Benutzer Diskussion:Gabi Dietl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Artregor in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Gabi Dietl!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Karl-Heinz (Diskussion) 22:11, 20. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Walter Schachinger

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gabi Dietl, ich habe deinen ersten Artikel gesehen. Ich freue mich, dass du da bist, bitte dich aber gleichzeitig darum, an unserem Mentorenprogramm teilzunehmen, da es noch viiiiiiiiiiel zu lernen gibt. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:19, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo CEST (?) Bin sehr lernwillig! Allerdings bitte ich um Nachsicht, da ich nicht mehr so jung bin (68 Jahre). Ich hab schon einen Mentor angegeben (artmax) aber ich weiß nicht, wie ich in Kontakt zu ihm komme. Für Tipps, was ich noch machen muss, bin ich sehr dankbar--Gabi Dietl (Diskussion) 22:29, 23. Sep. 2014 (CEST) Viele Grüße ! Gabi Dietl--Gabi Dietl (Diskussion) 22:29, 23. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Elisabeth Schachinger

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gabi Dietl, ich habe jetzt über Elisabeth Schachinger einen Artikel in Wikipedia neu angelegt. Er ist noch sehr kurz - mehr habe ich im Internet nicht gefunden. Hast du mehr Informationen und kannst/magst du Ergänzungen einfügen? Schon jetzt: Vielen Dank! Grüße --Bötsy (Diskussion) 13:28, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Inzwischen ist der Artikel erweitert worden und nicht mehr sehr kurz. Grüße --Bötsy (Diskussion) 21:05, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Bötsy erst mal vielen Dank für deine Mühe! Ich habe schon noch Infos über Elisabeth Schachinger (meine Mutter übrigens) Ihr malerisches Werk übertrifft an Menge auf jeden Fall die Metalltreibarbeiten. Sie hat allerdings erst nach 1962 so richtig mit Malen wieder begonnen. Ich empfehle dir, die Website anzusehen, die seit 3 Tagen im Netz ist www.schachinger-elisabeth.de wegen der Biografie. Bis zum nächsten mal Liebe Grüße Gabi Dietl --Gabi Dietl (Diskussion) 22:18, 23. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Gabi Dietl, vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe die Website hier eingefügt. Warte einfach mal ab, wie sich die beiden Artikel weiter entwickeln: Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Übrigens: Ich bin schon 70! Grüße --Bötsy (Diskussion) 23:12, 23. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Bötsy, soeben hab ich eine Info auf der Diskussionsseite für Elisabeth Schachinger angefügt - hätte ich das besser hier tun sollen? Gruß Gabi--Gabi Dietl (Diskussion) 19:35, 26. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gabi Dietl. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 20:45, 28. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, lieber Mentor Artregor, hoffentlich ist das jetzt der richtige Platz für meine Frage: Wie kommt das Stilleben (Orangen) unter den Artikel über Walter Schachinger? Das Bild hängt bei meiner Schwester, die es auch fotografiert hat. Aber sie hat es nicht in wikipedia eingestellt. Von mir kann es nicht sein! Es ist ein großes Rätsel!

Beste Grüße von Gabi Dietl--Gabi Dietl (Diskussion) 22:52, 29. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Gabi, der Weblink zu dem Stilleben wurde erst dieses Jahr von einem nicht angemeldeten Benutzer unter IP eingefügt; siehe hier: [1]. Hat den irgendjemand von Euch beiden, Deine Schwester oder Du, das Bild woanders im Netz hochgeladen oder die Bilddatei sonstwie weitergegeben? Liebe Grüße --Artregor (Diskussion)

Kopie Deiner Anfrage von der Vorderseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo "Artregor", bin nach wie vor unfähig, mich hier zurecht zu finden. Es wäre sehr hilfreich, wenn ich über e-mail oder Tel. kommunizieren könnte. Vielleicht meldest Du Dich (bin ich richtig informiert, dass sich die Wikipedianer duzen?) Ich hatte den Artikel über Walter Schachinger verfasst.

Hallo Gabi, stell am Besten erst einmal Deine Fragen hier. Im Zweifelsfall können wir dann immer noch über Email kommunizieren. (Deine Kontaktdaten habe ich ja; ich habe sie hier gelöscht, weil man hier nicht unbedingt allzu viele persönliche Daten preisgeben sollte). Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 20:45, 28. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Dank und Nachricht für artregor

[Quelltext bearbeiten]

Hallo artregor, herzlichen Dank für Deine Recherche! Es war tatsächlich ein PC-kundiger Mann vor einiger Zeit bei meiner Schwester, um ihr zu helfen. Meine Schwester erwähnte, dass sie dieses besagte Stilleben gern mal an wikipedia schicken würde. Dieser Mann sagte, das könne er schon machen. Meine Schwester hat ihm aber nicht den Auftrag dazu gegeben, da sie das Bild ohne Rahmen nochmal fotografieren wollte. Das hat sie getan. Die Fotos(auch von anderen Stilleben u. Portrait in Öl) hat sie mir per e-mail geschickt. Wenn Du sie sehen möchtest, schicke ich sie gerne - weiß bloß nicht wie das geht. Liebe Grüße Gabi--Gabi Dietl (Diskussion) 08:35, 30. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Gabi, dann hätten wir zumindest mal mit einiger Wahrscheinlichkeit die Herkunft des Fotos geklärt. Die jetzt gewählte Lösung ist leider mehr als suboptimal. Zum einen ist das so urheberrechtlich problematisch, weil aus dem Link ja gar nicht die Rechteinhaber des Bildes ersichtlich werden. Und zum anderen wären es natürlich deutlich besser, wenn Bilder direkt im Artikel eingebunden und direkt dort sichtbar wären. Vgl. etwa als willkürlich gewähltes Beispiel den.Artikel Stiftung Brasilea. Die Ideallösung wäre es, wenn Deine Schwester als Rechteonhaberin das Bild selbst hier auf Commons hochladen und Du es dann direkt in den Artikel einstellen würdest. Lies Dir bitte einmal gründlich die Seiten Hilfe:Bildertutorial. Dort findest Du detailliert beschrieben, wie das genau funktioniert. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 17:04, 30. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Nachricht an Mentor Artregor

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Artregor, hiermit möchte ich mich nur nochmal bedanken für Deine Hilfe. Derzeit habe ich andere Aufgaben. Wenn ich Bilder hochladen möchte, melde ich mich wieder, wenn es Dir recht ist. Liebe Grüße Gabi Dietl--Gabi Dietl (Diskussion) 14:22, 4. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Gabi, gern geschehen! Natürlich kannst Du Dich jederzeit mit einer Frage oder einem wikipediaspezifischem Anliegen an mich wenden. Liebe Grüße & alles Gute --Artregor (Diskussion) 15:33, 4. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Gabi Dietl!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 00:36, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Willkommen zurück

[Quelltext bearbeiten]

Bei Fragen & Problemen meldest Du Dich, wie gewohnt, bitte einfach wieder hier. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 21:48, 6. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Gabi Dietl!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 00:13, 6. Dez. 2019 (CET)Beantworten