Benutzer Diskussion:JakobIX~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Wnme in Abschnitt Einladung Community-Treffen im WikiBär
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo JakobIX. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Bitte nimm Dir etwas Zeit, die folgende Seiten zu lesen, bevor Du anfängst, in der Wikipedia zu editieren.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Wenn Du bei Deinen ersten Schritten, eine persönliche Betreuung bevorzugst, ist das Mentorenprogramm eine Möglichkeit, für die ersten Wochen einen Mentor zur Seite gestellt zu bekommen, der versuchen wird, Dir möglichst viele Stolpersteine aus dem Weg zu Räumen.

Bei Interesse kopierst Du einfach die Vorlage {{Mentor gesucht}} auf Deine Benutzerseite. Solltest du einen bestimmten Mentor bevorzugen, kannst du alternativ auch {{Mentor gesucht|Benutzername}} auf Deine Benutzerseite setzen (den Benutzernamen ersetzt du einfach durch den Benutzernamen eines Mentoren).

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein.

Viel Spaß in der Wikipedia wünscht Dir Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 12:11, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hier noch eine kleine Ergänzung: Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel?--SPIROU Abreibung? 17:09, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Gerhard Dreher

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist wieder in der Löschdiskussion. Vielleicht arbeitest du ja weiter daran? Grüße --Wangen 01:14, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

  • Überträgst Du Deine Werkliste für Gerhard Dreher bitte noch selbst in den Artikel. Es wäre schön dort nicht alles zu haben, sondern eine Auswahl seiner wichtigsten Werke. Orientierungshilfe wäre vielleicht das im Artikel nun zitierte Allgemeine Künstlerlexikon -- Triebtäter 10:02, 23. Feb. 2008 (CET)
Hallo,mal ein Hinweis aus Erfahrung an den Ersteller. Ein Löschantrag ist ja nix schlimmes. Der Art kann fast immer erhalten bleiben. Es gibt hier gute Leute, die hier mitmachen. Ganz falsch ist es, selber in die Disk heftig mit einzugreifen und die Admins zu erzürnen. Das ist nicht hilfreich und führt häufig zur Löschung. Einen schönen neutralen und belegten Art. erstellen und ruhig bleiben, dann läuft das schon. Gruß--Biberbaer 11:06, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Na dann herzlich willkommen im Club. Gruß--Biberbaer 20:54, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Jakob, was hältst Du von einem Todesnachweis mit verifiziertem Sterbedatum für Dreher?? Vor ein paar Stunden hat eine IP (d.h. ein nicht registrierter User) kommentarlos auch noch das Todesdatum geändert (vorverlegt)... Gruß, --ThoR 05:09, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Meine Antwort steht hier. Gruß, --ThoR 15:01, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer:Vorlage/aus Neukölln

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Vorlage hat eine Diskussionsseite und dort steht genau das, was du wissen wolltest. Glaube ich jedenfalls. Gruß, PDD 21:45, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

einfach mal Danke! Grüße --Wangen 20:43, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt

[Quelltext bearbeiten]

22:03, 19. Mär. 2015 (CET)

w

10:30, 22. Apr. 2015 (CEST)

WikiCon – die Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 16. – 18. September

[Quelltext bearbeiten]
300 Wikipedia-Autoren · 100 Vorträge, Kurse und Aussteller · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 16. bis 18. September 2016 in Kornwestheim bei Stuttgart

Der Veranstaltungsort: Das K – Kultur- und Kongresszentrum

Hallo JakobIX~dewiki, wir möchten dich herzlich zur WikiCon Region Stuttgart einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia-Projekte, ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges, originelles und qualitativ hochwertiges Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Arbeitsgruppen rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich erstklassige externe Beiträge aus dem Landesarchiv, aus Kultur und Politik, aus dem Denkmalschutz, Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen.

Viele Grüße, für das WikiCon-Team Region Stuttgart: Mussklprozz, RudolfSimon und Wnme (versendet durch MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:52, 18. Jul. 2016 (CEST))Beantworten


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail. Wenn du zukünftig keine weiteren Einladungen zur WikiCon Region Stuttgart erhalten möchtest, trage dich bitte hier ein.

Einladung Community-Treffen im WikiBär

[Quelltext bearbeiten]
Regelmäßige Veranstaltungen
  • Offenes Editieren
  • WomenEdit

Wikipedia findet nur online statt? Keineswegs!

Weißt du eigentlich, dass es in Berlin-Mitte einen Treffpunkt für die Community gibt? Im WikiBär treffen sich regelmäßig Wikipedianerinnen und Wikipedianer zum gemeinsamen Editieren, Quatschen und bei Veranstaltungen.

Schaue gern mal auf ein Getränk deiner Wahl vorbei!

Auf Wikipedia:Berlin findest du alle geplanten Termine und Aktivitäten.

Komm zur Weihnachtsfeier am 15. Dezember

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier wichteln wir Wikipedia Artikel. Wir laden dich ein, diese Gelegenheit zu nutzen, um unsere Räumlichkeiten vor Ort kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf dich!

Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?

Trage dich hier ein, wenn du zu kommenden Terminen zum offenen Editieren benachrichtigt werden möchtest. Über die Einstellungen kannst du festlegen, dass du zusätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail erhältst.

Viele Grüße, --Wnme (Diskussion) 00:12, 9. Dez. 2022 (CET)Beantworten
WikiBär-Team


Verteiler zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin zu sein (Versandliste).