch mal für deine Bewertung bei KEA. Ich habe dort derzeit auch wieder einen drinnen stehen, geht aber noch etwas schleppend. Und wie ich eben auch bemerkt habe, steht einer von meinen exzellenten als Tagesartikel auf der Startseite. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 16:39, 14. Mai 2007 (CEST)
Wieder Mal! Neulich stand glaub ich die Bingenhöhle als Artikel des Tages auf der Startseite. Ich wollte dich noch darauf aufmerksam machen, aber das tat schon jemand Anderes. Glückwunsch! Spricht für deine Arbeit. Wie stehts eigentlich beim Schiedsgericht? Gruß --Christoph Radtke 16:42, 14. Mai 2007 (CEST)
Ja, die Binghöhle wars. Ich selber habe es gar nicht gemerkt. Zum einen hat mich einer auf meiner Seite angesprochen, wie heute auch, und zum anderen hat mit die Betreiberin von der Binghöhle eine Nachricht geschickt, und sich bei mir für den Artikel bedankt. Da doch einige Besucher an diesem Tag mehr in die Höhle kamen, wie sie sagte. Danke für die Glückwünsche. Beim Schiedsgericht sieht es schlecht aus. Habe ich aber auch nicht anders erwartet. Derzeit bin ich 14. oder 15., aber nur die ersten zehn werden genommen. Auch danke für dein Pro dort. Es fehlen aber immer noch einige aus meinem engeren Kreis, die nicht dort abgestimmt haben, na ja, kann man nichts machen. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 16:48, 14. Mai 2007 (CEST)
Wikipedia als Werbung! Nicht schlecht...
Ach, das ist doch immer das selbe mit den Abstimmungen. Wenn ich Gründe höre wie "zu oberflächlich", dann frage ich mich, ob der betreffende Admin (!) dich überhaupt kennt. Wenn nicht, dann sollte er sich meiner Meinung nach enthalten. Ich hoffe es klappt noch! --Christoph Radtke 16:53, 14. Mai 2007 (CEST)
Elian kennt mich, allerdings nicht sehr gut. Bei meiner Admin-Kandidatur im Januar hatten wir auch schon einige Diskussionen miteinander. Damals kam von ihr auch ein Contra. Mich stören mehr die Contras ohne eine Bemerkung und die, die "wahltaktisch" angeben. Die Nummer vier und die, die sich darauf beziehen, dass stört mich besonders. Ich hätte da doch etwas mehr ausführlicher antworten müssen. Ich hatte aber an diesem Tag nur sehr wenig Zeit und wollte aber auf jedem Fall antworten. Sonst wäre das ja auch wieder schlecht gewesen, keine Antwort zu geben. Soll halt alles nicht sein, kann man eben nichts machen. Ich bin eben nur ein unterdurchschnittlicher Benutzer. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:01, 14. Mai 2007 (CEST)
Lass dir blos nicht von solchen unqualifiziertem Abstimmverhalten deine Wikipedia-Freude vermiesen! Die meisten erkenn was du wirklich bist. Das ist ganz bestimmt nicht der von dir bemühte unterdurchschnittliche Benutzer, sondern der, für den ich dich auch halte (siehe mein Urteil). Ich finde es übrigens auch unter aller Sau, ohne Begründung abzustimmen. Das sieht für mich nach "im vorbeigehen aus". Nach dem Motto: "Da könnt ich ja mal ein Kontra geben!". Halt die Ohren steif! --Christoph Radtke 17:06, 14. Mai 2007 (CEST)
So sehe ich es eben auch. Ein Contra ohne Begründung bedeutet, derjenige hat sich nicht mal die Mühe gemacht, sich den Benutzer, in dem Fall ich, sich genauer anzuschauen, um seine offensichtliche Abneigung auch sachlich zu begründen. Aber danke für deine aufmunternden Worten. Ich lasse mich schon nicht unterkriegen, mein Elan in der WP leidet aber dennoch etwas darunter. Ich lasse halt meinen "Frust" an Artikeln aus ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:15, 14. Mai 2007 (CEST)
So lange da lesenswerte, informative, exzelente und andere gute Artikel rausspringen: nur raus damit!! ;-)
Die Wahlen laufen ja noch ein bisschen, vielleicht kannst du ja noch einige "aus deinem engerem Kreise" auftreiben. Möglicherweise nehmen sich die nächsten Abstimmenden auch ein Beispiel an der zurückgezogenen Kontra-Stimme von Rax. Ich kann leider nicht mehr veranstalten, als dir das zu sagen, so wie ich das denke. Stimmen hinzufügen kann ich -logischerweise- leider nicht.

Nochwas: Nächste Woche werde ich eine Vertrauensseite herstellen. Ich wollte dich fragen, ob ich dich darin aufnehmen darf. Gruß --Christoph Radtke 17:23, 14. Mai 2007 (CEST)

Ich gebe mein bestes ;-) Einen habe ich ja derzeit bei KEA drinnen, in zwei oder drei Tagen dann noch einen bei KLA, der ist jetzt fast fertig.
Ich mache das eigentlich sehr ungern, jemanden darum bitten, für mich mit pro abzustimmen. Wäre ja derjenige in der Überzeugung, ich wäre der richtige, dann würde er ja von sich aus schon pro geben, so wie du. Kann aber auch sein, dass nicht alle aus meinem Kreis bemerkt haben, dass eine Kandidatur von mir läuft.
Du darfst mich gerne darin aufnehmen, ich fühle mich geehrt. Ich habe auch eben bemerkt, dass du bei mir noch gar nicht drinnen standest ;-( Habe ich aber gleich nachgeholt, siehe hier. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:33, 14. Mai 2007 (CEST)
Freut mich in deiner Liste zu stehen! Ich werde mich nächste Woche um meine Liste kümmern.
Naja, ich hatte ja auch eher gemeint, die Leute daraufhin zu weisen. Ob sie dann pro/kontra stimmen oder sich enthalten, ist natürlich deren Sache.
Wie war eigentlich nochmal deine Verbindung zu Oberhof? Gruß --Christoph Radtke 17:40, 14. Mai 2007 (CEST)
Ja, vielleicht schreibe ich noch den einen oder anderen an. Ich warte noch ein paar Tage, dann mal durchrechnen, ob es knapp ist. Tatsache ist nämlich, dass ich mich bei der Kandidatur jeden Tag etwas näher an den 10. Platz heran schiebe.
Mit Oberhof habe ich eigentlich nur wenig zu tun. Ich bin nur immer dort, wenn Biathlon, Skispringen oder Rodeln ist. Ich war bestimmt schon mehr wie 50 mal in Oberhof. Ist immerhin mehr als 100 km weg von mir. Seit einiger Zeit arbeite ich auch mit jemandem zusammen, der von Oberhof kommt, wohnt aber nicht mehr dort. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:12, 14. Mai 2007 (CEST)
Achso, ich bin da aufgewachsen. Natürlich bi ich auch immer bei der WIntersport-Action dort anwesend. Immerhin, sind wir stolz darauf, das größte, schönste und lauteste Biathlonstadion im Kalender zu haben!! Auch von der Landschaft her ist der Thüringer Wald ganz vorne dabei. Das könnte aber auch POV sein, da er meine Heimat ist. Gruß --Christoph Radtke 18:19, 14. Mai 2007 (CEST)
Da hast du ja vielleicht mehr Informationen über Oberhof als ich ;-) Ich schiebe nämlich ein "Projekt" schon lange vor mir her. Ich möchte den Artikel über die Sprungschanzen auf das Niveau vom Biathlonstadion bringen. Irgendwie fehlt mir da aber immer die Zeit. Hast du nähere Informationen zu den Sprungschanzen? Ich war schon mehrmals dort in der Wintersportausstellung, wenn ich da das Fragen anfange, wissen die aber immer weniger als ich schon weiß. Mich würde auch mal interessieren, um welche Schanze es sich handelt, die genau gegenüber der Spardakiadeschanze ist. Am Hang links, vom Hang aus gesehen, ist ja die Jugendschanze (K 66), dann kommt die verfallene Hindenburgschanze, dann kommt die ganz kleine (K 13), daneben ist aber noch eine, die kennt allerdings keiner, wenn ich dort Frage. Dann weiß ich auch noch nicht, wo in den 60er Jahren die Skiflugschanze, die die FIS verboten hat, in Oberhof gebaut werden sollte? Sollte die dahin, wo jetzt die Großschanze ist? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:31, 14. Mai 2007 (CEST)
Ich werde mal meine Oma fragen, wegen der kleinen Schanze neben Hindenburg und K 13. Sie lebt seit 70 Jahren in Gehlberg bei Oberhof und weiss vielleicht noch was. Über die verbotene Skiflugschanze steht doch auch was in der Austellung möcht ich meinen mich zu erinnern. Die sollte glaub ich ursprünglich in der Nähe des Grenzadlers entstehen, später an der Stelle der Großschanzen. Dort hatten wir zufällig Gerd Siegmund getroffen, (ich hab vor etwa einem halben Jahr auch den kleinen Artikel hier (kannst ja mal reinschauen)über ihn verfasst) und ein bisschen mit ihm geredet. Ein sehr netter Sportler, der in Oberhof viel trainiert hat. Also ich frag mal ältere Familienmitglieder. Gruß --Christoph Radtke 19:11, 14. Mai 2007 (CEST)
Schöner Artikel! Ja, wäre schön, kannst dich ja mal umhören. Wo denn da am Grenzadler? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 19:23, 14. Mai 2007 (CEST)
Das weiss ich nicht mehr. Ich kan mich nur noch an Bruchstücke erinnern, obwohl man so oft in Oberhof ist, ist es schon lange her, das wir in der Austellung waren. Im eigenem Lande gilt der Prophet eben am wenigsten! Ich erkundige mich in den nächsten Tagen mal. --Christoph Radtke 21:00, 14. Mai 2007 (CEST)

