Benutzer Diskussion:Fonzie/Archiv/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Fonzie in Abschnitt Wasserturm Eckernförde
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlagenaktualisierung

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fonzie (Diskussion) 23:34, 25. Nov. 2020 (CET)
Vorschau der Babel-Vorlage → Danke

Hallo Fonzie! Schön, dass du die Vorlage zur Auswertung deiner persönlichen „Danke“-Statistik verwendest. Die Freigabe zur automatischen Aktualisierung wurde ordnungsgemäß erteilt. Deine Statistik wird nun, sofern die entsprechende Unterseite angelegt wurde, ein Mal pro Tag aktualisiert. Sollte etwas nicht funktionieren, schau einfach noch mal in die Dokumentation oder auf die dazugehörige Diskussionsseite. Viel Freude bei der Verwendung!

--FNBot 21:06, 22. Apr. 2017 (CEST)

Einladung ins Wikipedia:Kontor Hamburg

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fonzie (Diskussion) 23:33, 25. Nov. 2020 (CET)
Wikidata
Wikidata

Hallo Fonzie,

am Donnerstag, den 12. März um 18:30 findet ein Kartenkurs („Einfache Karten mit Inkscape erstellen“) im Kontor statt. Auch du bist herzlich eingeladen!

Die Kartenwerkstatt ist chronisch überlastet, allerdings kann man etliche der angeforderten Karten auch leicht selbst herstellen oder korrigieren. Der Kurs soll dazu eine Anleitung geben.

Gruß --Reinhard Kraasch (Diskussion) 15:35, 3. Mär. 2020 (CET)

PS: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich in der Einladungsliste eingetragen hast. Wenn du nicht mehr eingeladen werden möchtest, lösche einfach den Eintrag dort.

Tönsbek

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fonzie (Diskussion) 23:33, 25. Nov. 2020 (CET)

Moin Fonzie... im Artikel "Tönsbek" gibts ne Bildunterschrift "Glasbek"... kann eigentlich nicht stimmen. Peter Werner (Diskussion) 17:38, 3. Apr. 2020 (CEST)

Korrigiert! Danke für den Hinweis. --Fonzie (Diskussion) 17:43, 3. Apr. 2020 (CEST)

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fonzie (Diskussion) 23:33, 25. Nov. 2020 (CET)

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Scheffelhalle im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Scheffelhalle wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 17:46, 23. Nov. 2020 (CET)

Martin Zingsheim

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fonzie (Diskussion) 01:01, 22. Dez. 2020 (CET)

Hallo Fonzie! Der von dir angelegte Artikel Martin Zingsheim wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:40, 9. Jun. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

hallo fonzie, warum hst du dir so wenig mühe gegeben bei der verfassung von diesem kabarettisten (neu)? ich bin gegen löschung, aber bitte schreib doch da was rein zu leben und ausbildung und karriere. nur die preise-liste und das ohne verlinkung, ohne einzelnachweise.... wäre schade. mit der bitte um ensprechendes engagement: --—|joker.mg|— 20:56, 12. Jun. 2013 (CEST)
Erledigt! Allerdings ist der Mann ja erst 29 und es gibt (noch) nicht so viel zu berichten. Dafür ist sein Tourplan bis Ende 2014 voll. Fonzie (Diskussion) 21:35, 12. Jun. 2013 (CEST)

Postgeschichte von Aukrug

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fonzie (Diskussion) 01:01, 22. Dez. 2020 (CET)

Hallo Fonzie!

Die von dir angelegte Seite Postgeschichte von Aukrug wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:57, 8. Okt. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Hanerau-Hademarschen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fonzie (Diskussion) 01:01, 22. Dez. 2020 (CET)

Bester Fonzie, viele Dank für die Korrekturen im Ortsartikel. Ich habe bei kurzer Durchsicht noch mehrere "Merkwürdigkeiten" gefunden, die früher nicht im Artikel vorhanden waren (Erwähnungen an falscher Stelle, Schreibfehler usw.), und kratze mich am Kopf WO DIE plötzlich herkommen könnten, entweder von am 7.10. oder 9.11. vorgenommenen Änderungen (letztere von mir selbst, hätte ich da dann aber "besoffen" sein müssen, was ich gemeinhin nicht bin...). Werde demnächst den Artikel nochmals komplett durchsehen und verbessern, wo nötig. Nochmals danke für die Hilfe! Gruß Ihr --Semut23A (Diskussion) 08:14, 16. Dez. 2015 (CET)

P.S.: habe soeben die durcheinander gewürfelten Teilsätze wieder auf den vormaligen Stand gebracht. Gruß --Semut23A (Diskussion) 09:50, 16. Dez. 2015 (CET)

Hatte mich auch schon gewundert, warum da auf einmal solche Fehler drin sind :o) Habe nun enlich auch meine Bilder bei Waldpark Wilhelmshain eingebaut. Fonzie (Diskussion) 10:15, 16. Dez. 2015 (CET)

Vielen Dank! Der Artikel Waldpark Wilhelmshain ist ganz prima, und die Bilder wunderschön! Wenn Ihnen recht, würde ich davon gerne - je eines - in den Ortsartikel HAN-HAD und in den dazugehörigen Geschichtsartikel übernehmen (?) und an passender Stelle einfügen. Nochmals besten Dank! Viele Grüße und Frohe Weihnachten vom Wiener Wald in die Heimat! --Semut23A (Diskussion) 09:40, 17. Dez. 2015 (CET)

Wasserturm Eckernförde

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fonzie (Diskussion) 01:02, 22. Dez. 2020 (CET)

Hallo Fonzi, meiner Meinung nach ist die Zuordnung des denkmalgeschützten Wasserturms in Eckernförde definitiv falsch. Hierzu habe ich wenige Zeilen auf der Seite Diskussion:Liste der Kulturdenkmale in Eckernförde; vielleicht könnten wir mal dort über das weitere Vorgehen beraten. lg --Iiigel (Diskussion) 17:39, 9. Jul. 2020 (CEST)