Benutzer Diskussion:Elbcampus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Pentachlorphenol in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (16.12.2013)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Elbcampus!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 16:02, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elbcampus,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 16:03, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten


Elbcampus

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, so als Einstieg mal Wikipedia:Neutraler Standpunkt und Wikipedia:Interessenkonflikt zu Gemüte führen. Meist führt das Copy/Paste von Texten der eigenen Website hier in einen Artikel zu Problemen, da die Eigendarstellung eben gerade nicht neutral erfolgt und immer mit Marketing durchsetzt ist. Grüße --diba (Diskussion) 13:02, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (16.12.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elbcampus,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:ELBCAMPUS Ansicht mit Haupteingang.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:10, 16. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Xqbot, wir sind hier selbst der Urheber der Datei, somit entfällt vermutlich die Erlaubnis oder? Eine Lizenz ist angeben, ich habe auch nochmals unter Anmerkung den betreffenden Link eingefügt.--Elbcampus (Diskussion) 06:36, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo und schönen guten Morgen, Xqbot ist, wie der Name schon sagt, ein Bot, ein doofes Computerprogramm, das anhand gewisser Kriterien einige Informationsaufgaben erledigt. Es macht also keinen Sinn, darauf zu antworten... Wenn ich die Daten in der Bildbeschreibungsseite richtig interpretiere, müßte als Urheber Frau Katrin Richter vermerkt werden und dann die entsprechende Freigabe per E-Mail (siehe WP:Textvorlagen gesendet werden. Es geht dabei nur darum (berechtigte) Beschwerden über (potentielle) Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Es kann ja jeder behaupten, er sei diese oder jene Person, besitze diese oder jene Rechte. Grüße, --P●C●P (Disk) 07:12, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten