Benutzer Diskussion:Janneman/Solidarität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Jerchel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Janneman, mit Bedauern habe ich deinen Rückzug gesehen. Doch ich denke eine Pause, gerade wenn man sich geärgert hat tut gut. Nutze die Zeit um frischen Mut zu sammeln und wir freuen uns, dich dann hier wieder zu sehen. --Itti Wenn einer, der mit Mühe kaum... 13:45, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Wer ist wir? Sicher nicht die Trolle, die ihn rausgeekelt haben. --87.150.87.119 13:47, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Janneman, bei mir ist es immer ein erheiternder Moment, wenn – zuverlässig von demselben Benutzer – in meinen Architektenartikeln, wo ich über die Karriere schreibe, der Absatz ‚Berufsbiografie‘ in ‚Leben‘ umgewandelt wird, gleichzeitig wird hinter jeden Punkt der Werkliste noch ein Punkt gesetzt. Ich halte beides für falsch, hab mich aber bisher nicht beschwert. Warum ich Dir das schreibe? Weil ich gehofft hätte (und mir erhoffe), dass Dich der Streit, den Du hattest, in Zukunft kalt lassen möge, jedenfalls emotional kalt. Und ich hoffe, noch oft mit Dir über Joseph Conrad (oder andere) plaudern zu können und Deine gute Arbeit zu sehen - die mir zuletzt bei der belgischen Kolonialgeschichte aufgefallen war. Ich bitte Dich: Komm zurück, ich würde bei einer Adminwiederwahl auch sämtliche meine Socken zusammentrommel, um für Dich zu stimmen! (Disclaimer: Scherz!) Gruss, herzlich, aus Zürich Port(u*o)s 13:58, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

How about some nuts? Stefan64 (Diskussion) 14:01, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Janneman. Trotz meiner abweichenden Meinung in genau dieser Frage verstehe ich deine Frustration im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen der letzten Tage, vor allem im Umgang mit Socken, mit Besserwissern, mit Trollen usw. Gib den Idioten keine Chance. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 21:26, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Huhu Janneman, ich bin ganz bestürzt, ich hatte wohl noch gesehen, dass es Streit um to us or not to us gab. Hätte mir aber niemals vorstellen können, dass das so endet. Eine Pause von Zeit zu Zeit kann ja ganz schön sein, aber es wäre doch sehr schade, wenn wir dich wegen sowas blödem als Mitwikipedianer verlieren. Grüße, --Stanzilla (Diskussion) 21:54, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Janneman, ich halte dich für einen der besten, wenn nicht den besten Autor bei Wikipedia überhaupt. Zudem bist du ein eigenwilliges Original. Eigentlich ein Juwel für eine Enzyklopädie, die sich nicht als stromlinienförmiges Sammelsurium von Opportunisten begreift, die ganz arg rechtschaffen sind und denen nie ein falsches Wort über die Tastatur kommt. Aber ich schrieb eigentlich ein Juwel – tatsächlich auch von nicht wenigen lieben Wikikollegen mit einer Mischung von Eifersucht und tendenzieller Ablehnung beäugt. Nun hast du „Schwäche“ gezeigt, hast darauf beharrt, dass – wenn der Kontext keinen Zweifel lässt – amerikanisch statt US-amerikanisch der Begriff der Wahl ist. Scheinbar eine Kleinigkeit. Nicht aber, wenn man weiß (was mensch natürlich nicht wissen wollen muss;-), dass das „US-amerikanisch“ sehr gerne, sehr oft und das „amerikanisch“ ausschließend von antiamerikanisch (sorry, muss natürlich heißen: „anti-US-amerikanisch“) eingestellten Personen mit Eifer verbreitet wird. Hier hast du darauf beharrt, die Regeln würden erkennen lassen, dass „amerikanisch“ statt „US-amerikanisch“ sehr wohl vorzuziehen ist, wenn im Zusammenhang erkennbar, dass die Vereinigten Staaten gemeint sind. Deine Penetranz in dieser Sache war ein gefundenes Fressen für deine Pro-Forma-Kollegen hier; einige waren auch nur irritiert wegen deinem Ton, verstehen wollten wohl die wenigsten. Ob du zurückkommen magst, wirst du selbst entscheiden können. Ich würde mich freuen. Auch falls ich zu nicht ganz so naher Stunde nicht mehr hier weilen sollte. So weit kann man bei Wikipedia nicht denken. Gruß -- Miraki (Diskussion) 16:54, 30. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Du meinst US-amerikanisch würde von anti-US-amerikanisch eingestellten Personen benutzt?--Stanzilla (Diskussion) 21:24, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Das glaube ich nicht. Ich war/bin mit Janneman in dieser Sache auch nicht so einig (auch wenns keinen direkten Konflikt gab) und alles andere als anti-(us)amerikanisch. Trotz mancher subjektiver Differenzen finde ich es schade, da er doch insgesamt gute Arbeit geleistet hat und nehme daher seinen Rückzug mit Bedauern zur Kenntnis. Ich hoffe, Janneman, du wirst nach einer erholsamen Auszeit wieder zum Projekt zurückkehren. -- Jerchel 19:38, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten