Benutzer Diskussion:Dirk Meyer-Schumann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis zur Löschung der Seite Soldaten und Veteranen Stiftung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dirk Meyer-Schumann,

die am 20. Januar 2024 um 10:51:37 Uhr von Dir angelegte Seite Soldaten und Veteranen Stiftung (Logbuch der Seite Soldaten und Veteranen Stiftung) wurde soeben um 11:04:29 Uhr gelöscht. Der die Seite Soldaten und Veteranen Stiftung löschende Administrator Aspiriniks hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: +URV von https://www.dbwv.de/der-verband/stiftungen-engagement/soldaten-und-veteranen-stiftung-svs/ , unklare Relevanz“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Aspiriniks auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 11:05, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Soldaten und Veteranen Stiftung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dirk Meyer-Schumann,

die am 20. Januar 2024 um 12:38:35 Uhr von Dir angelegte Seite Soldaten und Veteranen Stiftung (Logbuch der Seite Soldaten und Veteranen Stiftung) wurde soeben um 12:41:51 Uhr gelöscht. Der die Seite Soldaten und Veteranen Stiftung löschende Administrator Aspiriniks hat die Löschung wie folgt begründet: „Reiner Werbeeintrag: +kein Hinweis auf Relevanz“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Werbliche Texte oder gar Werbeeinträge im Stil einer Firmenwebsite haben aus mehreren Gründen in der Wikipedia nichts verloren. Eine werblicher Artikel verstößt gegen einen der vier unveränderlichen Grundprinzipien der Wikipedia: den neutralen Standpunkt. Er soll im Sinne wissenschaftlicher Wertfreiheit dazu dienen, Themen sachlich darzustellen und persönliche Standpunkte aus Wikipedia-Artikeln herauszuhalten. Das Wettbewerbsrecht setzt der Wikipedia Grenzen. Das Bearbeiten eines Wikipedia-Artikels zu geschäftlichen Zwecken ist in Deutschland gemäß 5a Abs. 4 UWG nämlich Schleichwerbung. Außerdem würden werbliche Texte dem Ansehen der Wikipedia als neutrale und vertrauenswürdige Informationsquelle schaden. Beachte dies bitte bei Deinen künftigen Beiträgen in der Wikipedia.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Aspiriniks auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 12:42, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Dirk Meyer-Schumann,
zunächst mal solltest Du auf WP:Relevanzcheck prüfen lassen, ob eine Relevanz vorliegt. Falls das dort bejaht wird, kannst Du einen sachlichen (nicht werblichen) Artikel anlegen, in dem alle Angaben belegt sind. Bitte beachte WP:Interessenkonflikt. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 12:45, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten
[1]
die verlinkte Seite ist inhaltlich gleich und habe ich auch als Vorlage genommen. Ich verstehe die Löschung mit der Begründung Werbung für eine Stiftung nicht. --Dirk Meyer-Schumann (Diskussion) 12:50, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Eine vergleichbare Seite „Bund Deutscher EINSATZVETERANEN gibt es auch . Dessen inhaltliche Darstellung ist ähnlich --2A01:599:11E:3904:48DF:5118:27BB:B862 12:45, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Der dortige Artikel ist wesentlich sachlicher formuliert und informativer und die Relevanz aufgrund von Medienberichterstattung ist ebenfalls erkannbar. Also bitte wie oben beschrieben als erstes zum Relevanzcheck. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 12:57, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Auf Wikipedia:Relevanzcheck sollst Du natürlich nicht den Artikeltext einstellen. Verweise auf Benutzer:Dirk Meyer-Schumann/Soldaten und Veteranen Stiftung und begründe, welche in WP:RK genannten Kriterien Deiner Ansicht nach zutreffen. -- Aspiriniks (Diskussion) 13:36, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ok, ich ändere das und stelle es wie beschrieben ein. Danke für die Unterstützung --Dirk Meyer-Schumann (Diskussion) 13:38, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hast Du schon ungefähr einen Plan, wann Du den Relevanzcheck starten willst? Danke, Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 13:01, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Falls Du noch Pläne mit dem Entwurf hast, solltest Du den Relevanzcheck bald angehen, andernfalls würde ich den Entwurf demnächst löschen. Der Benutzernamensraum soll nicht zur Dauerlagerung von Artikeln dienen, bei denen keine Relevanz gegeben ist. Falls der Relevanzcheck positiv ausfällt, hast Du aber keinen Zeitdruck, was die Überarbeitung des Artikels angeht.
Natürlich kann ich oder jeder andere Administrator einen gelöschten Entwurf wieder herstellen. Falls Du das hier also erst in fernerer Zukunft liest und der Entwurf gelöscht ist, schreib einfach auf Wikipedia:Administratoren/Anfragen, dass der Entwurf als Grundlage für einen Relevanzcheck wieder hergestellt werden soll.
Noch einfacher ist es vielleicht, wenn Du den Artikel erstmal im Vereins-Wiki anlegst. Auch dort müsste er qualitativ brauchbar sein, es gibt aber keine Relevanzhürde. Dann kannst Du bei einem Relevanzcheck für Wikipedia auf den dortigen Artikel verweisen. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 19:42, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten