Benutzer Diskussion:Kamaluk/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Wo st 01 in Abschnitt Schreiben oder Debattieren?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Hallo Kamaluk, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

-- Complex 22:04, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten


PS: Wikipedia:Löschprüfung, wenn ich bitten darf, die Relevanz wurde schon einmal ausdiskutiert, siehe hier. --Complex 22:04, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Ich bin doch schon lang bei Wikipedia - hab nur immer unter meiner IP Artikel erstellt..

" Hi Complex,

Danke für die nette Begrüßung - jedoch würde ich gerne einen Wiedererstellungsantrag anbringen. Die Kriterien sprechen wirklich dafür!

Es ist ein Muss für jeden Interessenten sich über Landesverbände zu informieren, da man bei dem Dachverband Jugendpresse aller Landesverbände nicht Mitglied werden kann. Dies ist ausschließlich ein Zusammenschluss der LV. Deshalb kann sich ein potentielles Mitglied nur über die LV Seiten - in diesem Fall die der Jungen Presse Bayern - über die Mitgliedschaft und den Erhalt des Jugend-Presseausweises Informieren. In jedem Fall behalten -- Daniel Schmalhofer

Der Artikel wurde damals eindeutig entgegen dem ausgedrückten Willen der Wikipedia-Mitschreiber gelöscht (16 Behalten-Stimmen, 3 Löschen/Löschen+Einarbeiten-Stimmen). Wir hätten hier also Mal die Gelegenheit dem niedergelegtem "Behalten"-Willen im Nachhinein zu entsprechen. Behalten -- Martin Gross (JPMünchen) <-- Das ist wohl am Wichtigsten!!

(3. Punkt hast du leider zu schnell gelöscht ;) )

Kannst du mir sagen, wo ich den Antrag stellen kann?

Liebe Grüße, Kamaluk --Daniel 22:15, 12. Mär. 2008 (CET) "

Antwort bei mir --Complex 22:20, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Danke :D --Daniel 22:33, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Löschprüfung:Junge Presse Bayern

[Quelltext bearbeiten]

Wir, die Junge Presse Bayern, haben vor langer Zeit mal eine Seite in Wikipedia gehabt, die leider aufgrund deines Löschantrags rausgenommen wurde (siehe hier). Jedoch ist es für uns von großer Relevanz auch hier online Vertreten zu sein, da wir für Veranstaltungen stehen bzw. diese organisieren, mit denen der Dachverband Jugendpresse überhaupt nichts zu tun hat.

Ein Beispiel: das Bodenseecamp. Eine Zusammenarbeit der Jungen Presse Bayer, der Jungen Presse Österreich und der Jungen Presse Schweiz. Somit wird diese Veranstaldung schlecht in die Seite der Jungen Presse Deutschland einzugliedern sein! (außerdem kann man bei ihm nicht Mitglied werden, weil es ausschließlich ein Zusammenschluss aller Landesverbände ist).

Der Artikel wurde damals eindeutig entgegen dem ausgedrückten Willen und Argumentation der Wikipedia-Mitschreiber gelöscht (16 Behalten-Stimmen, 3 Löschen/Löschen+Einarbeiten-Stimmen). --Martin Gross

Der angebliche Löschgrund war - nach Admin - folgender Beitrag:

Völlig belanglose regionale Untergliederungen. Das sage ich als ehemaliges Mitglied in einem der Verbände und Sohn eines Landesvorsitzenden eines der anderen. Bundesverband behalten und ggf ausbauen, Landesverbände löschen --h-stt !? 20:27, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Jedoch gab es auf der Diskussionsseite genügend Argumente, die diese (möge man sie so nennen) "Argumentation" revidieren!!

Deshalb finde ich es nur angebracht eine Löschprüfung durchzuführen! --Kamaluk 19:36, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Falls du mit unseren Relevanzkriterien nicht einverstanden bist:

[Quelltext bearbeiten]

Du darfst jederzeit gehen...--Schmitty 03:24, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ich bin doch damit einverstanden!
Aber es stimmt schon, dass es mir nicht immer unbedingt gefällt, da Admins für mich unverständliche Entscheidungen fälltn und diese dann nicht erklären.
Und ich versuche auch nach ihnen zu richten - mir wird nur nicht klar, was Anstoß zur Kritik gibt. Wenn man mit mir nicht Spricht, dann ist es doch klar, dass ich traurig bin, wenn so ein Artikel herausgenommen wird, oder? --Kamaluk 12:00, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Die gottgleichen Admins haben aber immer Recht, also sei ruhig und arbeite ordentlich mit!--Michael Jackson in Black 12:02, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Soll das heißen "Halts Maul und mach das, was dir gesagt wird?" D.h. ich darf hier nicht meine Meinung äußern? Das wiederspricht aber eines jeden Natur. --Kamaluk 12:05, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Schreiben oder Debattieren?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kamaluk, mal abgesehen davon, dass die Entscheidung in der Löschprüfung völlig in Ordnung ist, hier ein wirklich gut gemeinter Ratschlag: Du solltest dich langsam mal etwas der Artikelarbeit widmen. Reine Debattier-Accounts, wie diese Statistik belegt, werden nicht gerne gesehen und könnten irgendwann mal dazu führen, dass jemand beantragt, deinen Account stillzulegen. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 20:43, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten