Benutzer Diskussion:DevinGo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Christian Lüring
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo DevinGo! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:59, 25. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und lege offen, ob du hier bezahlt schreibst. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:59, 25. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld“[Quelltext bearbeiten]

Hallo DevinGo,

der Artikel Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld wurde nach Stefan Haßfeld verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Wenn du den Grund wissen möchtest, hinterlasse mir bitte eine Nachricht. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, PCP (Disk) 13:51, 25. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Nein, entschuldige bitte, aber so geht das nicht. Ein paar Stichpunkte sind noch kein Artikel. Zurückverschoben in Deinen Benutzernamensraum. Bitte dort weiterschreiben. --PCP (Disk) 14:18, 25. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Ich sehe gerade,[Quelltext bearbeiten]

Du schreibst laute solche Nichtikel. Bitte mir den Grundlagen von Wikipedia vertraut machen, insbes: Was ist ein Artikel. Ich habe die Rückverschiebung von Stefan Haßfeld beauftragt. --PCP (Disk) 14:08, 25. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Du schreibst[Quelltext bearbeiten]

hoffentlich noch einen Artikel zum Hernn Professordoktor? Das ist bisher nur eine Auflistung von ein paar Stichpunkten und könnte:

  • umgehend auf die Entwurfsseite zurückgeschoben werden
  • mit diversen Mangel-Bausteinen versehen werden
  • als "kein Artikel" gelöscht werden
Die Angabe unabhängiger Quellen wäre auch noch erforderlich --PCP (Disk) 13:56, 25. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Artikelentwuerfe[Quelltext bearbeiten]

Hallo DevinGo. Wie du sicher bereits festgestellt hast, wurden deine Entwurfe grossteils wieder in deinen Benutzernamensraum zurueck verschoben. So sind diese noch nicht fuer WP geeignet; rein tabellarische Aufzaehlungen sind unerwuenscht. Bitte ueberarbeite sie nochmals; einen Vergleich bieten zB Personenartikel aus der Kategorie:Chirurg. MfG -- Iwesb (Diskussion) 14:19, 25. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Christian Lüring[Quelltext bearbeiten]

Hallo DevinGo!

Die von dir angelegte Seite Christian Lüring wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 03:31, 28. Jul. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten