Benutzer Diskussion:KamKam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzerseite gelöscht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FranchiseMacherIn. Ich habe deine Benutzerseite („Benutzer:FranchiseMacherIn“) gelöscht, da sie gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Gruß, Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:10, 24. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Mail

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FranchiseMacherIn,

deine Mail ist angekommen. Dein Artikelentwurf ist immer noch unter Benutzer:FranchiseMacherIn/Franchisehandbuch zu finden. Diese Anliegen wurde durch die Löschung deiner Benutzerseite, die oben bereits begründet wurde, nicht tangiert. Dort sind auch Tipps enthalten, wie man seine Benutzerseite anlegt/gestaltet und was man vermeiden sollte (zB Eigenwerbung). Gerne kannst du unter meiner Nachricht antworten. Weiterhin viel Erfolg. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 19:38, 28. Mär. 2021 (CEST)Beantworten


Hallo,

danke für die Info. Muss ich erst meine Benutzerseite aktualisieren, bevor der Artikel veröffentlicht werden kann? Oder anders gefragt: Was muss ich jetzt tun, damit mein Artikel eine Chance für die Veröffentlichung erhält?

Danke schonmal im voraus und ein schönes Osterfest, Jana Jabs (nicht signierter Beitrag von FranchiseMacherIn (Diskussion | Beiträge) 15:19, 30. Mär. 2021 (CEST))Beantworten

Hallo, die beiden Seiten haben nichts miteinander zu tun und eins bedingt nicht das andere. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:17, 30. Mär. 2021 (CEST)Beantworten

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

Ende letzten Jahres habe ich an dem Edit-a-thon "Frauen für Wikipedia" teilgenommen. Leider ist mein Artikel in Wikipedia immer noch nicht veröffentlicht.

Auf mein Nachfragen beim Wikimedia Support Team hin, wurde mir von einem sehr freundlichen Wikimedianer mitgeteilt, das mein Artikel "Franchisehandbuch" nicht unbedingt die Relevanz im Sinne der Relevanzkriterien wiedergibt. Er hat mir empfohlen am Mentorenprogramm teilzunehmen und mir einen Mentor zu suchen, damit mein Artikel erfolgreich und ohne Löschung in den Artikelnamensraum verschoben werden kann.

Würden Sie mich dabei unterstützen?

Viele Grüße, Jana

Hallo Jana bzw. FranchiseMacherIn KamKam,
ich habe mir mal erlaubt, Deine Anfrage von der Vorderseite auf die Diskussionsseite zu übertragen, das ist etwas üblicher.
Gerne übernehme ich Dich als Mentee und versuche zu helfen. Eine Garantie auf Veröffentlichung Deines Artikels kann ich Dir natürlich nicht geben, aber mal schauen, was sich machen lässt.
Bin gerade bei der Arbeit, daher zunächst nur so viel. Ich melde mich später nochmal. -- Perrak (Disk) 12:11, 27. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Sorry, ist ein wenig später geworden, als ich ursprünglich geplant hatte.
Ich habe mir den Artikel mal durchgelesen, klingt schon mal sehr interessant, ich denke, die nötige Relevanz ist vorhanden.
In der Einleitung könntest Du etwas besser herausarbeiten, was gesetzlich vorgeschrieben und was wirtschftlich wünschenswert, aber freiwillig ist. Das geht für mich aus dem Text noch nicht ganz hervor.
Im Abschnitt "Inhalt" hast Du ziemlich wörtlich von Deiner Website kopiert, und alles als Liste formatiert. Ersteres macht sich nicht gut, und Fließtext ist im Allgemeinen in Artikeln besser als Listen.
Der Abschnitt "Gliederung" ist ein wenig lang. Außerdem liest er sich ein wenig wie ein "how to", was in der WP generell eher nicht erwünscht ist. Die beiden Abschnitte "Wechselwirkung ..." und "AGB" könnte man unter eine Überschrift zusammenfassen - "Rechtliche Aspekte" oder so ähnlich.
Lnks sind grundsätzlich nützlich. Da hast aber fast zu viele Wörter verlinkt ;-) Ein paar Links gehen auf Begriffsklärungsseiten (BKS), die sollten noch genauer zielen.
Die Kategorien habe ich etwas aufgeräumt. Für die Einzelnachweise sollte eine eigene Überschrift stehen, die habe ich auch einefügt.
Was die Einzelnachweise angeht, ist es etwas ungünstig, dass zur Zeit zwei von vier Nachweisen auf die Website Deiner Firma gehen. Prinzipiell spricht zwar nichts dagegen, auch eigene Seiten zu verlinken, wenn der Inhalt passt, aber wenn der Anteil recht groß ist, musst Du mit dem Vorwurf rechnen, Du wolltest nur Deine Seite bewerben. Ein paar zusätzliche Einelnachweise von anderen Seiten wären da günstig. Müssen ja nicht unbedingt Mitbewerber von Euch sein ;-)
Eine Anmerkung noch zu Deinem Benutzernamen: Dadurch, dass er dem Firmennamen fast entspricht, entsteht der Eindruck, dass Du hier geschäftlich schreibst. Sollte das zutreffen, müsstest Du das entsprechend deklarieren. Falls es, wie ich vermute, nicht so ist, solltest Du eine Umbenennung in Erwägung ziehen.
Soviel schon mal fürs erste. Ach ja, ich habe jetzt konsequent "Du" geschrieben, obwohl Du mit "Sie" angefragt hast. Das entspricht der Gepflogenheit in der de-WP, siehe Wikipedia:Warum sich hier alle duzen. Sollte es Dich stören, kann ich natürlich auch zum "Sie" wechseln, wenn Dir das lieber ist. -- Perrak (Disk) 22:12, 27. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo

und danke für die vielen hilfreichen Informationen. Das "Du" geht völlig in Ordnung. Es wird etwas dauern bis ich mich den Änderungen im Artikel widmen kann. Und ja, ich schreibe den Beitrag als Privatperson und würde gerne meinen Benutzernamen umbenennen. Sonst ist es irgendwie nicht richtig. Wie kann ich das machen?

Danke und viele Grüße, Jana (nicht signierter Beitrag von KamKam (Diskussion | Beiträge) 20:35, 28. Apr. 2021 (CEST))Beantworten

Wie das geht steht unter Wikipedia:Benutzernamen ändern, da kannst Du das auch gleich beantragen. Dauert dann ein paar Stunden bis ein paar Tage, je nachdem, wann jemand (meist macht es Itti) mit den nötigen Rechten die Zeit dazu findet.
Auf Diskussionsseiten ist es übrigens üblich, seine Beiträge zu signieren (siehe Hilfe:Signatur). Andernfalls fügt ein Bot die Signatur nachträglich ein, wie bei Dir hier drüber. Die Signatur kann man mit ~~~~ automatisch einfügen lassen. -- Perrak (Disk) 21:47, 28. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Glückwunsch zum neuen Benutzernamen ;-) -- Perrak (Disk) 05:38, 1. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Danke, dass war mal ausnahmsweise einfach :) Melde mich wieder und nochmal Danke für die Unterstützung! KamKam (Diskussion) 20:27, 1. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Habe jetzt soweit die Texte aktualisiert. Nur mit der Aktualisierung der Quellenangaben bin ich nicht klargekommen. Die Nummerierung stimmt, aber es sieht noch etwas kryptisch aus KamKam (Diskussion) 23:17, 23. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Ich schau es mir an. -- Perrak (Disk) 18:26, 24. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Die eine Quelle hast Du mit der Vorlage:Internetquelle angelegt, dort hast Du zwei unterschiedliche Webadressen angegeben. Bei den anderen hast Du die Reihenfolge vertauscht, der Quelltext sollte etwa so aussehen: <ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite Hauptseite] der deutschsprachigen Wikipedia, (weitere Angaben)</ref>, das ergibt dann "Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia, (weitere Angaben)". Bekommst Du das hin oder soll ich versuchen, es zu reparieren? -- Perrak (Disk) 20:44, 24. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Krieg ich nicht hin :( Würdest Du das glatt ziehen? Wäre Dir dafür sehr dankbar. KamKam (Diskussion) 18:57, 25. Mai 2021 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von 91.66.92.216 (Diskussion) )Beantworten
Klar, dafür ist ein Mentor ja da ;-)
Die Quellenangabe mit zwei unterschiedlichen URLs habe ich in zwei EN zerlegt, da müsstst Du mal schauen, ob das so passt. So weit möglich, könntest Du noch Datum und Autor ergänzen, und auf jeden Fall ein Abrufdatum.
Ein paar Rotlinks bzw. Links auf BKS (Begriffsklärungsseite, siehe [[]Wikipedia:Begriffsklärung]) und WL (Weiterleitung) habe ich durch Links auf existierende Artikel ersetzt. Insbesondere bei Akquise solltest Du prüfen, ob da genug drinsteht, dass der Link sinnvoll ist. Ansonsten würde ich Kundengewinnungsmaßnahmen unverlinkt lassen. Wenn Du auf ein Lemma linkst, das noch nicht exitiert, denk daran, dass Artikel in der Regel im Singular stehen (Ausnahmen insbesondere Tierarten und Völker).
