Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2022/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Graphikus in Abschnitt Ausrufer – 12. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikipedia:Ruhrgebiet#78. Treffen am 2. April 2022 in Herne

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 22:32, 8. Mär. 2022 (CET)
LWL-Museum für Archäologie

Stammtisch am 2. April 2022 in Herne

Ende Januar 2020 sind wir mit der Ausstellung zur Pest in den Lockdown gegangen. Nach gut zwei Jahren starten wir genau hier wieder mit dem Besuch von Stonehenge im Herner LWL-Museum für Archäologie.

Wir treffen uns ab 14:30 Uhr vor dem Museum, unsere Führung durch die Sonderausstellung beginnt um 15:00 Uhr. Die Ausstellung präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse zur Geschichte des Steinkreises und der ihn umgebenden Landschaft.

Gegen 17:00 Uhr wechseln wir zur nahe gelegenen Gaststätte Zille, die vom Museum fußläufig in 3 Minuten erreichbar ist, um den Tag bei leckerem Essen und interessantem Austausch ausklingen zu lassen.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden sich auf der Seite unseres Stammtisches.

Wir freuen uns sehr auf dieses Treffen, nach langen zwei Jahren.

Glückauf! Alraunenstern۞ und Itti

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Hallo Graphikus, wenn du uns ein Stammtischziel in deiner Nähe nennst, das du gut (zeitweise) besuchen könntest, dann kriegen wir das organisiert, kein Problem und gerne. Ich wünsche dir alles Beste! --Alraunenstern۞ 22:27, 27. Feb. 2022 (CET)

So ist es! Zumal ich noch Kohle für dich habe. Liebe Grüße --Itti 22:30, 27. Feb. 2022 (CET)
Die Kohle? Jaul, will auch. --Alraunenstern۞ 22:33, 27. Feb. 2022 (CET)
Kohle? Zuviel CO2! Gas ist modern, schämt euch!11111 --Wurgl (Diskussion) 22:36, 27. Feb. 2022 (CET)
Nein, nicht die Kohle, die würde ich definitiv oben drauf legen. Sondern die Kohle, die ich im Schweiße meines Angesichts aus dem Flöz gehämmert habe, als du mit "Rücken" auf der Chaiselongue lagst! --Itti 22:36, 27. Feb. 2022 (CET)
der „Rücken“ hieß Bandscheibe, und Chaiselongue war hier auch nicht - da wär ich lieber durch den Flöz gekrochen ... na ja, wenn ich mir die Fotos so angucke, vielleicht doch nicht ... ein lächelnder Smiley  --Alraunenstern۞ 22:43, 27. Feb. 2022 (CET)
Hallo Alraunenstern, welch schöne Überraschung Dich auf meiner Seite zu sehen. Du bekommst in Kürze eine Mail. Versprochen! Und Itti, selbst in dieser angespannten Lage in der Welt: Die Kohle ist sehr wertvoll, also nicht verfeuern :-) LG --Graphikus (Diskussion) 22:40, 27. Feb. 2022 (CET):
Nein, werd ich nicht, ist ja die deine und Alrauni, für dich werde ich im Schweiße meines Angesichts mich in die Förderstädte der Kohle aufmachen und dir ein Pfund - öh - 100 Gramm sichern. Fühlt euch mal alle von mir in den Arm genommen, es ist nötiger denn je. Liebe Grüße --Itti 22:45, 27. Feb. 2022 (CET)
Lasst euch Zeit, ich lauf nicht weg, in freudiger Erwartung von Mail und Kohle. --Alraunenstern۞ 22:47, 27. Feb. 2022 (CET) ein lächelnder Smiley 
Einfach schön dass es Euch gibt. Alle. glG --Graphikus (Diskussion) 22:50, 27. Feb. 2022 (CET)
ein rotes HerzVorlage:Smiley/Wartung/herz  --Itti 22:52, 27. Feb. 2022 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 22:32, 8. Mär. 2022 (CET)

Adminkandidaturen: Nordprinz
Kurier – linke Spalte: Enforcement guidelines, Zynisch und verlogen - die Wahrheit liegt nicht in der Mitte, Und wieder: Nach Olympia ist vor Olympia, Über 230.000 neue Benutzer 2021
Kurier – rechte Spalte: Digitaler Themenstammtisch neue Administratoren, Ukraine-Artikel, UA-Wikipedia, Die Lange Nacht der Wikipedia - Hörfunktipp, Manipulationen in FR-Wikipedia
GiftBot (Diskussion) 00:27, 28. Feb. 2022 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 22:32, 8. Mär. 2022 (CET)

Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Sonstiges: Weiterbildung zu lizenz- und persönlichkeitsrechtlichen Fragestellungen, Creative-Commons-Lizenzen
Kurier – linke Spalte: Freies Wissen in einer Freien Welt, „Entnazifizierung“ der Wikipedia?, Was tun?, Aus aktuellem Anlass: Etwas Frust beim Übertragen
Kurier – rechte Spalte: Die Kulturbotschaftenden der Wikipedia, Artikelcluster Russisch-Ukrainischer Krieg, Wie viel Wikiversum steckt schon in unseren Bibliotheken?, Projektseite zu Admin-Unterstützung veröffentlicht
GiftBot (Diskussion) 00:27, 7. Mär. 2022 (CET)

Ausrufer – 11. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 23:58, 22. Mär. 2022 (CET)

Adminwiederwahlen: Sargoth, Benutzersperrverfahren
Sonstiges: Ratifizierung der Umsetzungsleitlinien des Universal Code of Conduct
Kurier – linke Spalte: WMF: Abstimmung zu Durchsetzungsleitlinien des UCoC gestartet, Zum Weltfrauentag: 1100+ Biografien in 100 Tagen, Vorgestellt: Die Arbeitsgemeinschaft kuwiki, WikiProjekt Postkarten
Kurier – rechte Spalte: Ukrainische Flüchtlinge: Zahlen über Wikidata?, Drohende Verhaftung von Wikipedianern in Russland und Belarus, „Fragt nicht, was die Kartenwerkstatt für euch tun kann…“, Von der Sprachlosigkeit oder Warum in einem Artikel drei Jahre Krieg herrschte, Online-Workshop „Haltung zeigen - Antifeministischen Positionen widersprechen”, Artikelwettbewerb CEE Spring 2022 startet am 21. März, Weiterbildungsangebot zu CC-Lizenzen, Kulturbotschafter
GiftBot (Diskussion) 00:27, 14. Mär. 2022 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 23:58, 22. Mär. 2022 (CET)

Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland, Picsome
Kurier – rechte Spalte: Digitaler Themenstammtisch (DTS) im März und April, Abstimmung Enforcement guidelines, Revolution und Wikipedia
GiftBot (Diskussion) 00:26, 21. Mär. 2022 (CET)