Löschanträge

Hallo, wir brauchen deine Stimme bei den Löschanträgen von Shelton Benjamin, Nick Mitchell, Mike Mizanin, Nora Greenwald, Mark Lamonica, Steve Austin und Shawn Michaels.--Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 13:06, 14. Jun. 2007 (CEST)

Ach du Sch. Großangriff... Die Artikel sind zwar wirklich teilweise recht schlecht, aber immer noch zu verbessern. --Christoph Radtke 02:26, 15. Jun. 2007 (CEST)


Völlige Neuordnung der Wrestler-Artikel:

Hallo Christoph, wir haben uns nun geeinigt, die Artikel zu Wrestlern neu zu ordnen, und zwar nach folgenden Gesichtspunkten: 1. Echter Name und Lebenslauf, 2. Beschreibung der Karriere, Ringnamen, Titel nur noch von TNA und WWE. Sieht schlimmer aus, als es ist, denn so bekommen wir hier eine gute Ordnung rein, und Titel von bsp. OVW sind ja nun wirklich hier nicht so wichtig. Der Absatz über die Fiktivität wandert dann nach unten. Alles weitere und Fragen bitte auf meiner Diskussionsseite. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 21:28, 19. Jun. 2007 (CEST)

Okay. d.h., dass die ganzen NWA und WCW/ECW - Titel auch verschwinden? --Christoph Radtke 11:26, 20. Jun. 2007 (CEST)

Arbon bei den Exzellenten; Schrein des Buches im Review

Hallo Christoph

Vor einigen Tagen habe ich die im Betreff erwähnten Artikel für die Verbesserung in die jeweiligen Abstimmungen Kandidaten für exzellente Artikel (Arbon) bzw. Review (Schrein des Buches) eingestellt. Bisher laufen beide harzig bis gar nicht. Da Du in meiner Vertrauensliste stehst, möchte ich Dich bitten, wenn Du Zeit und Lust hast, mal bei beiden Artikeln etwas Anfangsimpuls zu geben.

