Benutzer Diskussion:Gboehm81

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Wnme in Abschnitt Einladung Community-Treffen im WikiBär
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, bitte unterlass es doch, diese Band einzustellen. Sie ist für die WP nicht relevant. Lies bitte mal WP:RK. --Philipendula 22:24, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Mannheim[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gboehm81,

Respekt, Du schreibst Dich ja richtig warm :-)

Ist der Artikel Diakoniekrankenhaus Mannheim noch aktuell? Ich meine der Standort Feldbergstr. wäre längst geschlossen? Und falls Du Lust hast, dann beantrage doch hier Sichterrechte, dann werden Deine Verbesserungen auch sofort sichtbar.

Grüße --Frank 16:51, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Frank,
Ja, Du hast recht, das Heinrich-Lanz-Krankenhaus ist geschlossen. Ich habe den Artikel gerade bearbeitet, Du kannst ihn gerne sichten. Mit dem Beantragen der Sichterrechte werde ich noch warten, bis ich die 200 Bearbeitungen habe, die dafür nötig sind, aber danke für Dein Vertrauen.
Leider werde ich in nächster Zeit etwas kürzer treten müssen, da ich nicht mehr soviel Zeit haben werde, aber Artikel zu schreiben ist einfach eine gute Methode, sich Stadt- oder Regionalgeschichte anzueignen.
Gruß, --Gboehm81 19:59, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Danke. Beim Kürzertreten schließe ich mich an; wenn der Tag nur mehr Stunden hätte :-> Trotzdem weiterhin viel Spaß in der Wikipedia. Grüße --Frank 23:32, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Krankenhaus in der Metropolregion Rhein-Neckar[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gboehm,

das Teil ist ein WP:Themenring und als solcher unerwünscht. Willst du das Teil selber löschen lassen? Die Kategorie finde ich auch nicht so gelungen. Sie passt halt gar nicht in die Sytematik in der Kategorie:Krankenhaus in Deutschland. Viele Grüße, --Drahreg·01RM 23:24, 6. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Drahreg01,
ja, Du hast schon recht, passt nicht wirklich in die Systematik. Ist eben so, dass es von Mannheim nach Ludwigshafen nur über den Rhein geht und es von Mannheim nach Konstanz vielleicht 300km sind, so dass es eigentlich schon Sinn machen würde, Krankenhäuser in der Metropolregion zusammenzufassen, aber ich sehe auch, dass es dann irgendwann zu unübersichtlich wird. Muss ich für eigene Artikel auch einen Löschantrag stellen, oder kann ich die selbst irgendwie schnell löschen?? Und mit der Vorlage, gleiches Verfahren?? Gruß, --Gboehm81 11:46, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich als Lösch-Knopf-Besitzer könnte sie löschen, wollte das aber nicht einfach so über deinen Kopf hinweg machen.
Also: Kategorie:Krankenhaus in der Metropolregion Rhein-Neckar kann weg?
Vorlage:Navigationsleiste Krankenhaus in der Metropolregion Rhein-Neckar kann weg?
Herzliche Grüße, --Drahreg·01RM 15:08, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Danke für die Nachfrage vorm Löschen. --Gboehm81 15:09, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Done. Ich hoffe du bist nicht sauer. Was u.U. sinnvoll sein könnte, wäre eine Liste der Krankenhäuser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Da müsste man zwar möglichst alle aufführen, aber nur diejenigen verlinken, die die Relevanzkriterien für Krankenhäuser erfüllen. ist die Metropolregion Rhein-Neckar eigentlich eindeutig definiert? Viele Grüße, --Drahreg·01RM 15:29, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten

LA?[Quelltext bearbeiten]

Wolltest du vielleicht auf Kaffee-Thread einen SLA stellen? Momentan nur ein LA ohne Verlinkung zur Löschdiskussion. Gruß --Howwi 09:33, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ja, sorry, ist mein erster Löschantrag und bin gerade dabei, das richtig zu verlinken. --Gboehm81 09:34, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Da kannste auch gleich SLA stellen, das ist offensichtlich ;-) --Howwi 09:36, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

München Marathon[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gboehm,

habe noch die Finisherzahlen für 2002 ergänzt. Könntest Du bitte die aktuelle Version dieses Artikels auch sichten? Dirk

Erledigt. Vielleicht benutzt Du beim nächsten mal die Vorschau-Option und wenn Du alles eingearbeitet hast gehst Du auf Seite speichern, das schont Server-Kapazität und macht es ein wenig übersichtlicher. Und kleiner Tipp, beim Bearbeiten erscheint oben eine Menüleiste, der vorletzte Button ist zum Signieren z.B. auf der Diskussionsseite da, das schont Deine Zeit und macht die Kommunikation leichter. Gruß, --Gboehm81 16:23, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich musste die Finisherzahlen aus verschiedenen Quellen zusammensuchen, deshalb habe ich mehrmals zwischengespeichert. Trotzdem danke für den Tip mit der Signatur. Gruß --Delgadito 21:47, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hämostase-Studie[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Interessante Studie, habe sie mir gerade im Volltext durchgelesen [1]. Meine Frage: Im Artikel steht jetzt gerade: "(...) nur rund 13% der Hämostasestörungen erkannt werden. Das ist ja nicht gerade explizites Ergebnis der Studie, woher kommt die Zahl 13? Hast du die aus den Werten selbst berechnet?

Sollen wir noch dazu schreiben, dass 1) die bisherigen Tests meist keine neue Erkenntnis gegenüber der Anamnese+Medikamenteneinnahme bringen 2) PFA-100 C/E empfohlen wird und vielleicht 3) dass es in der Studie nur um Feststellung von Störungen, nicht um deren Schwere geht?

Liebe Grüße, ↗ nerdi disk. 15:50, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo,
In Präoperative Identifikation von Patienten mit (primären) Hämostasestörungen. Koscielny, J. et al. Hamostaseologie. 2007 Aug;27(3):177-84. ist in Tab.6 bei "mit klassischem präoperativen Screening (standart. Blutungsanamnese+Quick+aPTT+Thrombozahl) erkannte Hämostasestörungen" 13% angegeben, "nicht erkannte" 87%. Das ist eine Studie mit 5.600 Patienten und meines Erachtens groß genug. Wenn Du anderer Meinung bist, oder was anderes gelesen hast, kannst Du die Zahl gerne ändern.
1) kann man gerne dazuschreiben 2) könnte man sich auch überlegen, bin mir aber nicht sicher ob man das schon als generelle Empfehlung schreiben kann, wenn es bisher meines Wissens nur diese eine Studie darüber gibt. Von den Fachgesellschaften wird das bisher glaube ich noch nicht empfohlen, oder? 3)ist ein guter Einwand. Wenn Du Lust hast, dann ergänze doch die Punkte...
Grüße, --Gboehm81 16:08, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten
OK, ich hatte nur [2] A Practical Concept for Preoperative Identification of Patients with Impaired Primary Hemostasis in Clinical and Applied Thrombosis/Hemostasis, Vol. 10, No. 3, 195-204 (2004) vorliegen, hatte übersehen, dass das nicht dasselbe ist. Anderer Meinung bin ich natürlich nicht. Werde mir zu 1-3) was überlegen und morgen reinschreiben. lg, ↗ nerdi disk. 16:14, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Wikipedia:YOU & ME 2009[Quelltext bearbeiten]

Hallo G. (Gerd? Gerhard? .. ;) )!
Am 7./8. Juli 2009 findet in Kaiserslautern (auf dem Gartenschaugelände) das Jugendfestival "YOU & ME" statt, auf dem auch Wikimedia Deutschland einen größeren Stand haben wird. Für den Aufbau, Abbau, die Standbetreuung, die Bespaßung der Jugendlichen, etc. brauchen wir noch Freiwillige und ich wollte dich fragen, da ich gehört habe, dass du ja im entferntesten Sinne in der Nähe wohnst, ob du Zeit und Lust hast, uns dabei zu helfen! Alles weiteren Informationen dazu findest du auf der eigens eingerichteten Seite in der Wikipedia, siehe hier Wikipedia:YOU & ME 2009. Dort kannst du dich auch einfach eintragen.

Solltest du noch Fragen haben, zögere nicht mir nicht eine Mail oder mir auf meine Diskussionsseite (Benutzer Diskussion:jcornelius) zu schreiben. Ich würde mich sehr über deine Hilfe freuen :-). Viele Grüße, --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 10:56, 5. Jun. 2009 (CEST) (Auch kleine Hilfe, zB wenn du uns ein Sofa zur Verfügung stellst, reicht vollkommen aus ;))Beantworten

Hallo Jcornelius
Habe leider keine Zeit, aber schön, dass Du gefragt hast, wäre sonst gerne bereit zu helfen. Gruß, --Gboehm81 09:10, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Einladung Community-Treffen im WikiBär[Quelltext bearbeiten]

Regelmäßige Veranstaltungen
  • Offenes Editieren
  • WomenEdit

Wikipedia findet nur online statt? Keineswegs!

Weißt du eigentlich, dass es in Berlin-Mitte einen Treffpunkt für die Community gibt? Im WikiBär treffen sich regelmäßig Wikipedianerinnen und Wikipedianer zum gemeinsamen Editieren, Quatschen und bei Veranstaltungen.

Schaue gern mal auf ein Getränk deiner Wahl vorbei!

Auf Wikipedia:Berlin findest du alle geplanten Termine und Aktivitäten.

Komm zur Weihnachtsfeier am 15. Dezember

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier wichteln wir Wikipedia Artikel. Wir laden dich ein, diese Gelegenheit zu nutzen, um unsere Räumlichkeiten vor Ort kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf dich!

Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?

Trage dich hier ein, wenn du zu kommenden Terminen zum offenen Editieren benachrichtigt werden möchtest. Über die Einstellungen kannst du festlegen, dass du zusätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail erhältst.

Viele Grüße, --Wnme (Diskussion) 00:12, 9. Dez. 2022 (CET)Beantworten
WikiBär-Team


Verteiler zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin zu sein (Versandliste).