Benutzer Diskussion:Karweiss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von CamelBot in Abschnitt Hinweis auf Selbstreferenzierungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

STOPP

[Quelltext bearbeiten]

Das eigenmächtige Entfernen von Löschanträgen kann als WP:Vandalismus mit Schreibsperre geahndet werden.--Lutheraner (Diskussion) 13:54, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Der Artikel „CHS-Villach, Centrum Humanberuflicher Schulen“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Karweiss,

der Artikel CHS-Villach, Centrum Humanberuflicher Schulen wurde nach Benutzer:Karweiss /CHS-Villach, Centrum Humanberuflicher Schulen verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Karweiss /CHS-Villach, Centrum Humanberuflicher Schulen) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Karweiss/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 13:58, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Sorry, konnte mit dem Namen Lutheraner nichts anfangen. Danke für die Hinweise --193.81.190.252 14:08, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Was hat das denn mit meinem Benutzernamen zu tun? --Lutheraner (Diskussion) 14:11, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten

--Lutheraner (Diskussion) 14:00, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Bitte unbedingt beachten

[Quelltext bearbeiten]

WP:Weblinks, sind im Text nicht erlaubt - bitte entferne sie aus deinem Entwurf! Danke! --Lutheraner (Diskussion) 16:07, 30. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Karweiss!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Dirk Lenke (Diskussion) 11:47, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Besser spät als nie

[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte gesehen, dass du hier schon seit ein paar Tagen angemeldet bist, aber (möglicherweise) noch nicht begrüßt wurdest. Vielleicht kannst du dennoch etwas von den Tipps oben gebrauchen. Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 11:47, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Danke. Wurde schon von einem gewissen Lutheraner zwar nicht begrüßt aber (vielleicht mit Recht) zurecht gewiesen.
Habe gleich ein Frage: Warum wurden meine Einfügungen (Bild und Text) auf der Seite meiner Schwester Heidelinde Weis wieder entfernt? --Karweiss (Diskussion) 12:57, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Die Begrüßung hat Lutheraner vielleicht vergessen, deshalb habe ich sie nachgeholt. In den Tipps steht eben auch, dass alles belegt werden muss, das gilt auch für den Geburtsnamen deiner Schwester. Beachte bei weiteren Eintragungen ggf. auch WP:IK. Hast du das Foto selbst aufgenommen (eingefügt wurde ja nur ein Scan)? Wenn du die Urheberrechte daran hast, kann es wieder rein. Achte bitte auf die Anmerkungen in den Zusammenfassungszeilen. Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 15:47, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Lieber Dirk Lenke, ist mir natürlich klar, dass Belege für wesentliche Inhalte vorhanden sein müssen, nur - stellst Du Deine Geburtsurkunde ins Netz? Zudem sind auf der Seite meiner Schwester einige falsche und auch unsinnige Inhalte (ohne Einzelnachweise!), die ich natürlich gerne ausbessern würde, aber Problem: dafür gibt es nur mein Wissen und keine schriftlichen Unterlagen. Zum Foto: selbstverständlich habe ich es selbst aufgenommen. Die Metadaten sind deshalb nicht mehr vorhanden, weil es von dieser Serie viele Abzüge in verschiedenen Formaten, farbig und schwarzweiss - also bearbeitet, gibt. Gruß - Karl Günther Weiss (Karweiss) --Karweiss (Diskussion) 11:27, 10. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Ohne Belege ist es eben schwer. Wende dich doch mal an das Support-Team (via WP:MAIL). Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 11:34, 10. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Heidelinde Weis im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, mehrere Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Heidelinde Weis wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
  3. Wenn es sich um einen InterWiki-Link handelt, solltest du ihn nicht als Erklärung im Fließtext verwenden, siehe WP:V#ANR. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein Interlanguage-Link sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 11:27, 14. Jun. 2023 (CEST)Beantworten