Benutzer Diskussion:Juliane Mahler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Alossola in Abschnitt Mario Urlaß
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Juliane Mahler!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Erastophanes (Diskussion) 10:48, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Deine Erweiterung im Eintrag zur Kunstpädagogik

[Quelltext bearbeiten]

Hallo liebe Juliane,

es ist noch spät um herzlich Willkommen zu sagen! Gerade habe ich deine Ergänzung in Kunstpädagogik gesichtet. Den externen Link von dem Eintrag auf die WEbseite musste ich leider entfernen, da das nicht den Konventionen entspricht. Aber an der Formulierung merkt man gleich, dass du dich auskennst, daher wäre es schön, wenn du eine geeigneten Quelle ergänzen köntest, am liebsten was universitäres - auf den ersten Blick habe ich Mario Urlaß in in Verbindung mit der PH Heidelberg und der Uni Köln, sowie bei einem Blog der Universität Siegen (und namentlich im Eintrag von Joachim Kettel) gefunden. Hier eine mögliche Art der Darstellung bei einfachen Quellen:
Kunst. Hauptamtlich Lehrende. Biographie Prof. Mario Urlaß Pädagogische Hochschule Heidelberg, aufgerufen am 29. Februar 2024[1]

Der Artikel Künstlerische Bildung ist offenbar verwaist - d.h. der Hauptautor (99 % des Textes) ist seit mehr als 5 Jahren nicht mehr aktiv. Falls du dich also motiviert fühlen solltest da ein Update vorzunehmen, hast du "freie Bahn".

Sicher hast du noch diverse Fragen und möglicherweise möchtest du dich auch mal austauschen, ich kann da die 14-tägigen Online-Treffen von WomenEdit sehr empfehlen: Wikipedia:WomenEdit, oder auch das Wikipedia:Mentorenprogramm. Alternativ kannst du dich auch gern direkt an mich wenden, entweder hier oder via Wikimail (oben auf meiner Diskussionsseite), falls du liber weniger sichtbar kommunizierst. LG von Llydia (Diskussion) 17:13, 29. Feb. 2024 (CET) --Llydia (Diskussion) 17:13, 29. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Mario Urlaß

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und willkommen!

Danke für den Artikel, mit einem aber...

Leider sind die vielen Ausstellungen nicht belegt und auch nicht benannt. Die eigenen Angaben des Künstlers kann man nicht heranziehen. Könntest Du hier bitte nachlegen, evtl. eine Auswahl treffen, sonst müsste der Absatz ganz gelöscht werden :( --Alossola (Diskussion) 17:04, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten

  1. Kunst. Hauptamtlich Lehrende. Biographie Prof. Mario Urlaß Pädagogische Hochschule Heidelberg, abgerufen am 29. Februar 2024