Benutzer Diskussion:Hegauerland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Autumn Windfalls in Abschnitt Zusammenfassungszeile
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hegauerland,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! --Jesi (Diskussion) 14:40, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Bild in Hermann Bachmann (Maler)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hegauerland, könntest du bitte in c:File:Hermann Bachmann 1974.jpg nähere Angaben zur Lizenz des Bildes machen? Es müsste die Lizenzierung des Fotografen sowie die Lizenzierung durch die abgebildete Person angegeben werden (da es sich wohl nicht um ein Foto aus dem öffentlichen Raum handelt). Laut Editkommentar ist das Foto von Dietmar Bührer. -- Jesi (Diskussion) 14:40, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (04.11.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hegauerland,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Robert van Ackeren, 1974.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 4. Nov. 2016 (CET)Beantworten


Problem mit dem Benutzernamen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Hegauerland“,

da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer mit Benutzernamen, die bekannten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern.

Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Falls du nicht mit der bekannten Person identisch bist, kannst du deinen Benutzernamen ändern lassen und auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten.

Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! Alinea (Diskussion) 12:44, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Dazu einige Ergänzungen: Der obige Beitrag betrifft nicht primär deinen hier verwendeten Benutzernamen "Hegauerland", sondern die auf deiner Benutzerseite behauptete Identität mit Dietmar Bührer; die müsste verfiziert werden. Und eine Bitte: Beachte die dir hier gegebenen Hinweise. Es ist nicht zielführend, wenn die die Hinweise zum Lizenzproblem einfach übergehst. Wie du vielleicht schon gesehen hast, sind auf den meisten deiner Bilder in Commons Löschhinweise eingegangen. Solltest du die weiter ignoprieren, könntest du auch Probleme mit deinem Account bekommen. Und beachte bitte alle Lizenzprobleme, nicht nur die des Fotografen, sondern auch die der abgebildeten Personen und evtl. der Verlage, bei denen die Bilder bereits veröffentlicht wurden. -- Jesi (Diskussion) 13:37, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Hallo Alinea, hallo Jesi, zu Euren Hinweisen hier eine Erklärung zur Identitätsfrage. Am 02. November hat es ein Treffen mit Herrn Bührer in der WMDE-Geschäftsstelle gegeben. Teilnehmer waren Barbara Fischer (WMDE), Martin Rulsch (DerHexer) und ich. Im Gespräch hatte sich Herr Bührer bereit erklärt, die Künstlerfotos seines Archivs der Wikipedia unter den üblichen Lizenzen zur Verfügung zu stellen, worüber wir uns sehr gefreut haben. Da er bisher nicht so routiniert in der WP-Bearbeitung ist, mögt Ihr ihm das eine oder andere entstandene Problem nachsehen und seine Aktivitäten bitte hilfreich unterstützen. Informationen zu seiner Person findet Ihr hier: Dietmar Bührer. Unsererseits haben wir ihm angeboten, an den nächsten Terminen zum 'Offenen Editieren' bei WMDE teilzunehmen, wenn es seine Zeit erlaubt. Es grüßt Euch freundlich --Mellebga (Diskussion) 22:59, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Information. Auf Commons hatte ich mich schon bereit erklärt, die eventuelle Nachbereitung zu übernehmen, also die Beschreibungen und Kategorien zu ergänzen. --Emeritus (Diskussion) 00:14, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten

@DerHexer: Martin, input bitte! --Hedwig in Washington (Disk?)B 02:47, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Was für ein weiterer Input? Mellebga hat dies oben korrekt dargestellt. Ich konnte ihm leider aufgrund anderer Aktivitäten nicht helfen. Die Fotografien hat der Uploader erstellt und kann sie dementsprechend auch mit {{own}} hochladen, ohne dass ihm gleich viele Steine in den Weg geladen werden müssen. Wenn ich irgendwo etwas verifizieren kann, tue ich dies gern. Eine Standardverifizierung ist das ja aber nicht. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 12:33, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Danke für die Erklärungen, damit dürfte das Problem erledigt sein. @Benutzer:Hegauerland: Es empfiehlt sich, auf Beiträge auf deiner Benutzuerdiskussionsseite zu antworten, da kann man sicher einiges schneller klären. -- Jesi (Diskussion) 15:38, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten

@DerHexer: Das ist schon gut so, Dein Wort reicht mir voellig aus. Werde das noetige anleiern. Besten Dank! --Hedwig in Washington (Disk?)B 15:42, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Zusammenfassungszeile

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dietmar Bührer, vielen Dank für deine ganz wunderbaren Fotos. Wenn du sie in Artikel einbaust, wäre es sinnvoller, in die Zusammenfassungszeile statt deines Namens zu schreiben, was du am Artikel geändert hast. Dieser Hinweis soll keine Bevormundung sein. Eine Beschreibung der Änderung hilft anderen Benutzern dabei, sie schneller nachzuvollziehen. Mehr dazu unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen. Gruß --Autumn Windfalls (Diskussion) 17:21, 12. Jan. 2017 (CET)Beantworten