Benutzer Diskussion:Duisdorfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt Freie Wählergemeinschaft Ulm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Duisdorfer, willkommen bei Wikipedia!

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Für den Einstieg empfehle ich, einen Blick in folgende Artikel zu werfen:

Schön wäre es, wenn du uns unter die Wikipedianer deine thematischen Vorlieben als Autor dieser Enzyklopädie mitteilen würdest, oder Dich auf Deiner Benutzerseite kurz vorstellst, das macht alles weniger anonym.

Und nun viel Erfolg! Grüße von Ehrenfeld nach Duisdorf, --elya 23:37, 6. Okt 2005 (CEST)

P.S.: Bitte wirf auch mal einen Blick in Wikipedia:Relevanzkriterien#Politiker, Wikipedia:Stub und Wikipedia:Formatvorlage Biografie, das erspart Dir vielleicht die eine oder andere Enttäuschung ;-)

Portal:Bonn/Rhein-Sieg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Duisdorfer, schön, einen weiteren Bonner hier begrüßen zu können. Falls du es noch nicht kennst, schau dir doch mal das Portal:Bonn/Rhein-Sieg an. Die Aktivität auf der Diskussionsseite ist derzeit gering, aber es wird von einigen erfahrenen Wikipedianern beobachtet, wenn du also Fragen zu Artikeln der Region hast, kannst du sie dort gerne stellen. Unter Portal:Bonn/Neue Artikel nach Datum findest du die neuesten Artikel, immer eine gute Gelegenheit zur Mitarbeit, und kannst auch gerne deine eigenen eintragen, wenn du dazu kommst. Grüße, Traitor 14:55, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Kasernen Bonn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Duisdorfer, was ist die Quelle für die Kasernen-Artikel? Am besten ist es, diese gleich mit anzugeben, z.B. in einem seperaten Abschnitt mit Literatur oder Webquellen oder du baust die Quelle in den Bearbeitungskommentar ein. Gruß--Leit 15:15, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Jürgen Nimptsch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Duisdorfer, wenn ich dich bitten dürfte vor deinen nächsten Änderungen im Artikel Jürgen Nimptsch einen Blick hier rein zu werfen. Wir wollen weder einen Editwar, noch möchte ich dich in der Vandalismusmeldung melden müssen. Danke und Gruß --Micha2564 00:44, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nimptsch

[Quelltext bearbeiten]

Ich rate dir umgehend anzufangen auf der Diskussionsseite des Artikels zu diskutieren, sonst hast du deine Schreibrechte nicht mehr lange.blunt. 00:46, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Mitarbeiter gesucht beim Portal Schlösser und Burgen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, habe gesehen, dass du einen Artikel zu oben genannten Thema angelegt hast. Da ich gerade beim erstellen eines Portals zum Thema Burgen und Schlösser bin wollte ich dich fragen, ob du Interesse hättest bei diesem Portal mitzuarbeiten. Der Link zur Baustelle Benutzer:Elzecko/Baustelle/Schlösser und Burgen Wünsche und Anregungen bitte dort Benutzer Diskussion:Elzecko/Baustelle/Schlösser und Burgen deponieren. Wenn du aktiv mitarbeiten willst bitte in die Mitarbeiterliste eintragen Benutzer:Elzecko/Baustelle/Schlösser und Burgen/Mitarbeiter. Lg --Elzecko 09:21, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dichbach

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Duisdorfer,

ich wollte gerade die Georeferenzierung zu dem Bächlein hinzufügen, habe ihn aber nicht gefunden. Es wäre nett von dir, es selber zu machen oder halt mir einen Tipp zu geben, wo der Bach fließt.

Gruß -- SteveK ?! 10:38, 21. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Begriffsklärung

[Quelltext bearbeiten]

Folge bitte mal dem Link: FDP und ändere die Wählergruppen entsprechend. --Eingangskontrolle 13:40, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten


BNR

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Duisdorfer, ich würde dich recht herzlich bitten in meinem BNR (hier: Benutzer:Micha2564/Kabinett Steinmeier) zukünftig nicht mehr zu editieren. Vielen Dank dafür im Voraus! Gruß --Micha2564 14:27, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Mitarbeit bei den Löschkandidaten

[Quelltext bearbeiten]

Löschdiskussionen sind keine Abstimmung, sondern dort soll argumentiert werden. Deine diesbezüglichen Beiträge haben bisher leider von wenigen Ausnahmen abgesehen bestenfalls entbehrliche Qualität, wie zB dieser. Das trägt zum schlechten Ruf der 'Löschhölle' bei, zur Verbesserung der Artikel dagegen nicht. Ich bitte dich daher, Argumente vorzutragen bzw. simple Meinungsäußerungen ganz zu unterlassen. Hybscher 13:28, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Relevanzkriterien

[Quelltext bearbeiten]

Bevor Du Löschanträge stellst, bitte ich Dich doch mal mit Wikipedia:Relevanzkriterien, hier insbesondere mit dem Abschnitt „Bauwerke, Denkmäler und Naturdenkmäler“ zu befassen. Morty 22:37, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Nochmal Löschhölle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Duisdorfer, zwei Sachen: 1. Wenn du einen LA in einen SLA umwandelst, lass bitte trotzdem den LA im Artikel stehen, damit der Admin weiß, dass es noch eine Löschdiskussion gibt, wo der Admin ja auch noch sein Häkchen machen muss. Das führt zu 2.: das "(gelöscht)" gehört in die Überschrift, nicht dahinter, lass das am Besten auch den abarbeitenden Admin machen. Grüße --Zollernalb 00:11, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Beides habe ich auch schon bemerkt. Aber dennoch Danke für den Hinweis. --Duisdorfer 00:14, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hatte ich gar nicht gemerkt, dass du das gemerkt hattest ;-) --Zollernalb 00:15, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Da war es schon geschehen - Bearbeitungskonflikt :-) --Duisdorfer 00:17, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Selimiye-Moschee Lünen... Bitte keine LAs mehr heute (ja, das meine ich für die kommenden 23 Stunden). Gute Nacht --Zollernalb 01:11, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Danke …

[Quelltext bearbeiten]

… hierfür, der Eintrag unter dem 8. April war keine Absicht, sondern offenbar tatsächlich ein kleiner Fehler in PDD's monobook.js. – Viele Grüße, Le petit prince ☎ messagerie 02:10, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Florian Zimmer

[Quelltext bearbeiten]

Moin, der Artikel sollte jetzt den Regeln entsprechen. Möchtest du auch noch mal drüberschaun? Verschoben habe ich ich ihn schon. Schönes Wochenende, Frohe Ostern und Grüße, -- XenonX3 - (|±) 17:40, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

15 Minuten

[Quelltext bearbeiten]

Halte auch Du Dich bitte an die 15 Minuten-Regel und stelle nicht sofort nach Einstellen eines Beitrages einen LA, da der Artikel dann meist noch am Entstehen ist und viel Argumente "Relevanz nicht dargestellt ... kein Artikel ..." nach dem 2. oder 3. Edit meist hinfällig sind (aber gearade neuautoren von einem Sofort-LA abgeschreckt werden) --WolfgangS 07:07, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Duisdorfer,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Duisdorfer) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Bäche

[Quelltext bearbeiten]

Moin, es ist schön, dass du über Bäche schreibst. Dabei aber bitte WP:URV beachten und nicht die Beschreibungen aus [1] übernehmen, auch wenn diese wenigen Sätze vermutlich keine Schöpfungshöhe haben. Umschreiben wäre rechtlich besser. Grüße, XenonX3 - (:±) 23:03, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Freie Wählergemeinschaft Ulm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Duisdorfer!

Die von dir angelegte Seite Freie Wählergemeinschaft Ulm wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:34, 29. Aug. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten