Wikipedia:WikiBär

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurzlink: wikiraum.berlin

Letzter Bearbeiter: Wnme am 16. Mai 2023, 11:11:23

WikiBaerLogo02-rahmen.png
Wikipedia:WikiBär

Wikipedia-logo-v2.svg Regelmäßige Veranstaltungen – auch für Neulinge und Interessierte:

  • Offenes Editieren
  • WomenEdit Hybride Veranstaltung

Die Termine finden im wöchentlichen Wechsel jeweils ab 18:30 Uhr statt. Diese und weitere Veranstaltungen mit Wikipedia-Bezug in der Stadt werden auf Wikipedia:Berlin angekündigt.


Juni:
Mo., 05.06., 15:0019:00 (i) Orga-Treffen der Jungwikipedianer
Mo., 05.06., 19:0022:00 (ö) OK Lab Berlin
Do., 08.06., 18:0020:00 (ö) WikiBär-Orga-Treffen
Fr., 09.06., 18:00 (ö) WikiBär-Sommerfest mit OpenStreetMap-Stammtisch
Mo., 12.06., 19:0022:00 (ö) OK Lab Berlin
Do., 15.06., 18:3022:00 (ö) Offenes Editieren – Themenabend Defekte Weblinks heilen
Fr., 16.06., 19:0022:00 (ö) Jugend editiert

Legende:
(ö) = öffentlich (public), Anmeldung auf Wikipedia:Berlin empfohlen
(h) = öffentlich im hybriden Format (public), Online-Teilnahme möglich, um Anmeldung auf Wikipedia:Berlin wird gebeten

(i) = intern, nicht öffentlich (non-public)

→ alle Termine


WikiBär ist seit April 2017 ein Lokal von und für Wikipedianerinnen und Wikipedianer in Berlin. Seit Juli 2019 ist das WikiBär in der Köpenicker Straße 45 in Berlin-Mitte beheimatet. Direkt vor der Haustür des neuen Domizils liegt die Haltestelle Köpenicker Straße/Adalbertstraße, die von den Bus-Linien 165 und 265 bedient wird; der Ostbahnhof ist fußläufig entfernt.

Das WikiBär richtet sich in erster Linie an Wikipedia und deren Schwesterprojekte. Unter anderem findet hier regelmäßig donnerstags das offene Editieren statt. Die Räume stehen auch allen anderen Gruppen offen, die im Umfeld freies Wissen/Open Data aktiv sind. Zur Durchführung hybrider Veranstaltungen ist ein professionelles Videokonferenzsystem verfügbar.

Schaue gern mal auf ein Getränk deiner Wahl vorbei![Quelltext bearbeiten]

Auf Wikipedia:Berlin, der Seite der Berliner Community findest du alle geplanten Termine und Aktivitäten.

Hier ist möglich, bei der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten mitzumachen, eine Einführung in das Bearbeiten der Wikipedia zu bekommen oder auch nur Antworten auf Fragen rund um die Wikipedia zu erhalten. Alle sind herzlich willkommen, die Wikipedianerinnen und Wikipedianer sind neugierig, freundlich und hilfsbereit.

Auch ohne Anmeldung kannst du gerne vorbeikommen. Es erleichtert jedoch die Planung, wenn du dich auf Wikipedia:Berlin vorher anmeldest.

Wie kann ich mich einbringen?[Quelltext bearbeiten]

In den Räumen finden regelmäßig Treffen, Workshops und Vorträge statt. Wenn du willst, kannst auch du hier auch einen Vortrag (gern auch mit Beamer) halten, einen Workshop organisieren, bei der Organisation von WikiBär mitmachen oder irgendetwas anderes im Bereich freien Wissens veranstalten.

Wenn du dich für organisatorische Fragen interessierst, kannst du gerne an unseren Orga-Treffen teilnehmen. Die Protokolle kannst du unter Protokolle aus den Orga-Treffen nachlesen.

Links zum Mitmachen bei Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Wie kann ich den Raum nutzen?[Quelltext bearbeiten]

Gemäß des Vereinszwecks von Wikimedia Deutschland kann der Raum von allen Projekten und Initiativen genutzt werden, die sich für die Förderung freien Wissens einsetzen. Nach Rücksprache können die Räume auch Drittnutzenden mit anderer inhaltlicher Ausrichtung zur Verfügung gestellt werden. Detaillierte Infos zum Vorgehen zur Planung von Treffen in unseren Räumen findest du unter Raumnutzung.

Wie organisiert sich das WikiBär?[Quelltext bearbeiten]

Die Räume werden von Freiwilligen der Berliner Wikipedia Community und ihrer Schwesterprojekte organisiert. Sie werden in Eigenregie verwaltet, mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung von Wikimedia Deutschland (→ Förderantrag 2022). Das Handbuch lokale Räume erläutert Vorgaben, gibt praktische Tipps und eine Hilfestellung für den Betrieb. Zudem gelten die Förderrichtlinien.

Welche Regeln gelten im WikiBär?[Quelltext bearbeiten]

Für alle Veranstaltungen und Treffen jeder Art in den Räumen gilt unsere Hausordnung.

Das WikiBär hatte seinen Standort vom April 2017 bis März 2019 in der Berliner Gartenstraße 92.

Farm-Fresh email edit.png wikibaer@ – at-Zeichen für E-Mailwikipedia.de – Anfragen an das WikiBär-Team per E-Mail

Schwesterprojekte

Commons: Wikipedia:WikiBär – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikidata-logo-en.svg WikiBär (Q43735064)

Social Media
Meetup 1.svg Öffentliche Gruppe auf Meetup

Instagram new.svg @wikibaer folgen

Logo of Twitter.svg @wikibaer folgen – Hashtag: #wikiBÄR

F icon.svg @wikibaer abonnieren

Google Maps icon (2020).svg WikiBär bewerten

Bibliothek
Inv-icon-192.svg Liste der frei verfügbaren Bücher in WikiBär

WikiBär-Seiten[Quelltext bearbeiten]

Alle Unterseiten

Koordinaten: 52° 30′ 32,7″ N, 13° 25′ 28″ O