Das Artikelstichwort sollte fett im Einleitungssatz stehen, ich habe mal einen ergänzt. Den solltest Du noch ändern und an das folgende anpassen. Die große Überschrift (momentan Benutzer:KamKam/Franchisehandbuch) musst du nicht einfügen, die erzeugt die Software automatisch. -- Perrak (Disk) 19:32, 25. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Also alleine würde ich das nie hinbekommen. Da war ich wohl sehr naiv ;) Naja, wäre auch zu einfach. Quellenangaben - paßt so - Danke! Abrufdatum habe ich ergänzt. "Kundengewinnungsmaßnahmen" lasse ich unverlinkt. Einleitungssatz - ok, verstanden. Besser kann ich ihn aber auch nicht formulieren :) Danke. KamKam (Diskussion) 06:29, 28. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Ja, es braucht seine Zeit, sich in die Wiki-Syntax hineinzufinden. Und der eigentlich für Anfänger gedachte Visual Editor macht es meines Erachtens nicht einfacher. An die eckigen und geschweiften lammern im Quelltexteditor kann man sich geqöhnen. Aber jeder Mensch arbeitet ein wenig anders ;-) -- Perrak (Disk) 15:19, 28. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Wie geht´s jetzt weiter? Was muss ich jetzt tun ;)? Allen Widrigkeiten zum Trotz habe ich beschlossen, weitere Artikel zum Thema "Franchise" zu schreiben. Ich hoffe, ich kann auf Dich zählen. Alleine wird das nämlich nichts :) KamKam (Diskussion) 19:03, 28. Mai 2021 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von 2.204.23.150 (Diskussion) )Beantworten
Bin heute Abend unterwegs, ich melde mich morgen wieder. -- Perrak (Disk) 19:54, 28. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Ist etwas später geworden als geplant, war erst heute früh wieder zu Hause ;-)
Pronzipiell könntest Du den Artikel in den Artikelnamensraum (ANR) verschieben. Dort müsste dann die Baustellen-Vorlage raus, außerdem die Doppelpunkte vor den Kategorien, damit diese wirksam werden.
Bei weiteren Artikeln helfe ich gerne wieder ;-) -- Perrak (Disk) 19:58, 29. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Ok, habe den Artikel in den ANR ;) verschoben, die Baustellenvorlage rausgenommen und die Doppelpunkte vor den Kategorien entfernt. Bitte guck nochmal, ob alles ok ist. Danke! --KamKam (Diskussion) 08:04, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Formal passt alles, so weit ich das sehe. Noch ist der Artikel verwaist, Du könntest überlegen, wo man Franchisehandbuch sinnvoll verlinken kann - am besten im Fließtext, eventuell (sparsam) in siehe-auch-Abschnitten, wenn es passt. Spontan fällt mir der Artikel Franchising ein. Falls Du Firmen weißt, wo es ein Franchisehandbuch gibt, das eventuell sogar öffentlich ist, würden die sich ebenfalls anbieten. In Kategorie:Franchiser finden sich hoffentlich alle mit Artikel in der de-WP. -- Perrak (Disk) 18:07, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, KamKam!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 31. Okt. 2021 (CEST)Beantworten