Benutzer Diskussion:Donat/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Donat in Abschnitt Malteser-Portale
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Alles Gute wünscht dir --Gudrun Meyer 13:59, 24. Okt. 2008 (CEST)

Danke --Donat 14:42, 24. Okt. 2008 (CEST)

Diskussionsseite Johannes Prinz von Thurn und Taxis

Um nicht gleich mit der Tür ist Haus zu fallen, habe ich noch einen Begrüßungsbaustein reingesetzt. Dein Beitrag entspricht zwar meiner Einleitung, aber um zu einer Einigung zu kommen, habe ich mich anschließend um Neutralität bemüht. Eigentlich hatte ich nach dem Editwar und der von mir beantragten Sperrung des Artikels nur deshalb die Moderation übernommen, weil ich im Juli/August den Artikel anhand von seriöser Literatur (Dallmeier/Schad und Behringer) etwas ausgebaut hatte, um einem Löschantrag zuvorzukommen. Ich würde mich also freuen, wenn du einen alternativen Formulierungsvorschlag machst. Grüße von --Gudrun Meyer 13:59, 24. Okt. 2008 (CEST)

Es gibt meines Wissens keinen seriösen Grund bei JovTuT dessen Sexualität zu thematisieren, genausowenig wie bei x-beliebigen anderen Personen. Immer wieder erfolgen hier in der WP Versuche einiger sensationslüsterner User, Artikel mit scheinbar schlüpfrigen Themen zu "bereichern". Dieser Gier aus WP ein unseriöses Käseblatt zu machen, sollte kein Vorschub geleistet werden. --Donat 14:44, 24. Okt. 2008 (CEST)
Könntest du das bitte auch noch auf der Diskussionsseite bringen. Copy and paste würde genügen. Besten Dank im Voraus von --Gudrun Meyer 14:58, 24. Okt. 2008 (CEST)
erledigt --Donat 17:52, 24. Okt. 2008 (CEST)

Vernationalisierung

Du hast dir offensichtlich zur Aufgabe gestellt, Personenartikel zu vernationalisieren. Ich halte es aber nicht sehr sinnvoll, jeder Person einen auf heutige Staaten projezierten Stempel aufzudrücken, besonders wenn diese Menschen in einer Zeit gelebt haben, in der es diese Staaten noch gar nicht gegeben hat. Notorisch beliebt ist hier die Kategorie:Deutscher, was wahrscheinlich kein Zufall ist.

Als Malteser solltest lieber etwas internationaler denken und dir lieber andere Betätigungsfelder in der Wikipedia suchen als solche nationalen Stempel zu verteilen. Danke. --El bes 14:07, 2. Nov. 2008 (CET)

P.S.:Weiters sollte bei Personenartikeln nur dann erwähnt werden, dass jemand Malteser war, wenn es in der Biographie dieser Person eine Rolle gespielt hat. Das gilt besonders wenn man so eine Information umbedingt gleich in dem Einleitungssatz stehen haben will. --El bes 14:10, 2. Nov. 2008 (CET)

