Benutzer Diskussion:Hornberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,
zunächst mal herzlich Willkommen im deutschsprachigen Teil der weltweiten Enzyklopädie Wikipedia! Grundsätzlich freuen wir uns über jeden, der mit seinem Wissen zum quantitativen und qualitativen Wachsen der Wikipedia beiträgt. Als Insider kannst Du (ich hoffe, das hier übliche "Du" ist in Ordnung) sicher einige Informationen für den Artikel Giesecke & Devrient beitragen.

Eine kleine Warnung trotzdem vorweg: Viele Mitarbeiter der WP sind misstrauisch gegenüber Leuten, die für ein Unternehmen arbeiten und den entsprechenden Artikel bearbeiten, da immer die Gefahr von Interessenkonflikten besteht (siehe Wikipedia:Interessenkonflikt). Wenn Du Dir den Versionsunterschied anschaust zwischen Deiner Bearbeitung 2008 und dem darauffolgenden Teilrevert, dann sieht man schon, was besonders unbeliebt ist:

Formulierungen wie "genießen (...) hohen Stellenwert", "sind (...) Leitbegriffe" oder "ist (...) Partner des Vertrauens" passen gut auf die Homepage eines Unternehmens, sind aber hier, wo es um die Außensicht geht, eher fehl am Platze. Gerade als Insider muss man sich immer wieder klarmachen, dass WP eine Außenansicht darstellen soll, möglichst neutral und ohne werbende Adjektive.

Dies im Hinterkopf spricht aber natürlich nichts dagegen, hier mitzuarbeiten. Wenn Du noch Fragen hast, stell sie hier oder auf meiner Diskussionsseite, ich habe beide auf meiner Beobachtungsliste. -- Perrak (Disk) 13:17, 9. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Perrak,

ich war das nicht damnals ; - ) Habe noch nie was in Wikipedia gemacht. Ich würde nur die Zahlen, Daten und Fakten (Stand 2013) aktualisieren und erst in einem späteren Schritt die Geschichte, um die vorhandenen wenigen Fehler zu bereinigen. Was meinen Sie, wäre das o.k., so?

Beste Grüße und danke für die so schnelle Response heute.

Gegen Aktualisierungen von Zahlen spricht normalerweise nichts, insbesondere wenn es Quellenangaben dazu gibt. -- Perrak (Disk) 16:30, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Deine letzte Bearbeitung war auf jeden Fall hilfreich. Anführungszeichen findet man übrigens in der Sonderzeichentabelle unterhalb des Bearbeitungsfensters, an kann sie durch Anklicken auswählen. Wenn man das Wort oder die Wörter, die in Anführungszeichen stehen sollen, vorher markiert, werden sie richtig darum herum gesetzt.
Wenn du mal etwas nur ausprobieren willst, gibt es die Wikipedia:Spielwiese, wenn Du etwas privater probieren willst, kannst Du auch eine entsprechende Unterseite Deiner Benutzerseite anlegen, zum Beispiel Benutzer:Hornberger/Spielwiese. -- Perrak (Disk) 15:14, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hornberger!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:01, 6. Apr. 2014 (CEST)Beantworten