Besten Dank im Voraus, es grüsst Dich herzlich --TrinityfoliumDisk.Bew. 14:05, 21. Jun. 2007 (CEST)

Herzlichen Dank für die bisher geleistete Arbeit, hast einen Apfel gut bei mir ;-). --TrinityfoliumDisk.Bew. 15:22, 21. Jun. 2007 (CEST)
Hallo Christoph
Auch meinerseits die besten Wünsche zum bestandenen Abitur.
Wie gewünscht hier die Information, dass per sofort der Schrein des Buches bei den KLA kandidiert. Deine Meinung dort zu sehen würde mich freuen.
Bis auf ein anderes Mal wieder und beste Grüsse --TrinityfoliumDisk.Bew. 08:53, 3. Jul. 2007 (CEST)
Danke schön! Ich habe meinen Senf zum Artikel schon abgegeben ;-) --Christoph Radtke 11:31, 3. Jul. 2007 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch!

Hallo Christoph, Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur! Wir können gar nicht genug gebildete Leute bei Wikipedia haben ;-) Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 22:41, 24. Jun. 2007 (CEST)

Ja, Danke schön, Rainer! Ich freue mich wirklich über deine Glückwünsche! Ich habe mich einzig mit Mathe etwas gestritten, aber dort dann doch ,für mich überraschend gut abgeschnitten ;-) Die anderen Prüfungsfächer mit Deutsch, Wirtschaft und Recht und Musik, sowie die anderen Vorfächer liefen echt gut ;-))) --Christoph Radtke 22:44, 24. Jun. 2007 (CEST)
Gern geschehen! Ja, ein Fach ist halt immer dabei, wo man ein klein wenig durchhängt, dass ist ganz Normal. Aber du hast dich ja letztendlich gut geschlagen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:00, 24. Jun. 2007 (CEST)
Was muss ich da lesen? Auch von mir herzliche Glückwünsche! Genieß die nächsten Monate - das wird bestimmt mit die beste Zeit Deines Lebens. Ganz liebe Grüße, --die Tröte Tröterei 23:04, 24. Jun. 2007 (CEST) (nur mit Fachabi ausgestattet ;-) )
Auch an dich, liebe "Tröte", ein herzliches Danke schön! Du hast Recht! Freunde treffen, aussschlafen, verreisen, Fahrschule machen, Hobbys nachgehen, bei Wikipeida arbeiten, Musik machen --> ich kann mich nicht beschweren!!
@Rainer: Tja, so ist das eben. Bei mir war das, wie bei vielen anderen auch, die Mathematik. Bin nicht der größte Naturwissenschaftler obwohl ich mich trotzdem stark für Biologie, Zoologie und vor allem Ozeanographie interessiere. Die Unterwasserwelt wirkt faszinierend auf mich! --Christoph Radtke 23:08, 24. Jun. 2007 (CEST)
Ozeanographie, sehr interessant! Ist ein spannendes Thema. Ich habe mich früher auch mal eine Zeitlang damit befasst. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:42, 24. Jun. 2007 (CEST)
Besonders die Tiefsee hat mirs angetan!
PS: Mein Vater ist Meteorologe, betreibst du nicht auch eine Station?... --Christoph Radtke 23:46, 24. Jun. 2007 (CEST)
Hallo Christoph, ja, ich betreibe auch eine Wetterstation. Bei mir ist das aber nur ein Hobby, also anders als bei deinem Vater. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 19:22, 25. Jun. 2007 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch auch von mir, dann hast du ja jetzt genug Zeit um bei de Wrestlern mitzuhelfen ;) --Teddy Long 18:44, 25. Jun. 2007 (CEST)

@Teddy: Klar helfe ich euch, allerdings habe ich hier noch einige andere Schwerpunkte.
@Rainer: Ja, ist was anderes, aber macht im auch Spaß... --Christoph Radtke 20:43, 25. Jun. 2007

(CEST)