Benutzer Diskussion:Erzgebirgsgarten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Sebastian Wallroth in Abschnitt Dein Benutzername (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Erzgebirgsgarten!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Ameisenigel (Diskussion) 19:08, 11. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Erzgebirgsgarten“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Erzgebirgsgarten“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Leserättin (Diskussion) 09:50, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Verifizierungsanfrage ist raus und Bestätigung des Eingehens bei mir angekommen. Ich warte jetzt ab. LG --Erzgebirgsgarten (Diskussion) 10:50, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

P.S.: Dein Name und Deine Tätigkeit für den Artikel Erzgebirgsgarten legen nahe, dass Du für die Institution Erzgebirgsgarten [1] tätig bist. --Leserättin (Diskussion) 09:50, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Die Namensvergabe des Wiki Kontos ist sicherlich suboptimal. Das ist aber eher ein Anfängerfehler, da Wiki doch sehr viel Neuland für mich bedeutet. Daher hat die hier zu eine Dopplung geführt, die so nicht direkt beabsichtigt war. Sofern die Änderung des Benutzernamens im Nachgang möglich, würde ich dies gern ausführen. Bitte hierzu ggf. einen Link für diese Funktion.
Eine Tätigkeit für eine Institution, Organisation oder Unternehmen liegt bei mir nicht vor. Ebenfalls kein bezahltes Schreiben für Wiki Beiträge. (Stand 20.09.2023). Es ist auch nicht absehbar, dass in Zukunft für meine Wiki-Tätigkeit eine Bezahlung erfolgt. --Erzgebirgsgarten (Diskussion) 10:57, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für die schnelle Reaktion. So ganz klar ist es mir jetzt nicht geworden, ob Du für die Institution Erzgebirgsgarten arbeitest (nur dann macht eine Verifizierung Sinn) oder nicht. Aber die Support-Stelle, die Deine Mail bearbeitet, wird das klären. Ja, man kann seinen Wikipedia-Namen ändern. Das Vorgehen für eine Umbenennung ist unter Wikipedia:Benutzernamen ändern beschrieben, dort kann auch der Antrag gestellt werden. BG, --Leserättin (Diskussion) 13:24, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt – Accountverifizierung ist erfolgt.--Sebastian Wallroth (Diskussion) 20:49, 23. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Belege für Angaben in Erzgebirgsgarten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Erzgebirgsgarten,

Du hast den Artikel Erzgebirgsgarten erstellt, doch die dort gemachten Angaben entweder gar nicht oder sehr vage belegt. Deshalb habe ich gerade einen entsprechenden Qualitätsbaustein in den Artikel gesetzt. Bitte studiere WP:Belege und überarbeite den Artikel dementsprechend. Zum Beispiel entspricht der gesamte Abschnitt Media nicht den Regeln der Wikipedia. Bitte beachte den Unterschied zwischen einer Homepage für den Garten und einem lexikalischen Artikel. Du hast Dir viel Mühe mit dem Artikel gemacht, bitte bringe ihn nun auch auf ein gutes lexikalisches Niveau. Beste Grüße, --Leserättin (Diskussion) 10:07, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Der Media Bereich wurde komplett umgearbeitet und im Einzelnachweis für den Erzgebirgsgarten implementiert. Generell erfolgt die Erwähnung des Erzgebirgsgartens im Rahmen der jeweiligen Beiträge. Es ist in dieser Stelle aus meiner Sicht keine Schleifenbildung lt. WP:Belege zu sehen, da historisch gesehen, der Erzgebirgsgarten schon viel früher bestand hatte und auch staatlicherseits (Denkmalschutzbehörde Sachsen) Bestand hat.
Die Mediabezüge auf Social Media wurden entfernt, da diese nur Subbezug hätten.
Wenn Du noch konkretere Maßgaben für die Umgestaltung hast, bitte benenne sie mir!
LG --Erzgebirgsgarten (Diskussion) 11:32, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten