Benutzer Diskussion:DiPlays

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Density in Abschnitt Ulmer Münster
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Iterismus

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DiPlays!

Die von dir angelegte Seite Iterismus wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:02, 4. Dez. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Der Artikel „Started from the Bottom / KrabbenKoke Tape

[Quelltext bearbeiten]

Moin DiPlays,

der Artikel Started from the Bottom / KrabbenKoke Tape wurde nach Benutzer:DiPlays/Started from the Bottom / KrabbenKoke Tape verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Da das Album noch nicht erschienen ist, habe ich es in deinen BNR verschoben. Wenn das Album im März herauskommen wird, kannst du es gerne zurück verschieben.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße --TYSK (Diskussion) 00:10, 11. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Heinrich von Wagner im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Heinrich von Wagner wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 08:13, 27. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Jan Bulling

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DiPlays,

die am 27. April 2023 um 08:54:30 Uhr von Dir angelegte Seite Jan Bulling (Logbuch der Seite Jan Bulling) wurde soeben um 09:09:49 Uhr gelöscht. Der die Seite Jan Bulling löschende Administrator Jürgen Oetting hat die Löschung wie folgt begründet: „Fehlende enzyklopädische Relevanz bzw. Darstellung selbiger“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Jürgen Oetting auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 09:10, 27. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Ulmer Münster

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DiPlays, nehme es bitte nicht allzu übel, dass ich Deinen Bildtausch zurückgesetzt habe. Eine gute Komplettansicht der Fassade fehlt sonst im Artikel, gerade am Artikelanfang sollte ein architektonischer Gesamteindruck vermittelt werden. Wenn Du nicht einverstanden bist, kannst Du Deine Änderung gerne auf der dortigen Diskussionsseite zur Debatte stellen. Viele Grüße --Density 08:33, 28. Mai 2023 (CEST)Beantworten