Nein, ich habe mir nicht zur Aufgabe gestellt, Personenartikel zu vernationalisieren. Auch ich halte es nicht für sehr sinnvoll, jeder Person einen auf heutige Staaten projezierten Stempel aufzudrücken. Wo habe ich diesen Fehler begangen? War ich etwa sogar Mehrfachtäter?
Gerne werde ich den wohlgemeinten Rat befolgen, als Malteser etwas internationaler zu denken. Den Rat, mir andere Betätigungsfelder in der WP zu suchen, werden ich überdenken. Danke. --Donat 14:57, 2. Nov. 2008 (CET)
P.S.: Wo wollte ich den Malteser im Einleitungssatz stehen haben? --Donat 14:57, 2. Nov. 2008 (CET)
Ok passt, vor allem weil die Kategorie:Deutscher schon rein technisch eine ziemlich sinnlose Kategorie ist. Da sind mitlerweile tausende Artikel drinnen und die Liste kann sich sowieso niemand mehr durchlesen. Das mit dem Maltesern im Einleitungssatz weiß ich jetzt gar nicht genau, ob das von dir war oder nicht. Ist mir auf jeden Fall bei einigen Artikeln aufgefallen, die du bearbeitet hast. Aber egal, das sollen die User entscheiden, die diese Artikel beobachten und bearbeiten. --El bes 15:35, 2. Nov. 2008 (CET)
Meine ersten beiden Fragen bleiben unbeantwortet? --Donat 15:41, 2. Nov. 2008 (CET)
Wenn du es dir eh nicht zur Aufgabe gemacht hast nationale Stempel für historische Personen zu vergeben, dann ist es eh recht. Aufgefallen ist es mir beim Andreas Dominikus Zaupser, dem grossen bairischen Sprachforscher. --El bes 16:01, 2. Nov. 2008 (CET)
Dann geht der Vorwurf ins Leere. Ich hab Herrn Zaupser nur die MO-Kat verpasst und die bereits vorhandenen Kats nach Art des Hauses sortiert, bin also an der Eindeutschung nicht beteiligt. Herr Zaupser war in dem Artikel immer schon Deutscher. --Donat 16:20, 2. Nov. 2008 (CET)
ok, du hast doch recht. alles zurück, tschuldigung. --El bes 23:27, 2. Nov. 2008 (CET)

Artikel Susanne Klatten

Danke für Deine Beteiligung und Deine Verbesserungsvorschläge im kontrovers diskutierten Artikel Susanne Klatten Die Winterreise 14:14, 7. Nov. 2008 (CET)

Nix zu danken. Bin gespannt, wies weitergeht. --Donat 14:28, 7. Nov. 2008 (CET)


Jau. In Mozarts Oper Die Zauberflöte antwortet die Pamina auf die Frage des Papageno:

"Mein Kind, was werden wir nun sprechen ?"

"Die Wahrheit, die Wahrheit, und sei sie auch Verbrechen !"

-)

Grüße Die Winterreise 15:34, 7. Nov. 2008 (CET)

Kategorie Malteser Hilfsdienst

Hallo Donat,

mir ist aufgefallen, dass du in einigen Rettungsdienst-spezifischen Artikeln (z. B. Rettungssanitäter) die Kategorie Malteser Hilfsdienst gesetzt hast. Das empfinde ich nicht als sonderlich sinnvoll, da die entsprechenden Begriffe ja nicht Malteser-spezifisch sind.

Nur weil es bei den Maltesern z. B. Rettungssanitäter gibt, gleich die Kategorie einzutragen, ist doch übertrieben. Da müsste man konsequenterweise dann auch gleich die Kategorien Rotes Kreuz, Samariterbund, Johanniter, Grünes Kreuz, Wiener Rettung, etc etc eintragen. Und außerdem die Malteser-Kategorie auch gleich in die Artikel Geschäftsführer, Sekretärin, Automechaniker und Putzfrau - die gibt's schließlich auch alle bei den Maltesern.

Wie siehst du das?

-- DerSchim 10:03, 3. Nov. 2008 (CET)

Mir waren nur diese Artikel wichtig. --Donat 13:43, 3. Nov. 2008 (CET)
Ich hoffe, es machte Spass! --Donat 23:26, 7. Nov. 2008 (CET)
Nein, eigentlich war's eine lästige Arbeit. Aber sinnvoll und nötig. lg -- DerSchim 07:53, 8. Nov. 2008 (CET)

OK

I confirm my identity for it.wiki --Donat 14:29, 26. Okt. 2008 (CET)

Guten Tag! It.wiki username Donat is now available for your global account. Ciao, Ary29 09:01, 10. Nov. 2008 (CET)
mille grazie --Donat 09:47, 10. Nov. 2008 (CET)

Linkfix im Artikel Porfirio Díaz

Hallo Donat,
Deinen Linkfix im Artikel Porfirio Díaz habe ich zurückgesetzt. Links auf Begriffsklärungsseiten sollte es eigentlich nicht geben. Allerdings hattest Du recht, der Link auf Großmeister (Orden) war ebenfalls nicht ganz passend, da dort auf Freimaurer nicht eingegangen wurde. Ich habe den Zielartikel deshalb ergänzt, das entspricht hoffentlich Deiner Intention. -- Perrak 01:06, 21. Nov. 2008 (CET)

Und wieder einmal wurde ein Albtraum wahr. Rosenkreuz- und Freimaurerdingsda sind keine Orden (weder geistliche noch weltliche). --Donat 01:15, 21. Nov. 2008 (CET)
Sie werden aber häufig als solche bezeichnet und sind ähnlich organisiert. Aber wenn es Dich stört und es genug dazu zu schreiben gibt, leg doch einen Artikel Großmeister (Freimaurer) an und verlink ihn entsprechend in Großmeister. -- Perrak 01:42, 21. Nov. 2008 (CET)
Warum sollte ich? Machs doch selbst? Jedenfalls gehören die Fm +Rk nicht in dieses Lemma, das hat mit "mich stören" nix zu tun. Warum diese Vorsitzenden (lt. BKL Großmeister) nicht einfach entlinken? Wäre doch besser als Pfusch? --Donat 01:48, 21. Nov. 2008 (CET)
Entlinken ginge auch, möglicherweise wäre auch eine Verlinkung auf Großloge richtig. Mit "Pfusch", nämlich der Verlinkung auf eine BKS, hattest Du angefangen, wie ich sehe, auch in anderen Artikeln. Insofern bist Du derjenige, der da aufräumen sollte ;-) aber wenn Du eine gute Idee hast, mach ich das halt. -- Perrak 13:10, 21. Nov. 2008 (CET)
Na gut, pfuschen wollte ich nicht, ich wollte nur das kleinere Übel wählen. Verlinkung auf Großloge scheint mir OK zu sein, werde mich dran geben. --Donat 16:31, 21. Nov. 2008 (CET)

Die Verlinkung auf Großloge ist gemäß Wikipedia:Verlinken#Gut zielen falsch, da eine Großloge kein Großmeister ist. Die Begriffsklärungsseite ist korrekt. Zu Freimaurerorden siehe dort. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:51, 21. Nov. 2008 (CET)

Großmeister

Bitte höre damit auf, die Verlinkungen zur Begriffsklärung Großmeister zu löschen. Auch eine Verlinkung auf Großloge ist falsch, da ein Großmeister keine Großloge ist. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:43, 21. Nov. 2008 (CET)

Bitte das Thema hierüber lesen und mit Perrak klären. Ich stelle meine Arbeit hierzu ein. --Donat 18:47, 21. Nov. 2008 (CET)

SUL-Konto

Hallo Donat,
ich bin kein Administratoren in der ms.wiki. Du muss sie kontaktieren: Yosri oder Aurora oder Malekhanif oder die andere
Gruss --Erdinal 16:46, 28. Nov. 2008 (CET)

Danke, Aurora ist wohl Birokrat und wird von mir angeschrieben. --Donat 17:38, 28. Nov. 2008 (CET)

Portal:Malteser

Hallo,

ich weiß nicht, ob Du das schon gesehen hast, aber das Portal:Malteser hat samt Unterportalen einen LA kassiert. --88.134.83.14 14:58, 5. Dez. 2008 (CET)

Vielen Dank für den Hinweis. --Donat 15:16, 8. Dez. 2008 (CET)

ro.wp usurpation status

The former account Donat has been renamed on the Romanian language Wikipedia and is now available.Andrei Stroe 14:40, 8. Dez. 2008 (CET)

Thanks --Donat 15:14, 8. Dez. 2008 (CET)

Robert von Görschen

Hallo Donat, habe länger nicht mehr bei Görschen vorgeigeschaut, deshalb jetzt erst meinen Dank für deine Korrektur bzgl. seiner Ehrenbürgerschaft. Nachdem ich mich in das Archiv der RWTH eingeloggt habe, habe ich meinen Irrtum ebenfalls erkannt, bin auf den Titel "Bürger" hereingefallen. mfG.ArthurMcGill 18:17, 10. Dez. 2008 (CET)

Dieser Irrtum ist verständlich, nix zu danken. --Donat 18:24, 10. Dez. 2008 (CET)

Anwendung von Vorlage:Diskussionsseite

Hallo Donat,

da du die Vorlage auf diversen Disk-Seiten eingefügt hast, weil dort mal eine Überschrift oder eine Signatur fehlte, möchte ich dich darauf hinweisen, dass dies gemäß Vorlagendokumentation nicht ihrer Funktion entspricht. Zitat:

„Diese Vorlage dient vor allem dazu, allgemeine Fragen von Diskussionsseiten fernzuhalten und sollte ausschließlich auf den Diskussionsseiten eingesetzt werden, die (insbesondere von unerfahrenen Benutzern) besonders häufig Ziel solcher sachfremden Fragen sind.“

Die Hervorhebung ist ebenfalls von dort. Ich kann auf den Seiten in keinem Fall sachfremde Fragen entdecken, es fehlten wie gesagt lediglich Signatur oder Themenüberschrift. Eine besondere Häufigkeit wäre außerdem ebenfalls Voraussetzung, d.h. es müssten schon wesentlich mehr als eine oder zwei sachfremde Fragen gestellt werden. Ansonsten besteht kein Handlungsbedarf. Gruß --Gamba 12:25, 13. Dez. 2008 (CET)

Aha --Donat 13:58, 13. Dez. 2008 (CET)

Wikipedia:Redundanz

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für Deine Arbeit.
Liebe Grüße, OecherAlemanne

--OecherAlemanne 22:13, 15. Dez. 2008 (CET)

Oh, danke *verlegen bin* --Donat 22:19, 15. Dez. 2008 (CET)

Christoph Prinz zu Schleswig-Holstein

Vielen Dank für deine Korrektur. Ich hab den Artikel nur in die deutsche Wikipedia geholt, da ich mich mit der "schleswig-holsteinischen Frage" und den Ereignissen im 19. Jahrhundert beschäftigt habe/beschäftigen musste und Quellen zu den Herrschern und dem dänischen König gesucht habe. Ich hab jetzt das Problem, dass ich den Vater des genannten als PeteR herzog zu Schleswig-Holstein bezeichnet habe. Das "Herzog" dürfte wohl nicht Bestandtteil des Namens sein, oder? --Andre1981 01:47, 16. Dez. 2008 (CET)

Hi Andre, ich hatte ja den Peter schon in Prinz geändert. Herzog konnte er ja nicht mehr werden nach 1922, wäre er vor 1922 Herzog gewesen, dann wäre Herzog zum Bestandteil seines Nachnamens geworden. --Donat 02:08, 16. Dez. 2008 (CET)
Ups, sehe gerade erst, der Peter hat ja nen eigenen Artikel bekommen. Dieser sollte auf Prinz verschoben werden. --Donat 02:13, 16. Dez. 2008 (CET)
PS. Sind sie immer noch Prinz(essin) von Dänemark, das wäre ja noch gültiger Adelstitel? --Donat 02:58, 16. Dez. 2008 (CET)

Malteser-Portale

Hallo Donat,
Deinem Vorschlag folgend habe ich die beiden Portale in Deinem BNR geparkt, sie finden sich unter Benutzer:Donat/Portal:Malteser Hilfsdienst und Benutzer:Donat/Portal:Malteser. Das Portal:Malteserorden bleibt, Inhalte der anderen beiden kannst Du dort einbauen. Falls Du einen der anderen Namen für sinnvoller hältst fühl Dich frei, das entsprechend zu verschieben. -- Perrak 09:27, 17. Dez. 2008 (CET)

Hey toll, vielen Dank. --Donat 00:41, 18. Dez. 2008 (CET)